Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellhilfe Drehzahlregler - KEB COMBIVERT F5 - Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT F5 - Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellhilfe Drehzahlregler

5.
Einstellhilfe Drehzahlregler
Mit Hilfe der PC-Software KEB COMBIVIS (Scope) können Soll- und Istdrehzahl des Motors grafisch
dargestellt werden. Tritt beim Hochlaufen einer der folgenden Istdrehzahlverläufe auf, sollte der
D
Drehzahlregler (CP.30, CP.31) entsprechend den Hinweisen verstellt werden.
Problem:
sehr langer Einschwingvorgang
Abhilfe:
KP-Drehzahl (CP.30) erhöhen; evtl. KI-
Drehzahl (CP.31) reduzieren
Problem:
kurzwellige Dauerschwingungen, Geräu-
sche Vibrationen
Abhilfe:
KP-Drehzahl (CP.30) verringern
Problem:
zu langer Überschwinger
Abhilfe:
KI-Drehzahl (CP.31) erhöhen
D - 36
Problem:
zu hoher Drehzahlüberschwinger
Abhilfe:
KP-Drehzahl (CP.30) erhöhen; evtl. KI-
Drehzahl (CP.31) reduzieren
Problem:
zu langsamer Einschwingvorgang / blei-
bende Regelabweichung
Abhilfe:
KI-Drehzahl (CP.31) erhöhen
Problem:
langwellige Dauerschwingung
Abhilfe:
KI-Drehzahl (CP.31) reduzieren und / oder
KP-Drehzahl (CP.30) reduzieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis