Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeiten - Sabo 43-COMPACT E Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 43-COMPACT E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
43-COMPACT (SA1741)
Pos: 12.7 /Innenteil/Beschreibung der Bauteile/Bild 43-COMPACT SA1741 @ 44\mod_1469008856803_0.docx @ 504084 @ @ 1
Pos: 12.8 /Innenteil/Beschreibung der Bauteile/ Beschreibung der Bauteile 43-COMPACT Text SA1741 @ 44\mod_1469008968143_6.docx @ 504111 @ @ 1
1
Sicherheitsschaltbügel Motorstopp
2
Verstellgriff für Schnitthöheneinstellung (Tragegriff hinten) mit Drucktaste
3
Tankverschluss
4
Motorabdeckung
5
Luftfilter
6
Schnitthöhen-Anzeige
7
Tragegriff
8
Zündkerze
9
Auspuffschutzgitter
10 Abdeckungen des Riementriebs
11 Öleinfüllstutzen mit Ölmess-Stab Tankverschluss
12 Auswurfklappe
13 Starterseil-Griff
Pos: 12.9 /Innenteil/Beschreibung der Bauteile/Alle Modelle_dl_text_bold_8 @ 33\mod_1409212920947_6.docx @ 245825 @ @ 1
Alle Modelle
Pos: 13.1 /---------- 1 Leerzeile ---------- @ 0\mod_1114611787140_6.docx @ 41 @ @ 1
Pos: 13.2 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1 VORBEREITENDE ARBEITEN @ 0\mod_1115194917734_6.docx @ 291 @ 1 @ 1

8 VORBEREITENDE ARBEITEN

Pos: 13.3 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Vorbereitende Arbeiten Text 43/47/54er SABO+JD @ 39\mod_1440419073397_6.docx @ 415216 @ @ 1
Zur Montage des Mähers befinden sich folgende Einzelteile in der Verpackung:
Mäher mit vormontiertem Führungsholm
Fangtuch, Fangsackgestell
Werkzeugbeutel mit folgendem Inhalt:
Betriebsanleitung mit Konformitätserklärung
Garantiebedingungen (Modellabhängig)
diverse Befestigungsteile.
Sollte wider Erwarten ein Teil fehlen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in
Verbindung.
Pos: 13.4 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Vor Montage... Holm und...Starterseilhalter...Zündkerzenstecker abziehen! Hinweis @ 32\mod_1408441229475_6.docx @ 239121 @ @ 1
ACHTUNG
Vor Montage des Holms und des Starterseilhalters immer den Zündkerzenstecker
abziehen! Nach erfolgter Montage, spätestens vor dem Starten des Motors den
Zündkerzenstecker wieder aufdrücken!
Pos: 13.5 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Führungsholm hochstellen (Abbildung A1 + E1 + B1) @ 0\mod_1125644224779_6.docx @ 951 @ 2 @ 1
Führungsholm hochstellen (Abbildung A1 + E1 + B1 )
Pos: 13.6 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Bowdenzüge nicht knicken oder einklemmen WICHTIG @ 44\mod_1469603773573_6.docx @ 508846 @ @ 1
WICHTIG
Darauf achten, dass die Bowdenzüge beim Hochheben der Führungsholme nicht
geknickt oder eingeklemmt werden!
Pos: 13.7 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Führungsholm hochstellen Text 43er E-Start COMPACT_MUSTER @ 18\mod_1339502047010_6.docx @ 141331 @ @ 1
Den Z-förmig zusammengeklappten Führungsholm nach oben auseinander ziehen
A1 .
Wenn Führungsholm-Oberteil und -Unterteil in einer Ebene liegen, die
Flügelmuttern von Hand fest anziehen E1 .
Am Führungsholm-Unterteil die Enden mit den gezahnten Kunststoffanpassungen
so weit nach hinten schwenken, bis diese in die gleichfalls gezahnte Aussparung
am Mähergehäuse einrasten B1 .
Dadurch können drei unterschiedliche Holmhöhen eingestellt werden.
Die beidseitigen Flügelmuttern von Hand fest anziehen B1 .
Den Kabelbaum (Elektro-Start) und den Bowdenzug in die Kabelführungen
einlegen. Dadurch wird ein Einklemmen des Kabelbaums und des Bowdenzuges
beim Umklappen des Führungsholmes verhindert E1 .
Den Bowdenzug mit Hilfe der kürzeren Kabelbänder aus dem Werkzeugbeutel am
linken Unterholm befestigen.
Pos: 13.8 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Holmhöhenverstellung...Umschlagen des Holms Hinweis 36er, 40er, 43er, 47er @ 13\mod_1280321957086_6.docx @ 110480 @ @ 1
VORSICHT
Bei der Betätigung der Holmhöhenverstellung kann es beim Lösen der
Flügelmuttern B1 zur Befestigung des Holm-Unterteils am Gehäuse (nur soweit
lösen, dass der Holm frei beweglich ist) und Ausrasten der gezahnten
Kunststoffanpassungen aus der Aussparung am Gehäuse zu einem
unbeabsichtigten Umschlagen des Holms kommen. Außerdem können sich
Quetschstellen zwischen Holm-Unterteil und Gehäuse ergeben. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Pos: 13.9 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Holmstart-Montage (Abbildung L1 ) @ 0\mod_1127986352485_6.docx @ 1414 @ 2 @ 1
Holmstart-Montage (Abbildung L1 )
Pos: 13.10 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Montage Starterseilhalter Text Motorbremse @ 37\mod_1436190239176_6.docx @ 399706 @ @ 1
Starterseilhalter (1) aus dem Werkzeugbeutel entnehmen.
Mutter soweit herausdrehen, so dass die beiden Hälften über den Holm
geschoben werden können.
Auf dem Oberholm befindet sich ein Aufkleber (2) für die Positionierung des
Starterseilhalters.
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen darf der Starterseilhalter nur in die vorgegebene
Position montiert werden.
Schaltbügel Motorstopp (3) auf das Holm-Oberteil (4) drücken und festhalten, das
Starterseil (5) herausziehen und in den Starterseilhalter einführen.
Die beiden Hälften zusammenfügen (6), Mutter wieder festziehen. So wird ein
Herausspringen des Starterseils verhindert.
Der Starterseilhalter ist so zu montieren / auszurichten, dass das Starterseil
freigängig ist und sich an keinen anderen Teilen aufreibt.
Pos: 13.11 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Grasfangsack am Mäher einhängen (Abbildung R1 + S1) @ 0\mod_1125644669425_6.docx @ 953 @ 2 @ 1
Grasfangsack am Mäher einhängen (Abbildung R1 + S1 )
Pos: 13.12 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Grasfangsack am Mäher einhängen Text 43er Redesign @ 14\mod_1281595762845_6.docx @ 111936 @ @ 1
Das Fangsackgestell mit dem Bügel voran in das Fangtuch einsetzen. Die oberen
Nähte des Fangtuches am Bügel ausrichten.
Die Halteprofile auf den Rahmen des Fangsackgestells aufdrücken R1 .
Die Auswurfklappe des Mähers nach oben öffnen.
Den Grasfangsack am Tragbügel anheben, die Schanze (1) R1 an der
Fangsacköffnung in die Auswurföffnung einsetzen und den Grasfangsack mit
seinen beiden seitlichen Haken oben am Mähergehäuse einhängen S1 .
Die Auswurfklappe auf den Grasfangsack klappen.
Pos: 13.13 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Schnitthöhe einstellen (Abbildung I ) @ 0\mod_1115201229609_6.docx @ 335 @ 2 @ 1
Schnitthöhe einstellen (Abbildung I )
Pos: 13.14 /Innenteil/Sicherheitshinweise/Sicherheitshinweis: Messer, MotorStop, Zündschlüssel @ 41\mod_1447064174273_6.docx @ 428735 @ @ 1
Pos: 13.15 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Schnitthöhe einstellen Text 40er, 43er COMPACT @ 0\mod_1125660822165_6.docx @ 1007 @ @ 1
Die Schnitthöhe wird hinter dem Motor eingestellt.
Mit dem Daumen die graue Drucktaste betätigen, am Griff den Mäher durch Heben
oder Senken in die gewünschte Position bringen.
Nach Loslassen der Drucktaste rastet der Hebel in der gewünschten Schnitthöhe
ein.
Die Markierung links auf dem Gehäuse zeigt auf die eingestellte Schnitthöhe.
Pos: 13.16 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Schnitthöhe einstellen Hinweis mit VARIO, ohne Antrieb @ 0\mod_1125669111919_6.docx @ 1049 @ @ 1
WICHTIG
Das Mähen auf niedrigster Schnitthöhe sollte nur auf ebenen und planen
Rasenflächen durchgeführt werden!
Beachten Sie bitte, dass die unteren Schnitthöheneinstellungen nur bei
optimalen Bedingungen zu verwenden sind. Wenn Sie die Schnitthöhe zu niedrig
wählen, kann die Grasnarbe beschädigt und unter Umständen sogar vernichtet
werden.
Außer der Schnitthöhe beeinflusst auch die Fahrgeschwindigkeit das Schnittbild
und Fangergebnis. Schnitthöhe und Fahrgeschwindigkeit an die zu schneidende
Grashöhe anpassen.
Pos: 13.17 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Montage des Kabelbaums (nur bei Elektro-Start) MUSTER @ 16\mod_1331722485639_6.docx @ 134269 @ 2 @ 1
Montage des Kabelbaums (nur bei Elektro-Start)
Pos: 13.18 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/Montage des Kabelbaums Text @ 1\mod_1132577707307_6.docx @ 5757 @ @ 1
Den vorgefertigten Kabelbaum am rechten Unter- und Oberholm mit den beiliegenden
längeren Kabelbändern so befestigen, dass der Stecker zugfrei an den Kontakten
aufgesteckt werden kann.
Pos: 13.19 /Innenteil/Vorbereitende Arbeiten/1.1 Montage der geladenen Starterbatterie (nur bei Elektro-Start) (Abbildung V1 + U1) MUSTER @ 16\mod_1331722869759_6.docx @ 134303 @ 2 @ 1
7
Sicherheitshinweis!
Symbolerklärung siehe Tabelle Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R4343-compact

Inhaltsverzeichnis