• Nichtwiederaufladen der Batterie nach den Anweisungen in der Verpackung oder im Handbuch bei längerem Lagern oder Nichtbenutzen der USV. SOCOMEC UPS hat die Wahl, Defekte durch Reparatur oder Ersatz der beschädigten oder defekten Teile durch neue oder in Funktionsweise und Leistung gleiche zu beheben.
• Dieses Dokument enthält wichtige Anweisungen zur sicheren Verwendung, Handhabung und Verbindung der MASTERYS™ USV. • Die Rechte an diesem Dokument verbleiben exklusiv und vollständig bei SOCOMEC UPS. Dem Empfänger wird lediglich das Recht zur persönlichen Nutzung des Dokuments in bezug auf die von SOCOMEC UPS bezeichnete Anwendung gewährt.
Verletzungen oder Schäden verursachen können, sind solche Produkte entsprechend anzupassen. Sie sollten in einem solchen Fall unbedingt SOCOMEC UPS kontaktieren, um ihre Eignung hinsichtlich von Sicherheit, Leistung, Zuverlässigkeit und der Erfüllung der jeweiligen Gesetze, Vorschriften und Spezifikationen zu prüfen.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 Die Verpackung gewährleistet den stabilen Transport des USV-Systems. Bringen Sie die verpackte Einheit so nahe wie möglich an den Installationsort heran. Beim Transport auf geneigten Flächen sind entsprechende Vorrichtungen zu verwenden, um ein Umkippen der Anlage zu vermeiden.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 3.2 AUSPACKEN. 3.2-1 3.2-2 Die USV mit Hilfe der geeigneten Bohrung C im Boden verankern (siehe Abbildung 3.2-5). ø13 IOMMASIPXX08-DE_01...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 3.3 UMGEBUNGSANFORDERUNGEN. • Alle empfohlenen Werte wie Betriebstemperatur, Feuchtigkeit und Höhe sind in der Tabelle mit den technischen Daten aufgeführt. Zur Aufrechterhaltung dieser Werte sind möglicherweise Kühlsysteme erforderlich. •...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 3.4 ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN. Installation und System müssen die Betriebsvorschriften des jeweiligen Landes erfüllen. Der elektrische Verteilerschrank muss ein Abtrennungs- und Schutzsystem für Haupt- und Hilfsnetz aufweisen. Wird auf dem Hauptnetzschalter ein Fehlerstromschutzrelais installiert (optional), muss er in der Hauptzuleitung zu der USV Unterverteilung eingebunden sein.
Seite 12
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 3.4.1 Schutz gegen Spannungsrückspeisung (Backfeed Protection). Die USV-Anlage besitzt kein automatisches Abtrennen gegen Rückeinspeisung von Spannung. Der Anwender muss Warnschilder auf allen entfernt von der USV installierten Leistungsnetzschaltern anbringen. Diese müssen die Wartungstechniker darauf hinweisen, dass der Kreis an eine USV angeschlossen ist (siehe auch die HINWEISE im Abschnitt 2 dieses Handbuchs und den Abschnitt 4.5.3.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 3.5 IDENTIFIZIEREN VON SCHALTGERÄTEN UND VERBINDUNGSELEMENTEN. Vor dem Ausführen jeglicher Arbeiten an der Klemmleiste oder internen USV-Komponenten müssen die USV ausgeschaltet, die Stromversorgung getrennt, die Trennschalter des externen Batterieschranks geöffnet und das System isoliert wurden.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 3.6 INSTALLATIONSVERFAHREN UND -ANWEISUNGEN. ACHTUNG! Vor dem Ausführen jeglicher Arbeiten an der Klemmleiste oder internen USV-Komponenten müssen die USV ausgeschaltet, die Stromversorgung getrennt, die Trennschalter des externen Batterieschranks geöffnet und das System isoliert wurden.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 3.10 ADC KARTE. Mit dieser Karte lassen sich bis zu vier Schließer- bzw. Öffner-Kontaktausgänge sowie bis zu drei Digitaleingänge konfigurieren und steuern.
Seite 17
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 SICHERHEITSkonfiguration UMWELTkonfiguration DIP1: AUS - DIP2: EIN DIP1: EIN - DIP2: EIN EINGANG/ EINGANG/ Beschreibung Filterstufe Beschreibung Filterstufe AUSGANG AUSGANG AUS 1 Allgemeiner Alarm...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ AUSPACKEN UND INSTALLATION DER ANLAGE 60-80 kVA 3/3 3.11 ANSCHLUSS EXTERNER BATTERIESCHRÄNKE. Den Batterieschrank neben die USV stellen: Vor dem Ausführen jeglicher Arbeiten stellen Sie Folgendes sicher: •...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ BETRIEBSARTEN 60-80 kVA 3/3 4.1 ONLINE-BETRIEBSMODI. Eine Besonderheit der Baureihe MASTERYS™ ist der "ONLINE" Betrieb mit Doppelwandlung in Verbindung mit äußerst geringer Verzerrung bei der Stromaufnahme aus dem Hauptnetz. Durch den ONLINE Modus kann die USV unabhängig von den Störungen im Versorgungsnetz eine in Frequenz und Amplitude perfekt stabilisierte Spannung abgeben, die den strengsten Anforderungen an USV-Anlagen entspricht.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ BETRIEBSARTEN 60-80 kVA 3/3 4.2 BETRIEB MIT HOHEM WIRKUNGSGRAD. Die USV kann im "ECO Modus" betrieben werden, der wähl- und programmierbar ist. Damit lässt sich der globale Wirkungsgrad bis auf 98% steigern, um Energie zu sparen.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ ZUGANG ZU STEUERUNGS-UND KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN 60-80 kVA 3/3 In diesem Kapitel werden die elektromechanischen Schalter vorgestellt, die im weiteren bei den Ein- und Ausschaltprozeduren sowie dem manuellen Bypass zitiert werden. Der Zugang zu den Steuerungen erfolgt von vorn durch Öffnen der vorderen Klappe.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ BEDIENKONSOLE 60-80 kVA 3/3 6.1 DISPLAY. 6.1-1 Das LCD-Display (Abb. 6.1-1) an der Tür der USV bietet sämtliche Infos zu Betriebsstatus, elektrischen Messungen, Steuerungs- Konfigurationsparametern. Die Informationen sind in vier Abschnitte unterteilt: A.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ BEDIENKONSOLE 60-80 kVA 3/3 6.3 BEDEUTUNG DES LEUCHTBALKENS. Der Leuchtbalken (Abbildung 6.1-1) zeigt den aktuellen Zustand der Versorgung des Verbrauchers an: • Rot: Spannungsversorgung nicht vorhanden oder Abschaltung unmittelbar vorstehend (blinkend). •...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ BETRIEBSVERFAHREN 60-80 kVA 3/3 In diesem Kapitel werden die Vorgehensweisen beschrieben, die für die Inbetriebnahme und Verwaltung der USV befolgt werden müssen. siehe hierzu auch Kapitel 6, "Display" und Kapitel 8, "Menü". Bei USV in Parallelbetrieb: •...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ BETRIEBSVERFAHREN 60-80 kVA 3/3 7.4 UMSCHALTEN AUF MANUELLEN BYPASS. Durch Umschalten auf den manuellen Bypass wird der USV-Eingang direkt mit ihrem Ausgang verbunden unddabei die Steuerung des Geräts komplett ausgeschaltet.Diese Operation wird bei normaler Wartung der USV benutzt, damit die Verbraucher nicht abgeschaltet werden müssen, oder bei schweren Schäden, während man auf Reparatur durch den Kundendienst wartet.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ MENÜ 60-80 kVA 3/3 8.1 MENÜ "ALARME" Zeigt alle aktiven Alarme und die Zeit des Zugriffs an. Wenn eine Alarmbedingung auftritt, wird das Menü Alarme automatisch aktiviert. Menü...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ MENÜ 60-80 kVA 3/3 8.2 Menü "MESSUNGEN". Über dieses Menü werden alle mit dem USV-Eingang, Ausgang und der Batterie zusammenhängenden Messwerte angezeigt. Bei Modellen mit einphasigem Ein- oder Ausgang werden die Anzeigen für Spannung und Strom automatisch justiert. Menü...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ MENÜ 60-80 kVA 3/3 8.3 MENÜ "BEFEHLE". Mit diesem Menü werden Befehle zur Aktivierung der USV bzw. der verschiedenen Betriebsmodi gesendet. Außerdem können erweiterte Befehle zur Definition von Maschinenparameter eingegeben werden. Den gewünschten Befehl mit den UP oder DOWN Tasten wählen, dann die ENTER Taste drücken und mit JA oder NEIN...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ MENÜ 60-80 kVA 3/3 8.4 MENÜ "PARAMETER" Zeigt nur die eingestellten Konfigurationsparameter für die USV an. Die in diesem Menü verfügbaren Meldungen sind im Menü SERVICE KONFIGURATIONEN mit einem Sternchen gekennzeichnet.
Seite 32
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ MENÜ 60-80 kVA 3/3 Nach Empfang des Codes diesen in die nach Drücken von ENTER erscheinende Maske (es erscheinen zwei Sternchen) eingeben. Mit den Tasten UP und DOWN das erste Zeichen wählen und mit ENTER bestätigen.
Seite 33
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ MENÜ 60-80 kVA 3/3 Menü ANSTEHENDE KONFIGURATIONEN A Parameter Beschreibung Zulässige Werte • BATTERIE NACHLADEN Ausgleichsspannung in Abhängigkeit der Batterietemperatur JA/NEIN TEMP KOMPENSATION einstellen (nicht vorhanden bei externen Batterieschränken) •...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ MENÜ 60-80 kVA 3/3 8.5.3 Menü "Servicecode". 8.5.3-1 Dieses Menü enthält den Servicecode, der zum Identifizieren der Störungsart und für einen gezielten Eingriff zum Lösen möglicher Probleme an den Kundendienst gesendet werden muss.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 9.1 MEHRSTUFIGE KOMMUNIKATION. MASTERYS™ kann gleichzeitig unterschiedliche Kommunikationskanäle (serielle Schnittstelle, über Kontakte und Ethernet) verwalten: Die zwei verfügbaren Standard-Kommunikations-Slots ermöglichen den Einsatz von Signalzubehör und Kommunikationskarten.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 9.2 STANDARD LAN WEBSEITE. Wenn die USV an ein Standard LAN angeschlossen wird, kann der Betrieb der USV von jedem PC im LAN auf einerHTML Seite überwacht werden.
Seite 37
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 9.2.2 Beschreibung der verfügbaren Funktionen. Die Haupt-Webseite zeigt den allgemeinen Status der USV-Anlage an. Diese wie die verschiedenen Unterseiten sind dynamisch, d.h. die Anzahl von angezeigten Daten, Bildern oder Arten von Meldungen variiert abhängig von Konfiguration und Zustand der USV.
Seite 38
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 9.2.2.1 Navigationsleiste. Näheres zu den verschiedenen Symbole erfahren Sie über die Online-Hilfe. Die grafische Schnittstelle zeigt eine Reihe von Symbolen an, die jeweils mit einer Funktion verknüpft sind: Verbindung mit der www.socomec.com Website.
Seite 39
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 Beim Klicken auf den Ordner 'Messungen' können die Minimal-, Maximal- und die Mittelwerte einer Größe angezeigt werden. Beim Klicken auf den Ordner 'Periode' kann eine Aufnahmeperiode von einer bis zu zehn Wochen gewählt werden.
Seite 40
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 • Passwort: erlaubt, das Passwort zum Zugang der HMTL Seite zu ändern. Damit nur Anwender, die das Passwort kennen, zum Zugang berechtigt sind. Geben Sie das neue Passwort ein und vermerken Sie es schriftlich.
Seite 41
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 9.2.2.8 E-Mail konfigurieren. Mit diesem Menü kann der Benutzer die Parameter zum Versenden von E-Mails konfigurieren. • Ereignis, das das Versenden einer E-Mail auslöst: nach Bedarf kann die E-Mail deaktiviert oder aktiviert werden, um eine Meldung im Fall eines schwerwiegenden Alarms oder für alle...
Seite 42
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 9.2.2.10 Software-Aktualisierung. Diese HTML Seite dient zum automatischen Aktualisieren Software. Das kann nützlich sein, um neue Sprachen oder SNMP Funktionen zu laden. Nach Empfang der Datei (nach Anfrage beim Kundendienst) diese mit der Taste Durchsuchen wählen. Auf den Button "Aktualisierung starten"...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 9.3 ZUBEHÖR UND SOFTWARE-OPTIONEN. UNI VISION PRO ist die Lösung zur Verwaltung einer per RS232 oder LAN an den lokalen Server angebundenen USV. Sie wird normalerweise auf Abteilungsebene zum automatischen Schließen der Systeme und zur sicheren Verwaltung der USV eingesetzt, die die Server und Workstations schützen.
Seite 44
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ KOMMUNIKATION 60-80 kVA 3/3 Dies ist ein wichtiger Überwachungs-Service, der Service 24/7/365 gewährleistet. Er garantiert effektiven Schutz und konstante Überwachung der Anlage. Die Kommunikation zwischen der USV und dem lokalen Socomec Kundendienstzentrum erfolgt über Modem (kabelloses GSM oder ANALOGE Festverdrahtung).
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ PROBLEMLÖSUNG 60-80 kVA 3/3 Die angezeigten Alarmmeldungen ermöglichen eine Sofort-Diagnose. Alarmmeldungen sind in zwei Kategorien unterteilt: • Alarmmeldungen, die sich auf externe Stromkreise der USV beziehen: Eingang Hauptnetz, Ausgang Hauptnetz, Temperatur und Umgebung.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ PROBLEMLÖSUNG 60-80 kVA 3/3 • A38, A39, A40, A41: externer Alarm 1, 2, 3, 4. Einer der ADC Einschubkarteneingänge wurde aktiviert; prüfen Sie den Zustand der Geräte, die an diese Einschubkarte angeschlossen sind.
PROBLEMLÖSUNG 60-80 kVA 3/3 10.3 PREVENTIVWARTUNG. Alle Arbeitsschritte rund um die Anlage dürfen nur von SOCOMEC UPS Technikern oder autorisiertem Wartungspersonal durchgeführt werden. Im Rahmen der Wartung werden präzise Funktionstests von elektrischen und mechanischen Teilen vorgenommen und ggf. von Verschleiß oder Einrisse betroffene Teile (Batterien, Ventilatoren, Kondensatoren) ausgewechselt. Es empfiehlt sich, eine periodische Sonderwartung (jährlich) durchzuführen, um die Ausrüstung mit maximaler Effizienz betreiben...
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ OPTIONEN 60-80 kVA 3/3 11.1 GSS-KIT (GLOBAL SUPPLY SYSTEM). Dieser Kit optimiert die Generatordimensionierung und -steuerung beim Anschluss des USV-Eingangs. Das Anspringen des Generators (Netzersatzaggregat) kann automatisch beim Ausfall der Netzspannung erfolgen oder wenn sich die Ausfallzeit bis zur Wiederkehr der Netzspannung über eine vom Anwender voreingestellte Verzögerungszeit hinauszieht und /oder wenn der residuale Nennladezustand der Batterie erreicht wurde.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ OPTIONEN 60-80 kVA 3/3 11.7 EXTERNER RÜCKSPEISUNGSSCHUTZ 11.7-1 Die USV ist vorbereitet zur Installation externer Einrichtungen gegen Rückspeisung gefährlicher Spannungen in das Eingangsversorgungsnetz (MAINS SUPPLY) wie auch das Hilfsnetz (AUX MAINS SUPPLY). Diese Einrichtungen werden von der im Bild seitlich dargestellten BKF Karte gesteuert.
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) REDUNDANTE 1+1 PARALLELKONFIGURATION MASTERYS IP 60-80 kVA 3/3...
Seite 52
Synchronisationslogik sorgen. Die betreffenden Kabel werden mit der USV mitgeliefert. Parallele Konfigurationen dürfen nur von SOCOMEC UPS Fachpersonal aktiviert werden; in jedem Fall müssen die Steuerkabel so im Kabelkanal verlegt werden wie in Abbildung 2 gezeigt, und die Stecker nicht angeschlossen werden.
Seite 53
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ REDUNDANTE 1+1 PARALLELKONFIGURATION 60-80 kVA 3/3 EMPFOHLENE PARALLELKONFIGURATION. ANSCHLÜSSE DER STEUERUNGEN MAINS AUX MAINS ❶ ❶ ❸ ❸ ❸ ❸ ❷ ❷ ❼ ❼ ❽ ❽ Legende. A “Parallelbuskabel;...
Seite 54
Vorderer Weinberg 26 • D-71522 Backnang • Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19) MASTERYS IP+ MASTERYS IP+ REDUNDANTE 1+1 PARALLELKONFIGURATION 60-80 kVA 3/3 60-80 kVA 3/3 ACHTUNG! Vor dem Anschluss von TA4 und TA5 das Überbrückungskabel von TA4-TA5 an beiden UPS-Anlagen entfernen. Kabelquerschnitt: ø...