Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü "Ereignisspeicher; Bedientafel-Konzentrator - SOCOMEC UPS MASTERYS IP + Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
8
MENÜ
8.5.3 Menü "Servicecode".
Dieses Menü enthält den Servicecode, der zum
Identifizieren der Störungsart und für einen gezielten
Eingriff zum Lösen möglicher Probleme an den
Kundendienst gesendet werden muss.
Bei Störungen das Menü SERVICE > SERVICECODE
wählen und den abgelesenen Code an das
Kundendienstzentrum senden.
8.6 MENÜ "CHRONOLOGIE".
Damit kann die chronologische Liste der USV-Ereignisse angezeigt werden.
So lässt sich das Funktionieren der USV bei Änderungen der Versorgung, Last oder Umgebung analysieren.
8.6-1
A
C
T
8.7 BEDIENKONSOLE KONZENTRATOR.
Bei Systemen mit zwei USV Anlagen in redundanter Parallelschaltung bieten erweitere Bedienkonsolen eine
Gesamtsicht des Systems und Einzelansichten der USV-Anlagen in einem Punkt.
Die USV mit Transformator (auf der linken Seite) und das zugehörige Bedienfeld werden als "Konzentrator"
konfiguriert.
8.7.1 Blockierverfahren des Tastenfelds.
Es ist möglich, das Tastenfeld zu blockieren/freizugeben, indem die Tasten in der folgenden Sequenz betätigt
werden: ENTER, DOWN
darf nicht mehr als 15 Sekunden in Anspruch nehmen.
34
IOMMASIPXX08-DE_01
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
, UP
, ESC (für mehr als 3 Sekunden betätigen). Die sequentielle Betätigung
MASTERYS IP+
8.5.3-1
Legende.
B
A Anzeige von Ereignisdatum und -Uhrzeit.
B Anzeigen des Ereigniscodes.
C Ereignisbeschreibung.
T Ereignisstatus AN/AUS.
E Ereignisentwicklung.
E
60-80 kVA 3/3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis