Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F5 - Serie Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F5 - Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Gerätes
KP Drehzahl
D
KI Drehzahl
Schaltfrequenz
D - 24
In diesem Parameter wird der Proportionalfaktor des Drehzahlreglers
eingestellt (siehe Kapitel 5 „Einstellhilfe Drehzahlregler").
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
In diesem Parameter wird der Integralfaktor des Drehzahlreglers einge-
stellt (siehe Kapitel 5 „Einstellhilfe Drehzahlregler").
Einstellbereich:
Auflösung:
Werkseinstellung:
Die Schaltfrequenz, mit der die Endstufen getaktet werden, kann abhän-
gig vom Einsatzfall verändert werden. Die max. mögliche Schaltfrequenz
sowie die Werkseinstellung wird durch das Leistungsteil festgelegt (sie-
he Anleitung Teil 2). Einflüsse und Auswirkungen der Schaltfrequenz
können aus folgender Aufstellung entnommen werden:
kleine Schaltfrequenz
• geringere Umrichtererwärmung
• geringerer Ableitstrom
• geringere Schaltverluste
• weniger Funkstörungen
Einstellbereich (leistungsteilabh.):
Werkseinstellung:
Bemerkungen:
Bei Schaltfrequenzen über 4 kHz beachten Sie unbedingt die
max. Motorleitungslänge in den Technischen Daten der Lei-
stungsteilanleitung (Teil 2).
0...32767
1
300
0...32767
1
100
hohe Schaltfrequenz
• geringere Geräuschentwicklung
• bessere Sinusnachbildung
• weniger Motorverluste
• bessere Reglereigenschaften
2/4/8/12/16 kHz
leistungsteilabh.
ENTER-Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis