Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nova SPEEDMAX Betriebshandbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Zu enge Kreuzverspannungen erhöhen bei fast allen Schirmen die
Trudeltendenz.
Wingover:
Es werden abwechselnd enge Kurven geflogen, die Querneigung des Schirmes
wird dabei zunehmend erhöht.
Bei Wingovers mit großer Schräglage beginnt der kurvenäußere Flügel zu
entlasten. Weiteres erhöhen der Querneigung ist zu vermeiden, da ein
eventuelles Einklappen sehr impulsiv sein kann!
FULLSTALL, TRUDELN UND WINGOVER (ÜBER 90°) SIND VERBOTENE
KUNSTFLUGFIGUREN UND DÜRFEN IM NORMALEN FLUGBETRIEB NICHT
DURCHGEFÜHRT WERDEN.
FALSCHES AUSLEITEN ODER ÜBERREAKTIONEN DES PILOTEN KÖNNEN
UNABHÄNGIG VOM SCHIRMTYP SEHR GEFÄHRLICHE FOLGEN HABEN.
Abstiegshilfen
Steilspirale:
In der Steilspirale wird am schnellsten Höhe abgebaut. Hohe Sinkwerte führen
durch die dabei auftretende Zentrifugalkraft zu einer starken Körperbelastung
des Piloten und sind von ungeübten Piloten nicht lange durchzuhalten.
Hier kann man durch anspannen der Bauchmuskulatur länger Herr der Lage
bleiben!
SOBALD SCHWINDEL- ODER OHNMACHTGEFÜHLE AUFTRETEN, IST DIE
STEILSPIRALE SOFORT AUSZULEITEN!
MIT MOTOR SOLLTE DIE SPIRALE MIT GESCHLOSSENEN TRIMMERN
UND MOTOR IN LEERLAUFDREHZAHL GEFLOGEN WERDEN!
B - Stall:
Die B-Gurte werden symmetrisch ca. 30cm heruntergezogen. Die Strömung
an der Profiloberseite reißt weitgehend ab und der Schirm geht in einen
sackflugähnlichen Flugzustand ohne Vorwärtsfahrt über.
Durch stärkeres Ziehen der B- Gurte lässt sich die Fläche weiter verkleinern
und die Sinkgeschwindigkeit erhöhen. Lösen der B-Gurte beendet diesen
Flugzustand, der Schirm nickt nach vorne und nimmt wieder Fahrt auf.
Bildet die Kalotte eine Rosette nach vorne, ist der B-Stall auszuleiten. Öffnet
die Kappe nicht, ist dies durch beidseitiges dosiertes Anbremsen zu unterstüt-
zen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis