7. BETRIEBSARTEN
8-1
Standby-Modus.
8-4
Bypass-Modus.
7.1 WIEDERAUFLADEN DER BATTERIEN
Verbinden Sie die USV ca. 8 Stunden mit dem Netz, um die internen Batterien aufzuladen.
Die USV kann auch mit nicht vollständig aufgeladenen Batterien verwendet werden, allerdings ist dann die Autonomiezeit bei einem Stromausfall
entsprechend kürzer.
7.2 EIN- UND AUSSCHALTEN DER USV
7.2.1 Einschalten bei vorhandener Hauptnetzversorgung
7.2.1-1
Hochdrücken
für Piepton
Alle Lasten nacheinander versorgen.
7.2.2 Einschalten ohne Hauptnetzversorgung (Kaltstart)
7.2.2-1
Hochdrücken für Piepton
Hochdrücken
für Piepton
Alle Lasten nacheinander versorgen.
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
8-2
Gleichrichter-Modus.
8-5
Eco-Mode.
7.2.1-2
7.2.2-2
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
YOUR CONNECTION TO SAFETY
8-3
Batterie-Modus.
7.2.1-3
Normalbetrieb.
7.2.2-3
Normalbetrieb.
NETYS RT 1,1-3,3 kVA - Ref.: IOMNETRTXX0B-DE 01
klick to
klick to
www
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
CALLBACK
17
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y