Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nova SPEEDMAX Betriebshandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
BEWEGUNGEN NICHT AUSGELEITET WERDEN, DER PILOT RICHTET SICH
STATT DESSEN IM GURTZEUG AUF UND BEREITET SICH AUF DIE LANDE-
FALLTECHNIK VOR.
Fullstall:
Um einen Fullstall einzuleiten, sind beide Bremsleinen durchzuziehen. Der
Schirm wird stetig langsamer, bis die Strömung komplett abreißt. Die Kappe
kippt plötzlich weit nach hinten. Trotz dieser unangenehmen Schirmreaktion
sind beide Bremsleinen konsequent unten zu halten, bis sich der Schirm
stabilisiert.
Der NOVA SPEEDMAX fliegt im Fullstall rückwärts und bildet eine Rosette
nach vorne.
Zur Ausleitung werden beide Bremsleinen symmetrisch nach oben geführt
(Schaltzeit >= 1sec). Der Schirm öffnet sich und pendelt nach vorne, um Fahrt
aufzunehmen. Durch symmetrisches Anbremsen wird ein zu starkes Vorschie-
ßen verhindert. Bremst der Pilot nicht an, schießt der NOVA SPEEDMAX mäßig
vor, wobei ein frontales Einklappen der Fläche möglich ist.
Wird der Fullstall zu früh, zu schnell oder falsch ausgeleitet, kann dies ein
extrem weites Vorschießen der Schirmkappe zur Folge haben!
Bei asymmetrischer Fullstallausleitung
ist ein impulsives und großflächiges Einklappen möglich.
Dieses Manöver dient Testpiloten zur Simulation von dynamischen Deformatio-
nen der Kappe und führt sehr häufig zu Verhängern!
Trudeln:
Ein Schirm dreht negativ, wenn auf einer Flügelhälfte die Strömung abreißt.
Dabei dreht die Schirmkappe um die Hochachse mit dem Drehzentrum
innerhalb der Spannweite. Der Innenflügel fliegt rückwärts.
Für das Trudeln gibt es zwei Ursachen:
- eine Bremsleine wird zu weit und zu schnell durchgezogen (z.B. beim Einlei-
ten der Steilspirale)
- im Langsamflug wird eine Seite zu stark gebremst (z.B. beim Thermikfliegen)
Wird eine versehentlich eingeleitete Negativkurve sofort ausgeleitet, geht der
NOVA SPEEDMAX ohne großen Höhenverlust in den Normalflug über. Die zu
weit gezogene Bremse wird zurückgenommen, bis die Strömung am Innen-
flügel wieder anliegt.
Nach einer länger gehaltenen Negativkurve schießt die Kalotte eventuell sehr
weit einseitig vor. Dies kann ein impulsives Einklappen zur Folge haben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis