Vorderer Weinberg 26
• D-71522 Backnang •
6
BEDIENKONSOLE
6.2 BEDEUTUNG DER IDEOGRAMME.
6.2-1
M2
M10
M12
M13
M3
M4
M5
M6
Bedeutung der Ideogramme
Artikelcode Beschreibung
M1
Verbraucher am Bypass, im Eco-Modus oder Wartungsbypass geschlossen
Automatischer Bypass-Alarm
M2
Eingang Gleichrichter aktiv.
Allgemeiner Gleichrichter-Alarm, Eingang.
M3
Batterie OK.
Batteriealarm.
M4-M7
Rest-Batteriekapazität.
Batterie Nachladen.
M8
Befehl WR an
Wechselrichter - allgemeiner Alarm.
M9
Schalter Q3 geschlossen und Ausgangsspannung vorhanden.
M10
Eingangsnetz OK.
Alarm am Netzeingang.
M11
Wechselrichter in Betrieb.
M12
Modul 1 vorhanden.
Allgemeiner Alarm Modul 1.
M13
Modul 2 vorhanden.
Allgemeiner Alarm Modul 2.
M18
Last anliegend.
Überlast.
M19-M28
Lastausgangsanzeige.
M29
Regelmäßiger Wartungs-Alarm/Warnung.
M30
Aktivierungscodealarm.
Allgemeiner Alarm.
M31
LAN Anschluss bereit (Kabel angeschlossen).
Tel.:+49 (0)7191 3560-0 (Fax.:-19)
M1
M8
M11
M14
M15
M16
M17
M7
MASTERYS IP+
M9
M29
M24
M28
M27
M26
M25
60-80 kVA 3/3
M30
M31
M19
M18
M20
M21
M22
M23
Zustand
Gleichmäßig stationär
Blinkend
Gleichmäßig stationär
Blinkend
Gleichmäßig stationär
Blinkend
In 25 % Schritten
Sequenz M7 M4
Gleichmäßig stationär
Blinkend
Gleichmäßig stationär
Gleichmäßig stationär
Blinkend
Gleichmäßig stationär
Gleichmäßig stationär
Blinkend
Gleichmäßig stationär
Blinkend
Gleichmäßig stationär
Blinkend
In 10 % Schritten
Blinkend
Gleichmäßig stationär
Blinkend
Gleichmäßig stationär
23
IOMMASIPXX08-DE_01