Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
4
BETRIEBSARTEN
4.1 ONLINE-BETRIEBSMODI.
Eine Besonderheit der Baureihe MASTERYS™ ist der "ONLINE" Betrieb mit Doppelwandlung in Verbindung mit
äußerst geringer Verzerrung bei der Stromaufnahme aus dem Hauptnetz. Durch den ONLINE Modus kann die USV
unabhängig von den Störungen im Versorgungsnetz eine in Frequenz und Amplitude perfekt stabilisierte Spannung
abgeben, die den strengsten Anforderungen an USV-Anlagen entspricht.
Der Online-Betrieb ermöglicht je nach Hauptnetz und Lastbedingungen einen von drei Betriebsmodi:
• "Normaler" Modus.
Dies ist die am häufigsten eingesetzte Betriebsart: Der Strom wird dabei aus dem Hauptnetz entnommen,
gleichgerichtet und vom Wechselrichter zur Versorgung der Ausgangsspannung der angeschlossenen Verbraucher
verwendet.
Der Frequenz des Wechselrichters wird dabei ständig mit dem Hilfsnetz synchronisiert, um eine Lastumschaltung
(aufgrund einer Überlast- oder Wechselrichterabschaltung) ohne Unterbrechung der Versorgung des Verbrauchers
zu gewährleisten.
Das Batterieladegerät liefert den zum Erhalt des Ladezustands oder zum Nachladen der Batterien notwendigen
Strom.
• "Bypass"-Modus.
Bei einem Wechselrichterausfall wird die Last automatisch und ohne Unterbrechung der Stromversorgung auf das
Hilfsnetz umgeschaltet. Dieser Fall kann in folgenden Situationen auftreten:
- Bei einer kurzzeitigen Überlastung versorgt der Wechselrichter auch weiterhin die Last. Hält dieser Zustand
über längere Zeit an, wird der USV-Ausgang per automatischem Bypass auf das Hilfsnetz umgeschaltet. Der
Normalbetrieb über den Wechselrichter wird wenige Sekunden nach Ausbleiben der Überlastung automatisch
wieder aufgenommen.
- Wenn sich die vom Wechselrichter generierte Spannung aufgrund einer hohen Überlastung oder einem Fehler
des Wechsels nicht mehr innerhalb der zulässigen Grenzen bewegt.
- Wenn die interne Temperatur den zulässigen Höchstwert übersteigt.
• "Batterie"-Modus.
Bei einem Ausfall des Hauptnetzes (Mikrounterbrechungen oder länger andauernde Stromausfälle) übernimmt
die USV die Versorgung des Verbrauchers per Batterie. Das Expert Battery System bietet fortlaufende Informationen
zum Batteriestatus bzw. der verbleibenden Überbrückungszeit. Beim Entladen der Batterien kann nach einer
gewissen Zeit ein Abtrennen nicht relevanter Verbraucher über die Power Share Option programmiert werden,
um die Batterieleistung für die wichtigeren Verbraucher zu reservieren.
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
MASTERYS IP+
60-80 kVA 3/3
IOMMASIPXX08-DE_01
19