Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5 - Serie Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F5 - Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Display COMBIVIS
E.UPh
Fehler! Netzphase
Warnmeldungen
D
A.buS
Warnung! Watchdog
A.dOH
Warnung! Motorüberhitzung
A. EF
Warnung! Externer Eingang
A.ndOH Entwarnung! Motorüberhitzung
A.nOH
Entwarnung! Übertemperatur Kühlkörper 88
A.nOHI Entwarnung! Übertemperatur Innenraum 92
A.nOL
Entwarnung! Überlast
A.nOL2 Entwarnung! Überlast im Stillstand
A. OH
Warnung! Übertemperatur Kühlkörper
A.OH2
Warnung! Motorschutzfunktion
A.OHI
Warnung! Übertemperatur Innenraum
A. OL
Warnung! Überlast
A.OL2
Warnung! Überlast im Stillstand
D - 34
Wert Bedeutung
3
Phase der Eingangsspannung fehlt (Ripple detect)
93
Watchdog für Kommunikation zwischen Operator - PC oder
Operator – Umrichter hat angesprochen. Die Reaktion auf
diese Warnung kann programmiert werden (siehe Kapitel 6.7
„Reaktion auf Fehler oder Warnmeldungen").
96
Die Motortemperatur ist hat einen eingestellbaren Warnpegel
überschritten. Die Abschaltzeit wird gestartet. Die Reaktion
auf diese Warnung kann programmiert werden (siehe Kapitel
6.7 „Reaktion auf Fehler oder Warnmeldungen"). Diese
Warnung kann nur mit einem speziellen Leistungsteil generiert
werden.
90
Diese Warnung wird über einen externen Eingang ausgelöst.
Die Reaktion auf diese Warnung kann programmiert werden
(siehe Kapitel 6.7 „Reaktion auf Fehler oder Warnmeldungen").
91
Die Motortemperatur ist wieder unterhalb des eingestellten
Warnpegels. Die Abschaltzeit wird angehalten.
Die Kühlkörpertemperatur ist wieder unterhalb des
Warnpegels.
Die Temperatur im Innraum des Umrichters ist wieder
unterhalb der Warnschwelle.
98
Der Überlastzähler (OL-Zähler) hat 0 % erreicht, die Warnung
„Überlast" kann zurückgesetzt werden.
101
Die Abkühlzeit nach „Warnung! Überlast im Stillstand" ist
abgelaufen. Die Warnmeldung kann zurückgesetzt werden.
89
Es kann ein Pegel festgelegt werden, bei dessen
Überschreitung diese Warnung ausgegeben wird. Weiterhin
kann eine Reaktion auf diese Warnung programmiert werden
(siehe Kapitel 6.7 „Reaktion auf Fehler oder Warnmeldungen").
97
Die elektronische Motorschutzfunktion hat ausgelöst. Die
Reaktion auf diese Warnung kann programmiert werden (siehe
Kapitel 6.7 „Reaktion auf Fehler oder Warnmeldungen").
87
Die Temperatur im Innenraum des Umrichters liegt über dem
zulässigem Pegel. Die Abschaltzeit wurde gestartet. Die
eingestellte Reaktion auf die Warnmeldung wird ausgeführt
(siehe Kapitel 6.7 „Reaktion auf Fehler oder Warnmeldungen").
99
Es kann ein Pegel zwischen 0 und 100% des
Auslastungszählers eingestellt werden, bei dessen
Überschreiten die Warnung ausgegeben wird. Die Reaktion auf
diese Warnung kann programmiert werden (siehe Kapitel 6.7
„Reaktion auf Fehler oder Warnmeldungen").
100
Die Warnung wird ausgegeben, wenn der
Stillstandsdauerstrom überschritten wird (siehe technische
Daten und Überlastkurven). Die Reaktion auf diese Warnung
kann programmiert werden (siehe Kapitel 6.7 „Reaktion auf
Fehler oder Warnmeldungen"). Die Warnung ist erst
rücksetzbar, wenn die Abkühlzeit abgelaufen ist und A.nOL2
angezeigt wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis