Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sabo Anleitungen
Rasenmäher
54-PRO K VARIO B PLUS
Sabo 54-PRO K VARIO B PLUS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sabo 54-PRO K VARIO B PLUS. Wir haben
3
Sabo 54-PRO K VARIO B PLUS Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Sabo 54-PRO K VARIO B PLUS Betriebsanleitung (134 Seiten)
Marke:
Sabo
| Kategorie:
Rasenmäher
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
17
Caractéristiques Techniques
10
Original-Ersatzteile und Zubehör
15
Pièces Détachées Originales
15
Originele Onderdelen
15
Inhaltsverzeichnis
17
Erklärung des auf der Maschine Angebrachten Typenschildes
18
Einführung
18
Erklärung der Symbole
19
Bestimmungsgemässer Gebrauch
20
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für den Handgeführten Sichelrasenmäher (Benzin)
20
Allgemeine Sicherheitshinweise
20
Vorbereitende Maßnahmen
21
Handhabung
22
Wartung und Lagerung
24
Beschreibung der Bauteile
25
Vorbereitende Arbeiten
25
Führungsholm-Unterteil Anbauen (Abbildung C1 )
25
Führungsholm-Oberteil Anbauen (Abbildung E1 + O4 )
26
Montage des Schutzrahmens (Abbildung K4 )
26
Holmstart-Montage
26
Grasfangsack am Mäher Einhängen (Abbildung R1 + S1 )
26
Schnitthöhe Einstellen (Abbildung I )
26
Vor der Ersten Inbetriebnahme
27
Öl Einfüllen (Abbildung Y1 )
27
Kraftstoff Einfüllen
27
Starten des Motors (Abbildung a + D3 )
27
Einschalten des Mähwerks (Modell mit Messerbremse) (Abbildung H3 )
28
Ausschalten des Mähwerks (Modell mit Messerbremse) (Abbildung I3 )
29
Abstellen des Motors
29
Anhalten IM Notfall
29
Fahrantrieb
29
Bedienung des Hinterradantriebes (Abbildung G )
29
Geschwindigkeitseinstellung (Abbildung H )
29
Mähbetrieb
30
Mähen an Hanglagen
30
Ölstandkontrolle
30
Prüfung der Betriebssicherheit
30
Zeitliche Einschränkungen
30
Tipps zur Rasenpflege
30
Mähen (Abbildung M )
30
Mulchen
31
Was Versteht man unter Mulchen
31
Wie Erreicht man einen Perfekten Rasenschnitt
31
Umbau auf Heckauswurfmäher (Abbildung U2 + S1 )
31
Grasfangeinrichtung
32
Betrieb mit Grasfangsack
32
Turbosignal (Füll-Anzeige des Grasfangsacks) (Abbildung J + K )
32
Entleeren des Grasfangsacks
32
Betrieb ohne Grasfangsack
32
Wartungsintervalle
33
Pflege und Wartung des Mähers
34
Reinigung (Abbildung a + O )
34
Aufbewahrung
34
Transport und Sicherung des Gerätes (Abbildung N + N4 )
34
Wartung des Messerbalkens
35
Nachschleifen und Auswuchten des Messerbalkens (Abbildung Q )
35
Auswechseln des Messerbalkens
35
Wartung des Hinterradantriebs (Abbildung R )
35
Wartung des Antriebs
36
Auswechseln der Bremskupplung
36
Nachstellen des Messer-Brems-Bowdenzuges
36
Einhängen und Einstellen der Bowdenzüge
36
Einhängen des Motor-Brems-Bowdenzuges (Modell mit Motorbremse) (Abbildung J1 )
36
Einhängen des Fahrantrieb-Bowdenzuges (Abbildung I1 )
36
Einhängen des Bowdenzuges der Geschwindigkeitseinstellung (Abbildung I4 )
36
Einhängen des Gas-Bowdenzuges (Abbildung J4 )
36
Schaltgehäuse Messerbremse Anbauen (Modell mit Messerbremse) (Abbildung L4 + O4 )
37
Montage des Schaltbügels für die Messerbremse (Modell mit Messerbremse) (Abbildung M4 )
37
Wartung des Motors
37
Ölwechsel
37
Ölfilter Wechseln (Abbildung X )
38
Reinigen Bzw. Austausch des Luftfilters (Abbildung W )
38
Kontrolle der Zündkerze (Abbildung y )
38
Vorschriftsmäßiges Überwintern des Motors (oder Längerer Nichtgebrauch)
38
Störungsursachen und Deren Beseitigung
39
Français
41
English
65
Dutch
87
Русский
111
Werbung
Sabo 54-PRO K VARIO B PLUS Betriebsanleitung (88 Seiten)
Marke:
Sabo
| Kategorie:
Rasenmäher
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
7
Einführung
8
Erklärung des auf der Maschine Angebrachten Typenschildes
8
Erklärung der Piktogramme
8
Erklärung der Symbole
8
Motor
8
Mäher
8
Schallleistungspegel
8
Bestimmungsgemässer Gebrauch
9
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für den Handgeführten Sichelrasenmäher
9
Allgemeine Sicherheitshinweise
9
Vorbereitende Maßnahmen
9
Handhabung
10
Wartung und Lagerung
11
Beschreibung der Bauteile
12
Vorbereitende Arbeiten
12
Führungsholm Hochstellen (Abbildung A1 + C1 + E1 )
12
Holmstart-Montage (Abbildung L1 )
12
Grasfangsack am Mäher Einhängen (Abbildung R1 + S1 )
12
Schnitthöhe Einstellen (Abbildung I )
13
Vor der Ersten Inbetriebnahme
13
Öl Einfüllen (Abbildung Y1 )
13
Kraftstoff Einfüllen
13
Starten des Motors (Abbildung a + D + E )
13
Abstellen des Motors (Abbildung F + a )
13
Anhalten IM Notfall
13
Fahrantrieb
14
Bedienung des Hinterradantriebes (Abbildung G )
14
Geschwindigkeitseinstellung (Abbildung H )
14
Grasfangeinrichtung
14
Betrieb mit Grasfangsack
14
Turbosignal (Füll-Anzeige des Grasfangsacks) (Abbildung J + K )
14
Entleeren des Grasfangsacks (Abbildung L )
14
Betrieb ohne Grasfangsack
14
Mähbetrieb
14
Mähen an Hanglagen
14
Zeitliche Einschränkungen
15
Tipps zur Rasenpflege
15
Mähen (Abbildung M )
15
Mulchen
15
Umbau auf Heckauswurfmäher (Abbildung U2 + S1 )
15
Wartungsintervalle
15
Pflege und Wartung des Mähers
15
Reinigung (Abbildung a + O )
15
Aufbewahrung
16
Umklappen des Führungsholmes (Abbildung B4 )
16
Transport und Sicherung des Gerätes (Abbildung N + N4 )
16
Wartung des Messerbalkens
16
Nachschleifen und Auswuchten des Messerbalkens (Abbildung Q )
16
Auswechseln des Messerbalkens
16
Wartung der Vorderräder
16
Wartung des Hinterradantriebs (Abbildung R )
16
Wartung des Antriebs
16
Auswechseln des Antriebkeilriemens
16
Wartung des Motors
17
Ölwechsel
17
Reinigen Bzw. Austausch des Luftfilters (Abbildung W )
17
Kontrolle der Zündkerze (Abbildung y )
17
Vorschriftsmäßiges Überwintern des Motors (oder Längerer Nichtgebrauch)
17
Störungsursachen und Deren Beseitigung
17
Technische Daten
18
Original-Ersatzteile und Zubehör
18
Français
19
English
33
Dutch
45
Español
57
Italiano
71
Sabo 54-PRO K VARIO B PLUS Betriebsanleitung (93 Seiten)
Marke:
Sabo
| Kategorie:
Rasenmäher
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
8
Erklärung des auf der Maschine Angebrachten Typenschildes
8
Erklärung der Symbole
8
Erklärung der Piktogramme
8
Bestimmungsgemässer Gebrauch
9
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für den Handgeführten Sichelrasenmäher (Benzin)
9
Allgemeine Sicherheitshinweise
9
Vorbereitende Maßnahmen
9
Handhabung
10
Wartung und Lagerung
11
Beschreibung der Bauteile
12
Vorbereitende Arbeiten
12
Starten des Motors (Abbildung a + C + E )
13
Einschalten des Mähwerks (Abbildung H3 )
13
Ausschalten des Mähwerks (Abbildung I3 )
13
Abstellen des Motors (Abbildung I3 + G3 + a )
14
Anhalten IM Notfall
14
Grasfangeinrichtung
14
Zeitliche Einschränkungen
15
Umbau auf Heckauswurfmäher (Abbildung U2 + S1 )
15
Wartungsintervalle
15
Pflege und Wartung des Mähers
16
Wartung des Motors
17
Störungsursachen und Deren Beseitigung
18
Technische Daten
19
Original-Ersatzteile und Zubehör
19
Explication de la Plaque Signaletique Placée Sur la Machine
22
Explication des Symboles
22
Explication des Pictogrammes
22
Utilisation Conforme a L'emploi Prevu
23
Prescriptions Générales de Sécurité Relatives Ala Tondeuse Commandée a la Main (à Essence)
23
Entretien et Rangement
25
Description des Elements
26
Suspension du Sac de Récupération Sur la Tondeuse (Illustration R1 + S1 )
26
Mecanisme de Translation
28
Restrictions Horaires
29
Production de Paillis
29
Intervalles D'entretien
29
Entretien et Maintenance de la Tondeuse
30
Maintenance du Moteur
31
Hibernation du Moteur Conforme au Règlement (ou Non Utilisation Prolongée)
32
Pièces Détachées Originales
33
Caractéristiques Techniques
33
Explanation of the Symbols
36
Explanation of the Pictograms
36
General Safety Guidelines for the Hand-Held Rotary Lawnmower (Petrol)
37
General Safety Instructions
37
Proper Use
37
Preparatory Measures
37
Description of Components
39
Maintenance and Storage
39
Before Using the Lawnmower for the First Time
40
Grass Collector
41
Service Intervals
43
Care and Servicing of Your Lawnmower
43
Servicing the Engine
44
Technical Data
46
Original Spare Parts
46
Verklaring Van de Symbolen
48
Verduidelijking Van de Pictogrammen
48
Gebruik Conform de Voorschriften
49
Algemene Veiligheidsvoorschriften Voor Handmatig Bestuurde Cirkelmaaiers (Benzine)
49
Onderhoud en Opslag
51
Beschrijving Van de Componenten
52
Voorbereidende Werkzaamheden
52
Voor de Eerste Ingebruikneming
53
Het Maaien
54
Verzorging en Onderhoud Van de Maaier
55
Onderhoud Van de Motor
57
Technische Gegevens
58
Originele Onderdelen
59
Explicación de la Placa de Características Instalada en la Máquina
62
Explicación de Los Símbolos
62
Explicación de Los Pictogramas
62
Uso Conforme a Su Destino
63
Advertencias Generales sobre la Seguridad
63
Medidas Preparatorias
63
Mantenimiento y Almacenamiento
65
Trabajos Preliminares
66
Descripción de Los Componentes
66
Antes del Primer Uso
67
Intervalos de Mantenimiento
69
Cuidado y Mantenimiento del Cortacésped
70
Mantenimiento del Motor
71
Causas de Averías y Su Eliminación
72
Recambios Originales y Accesorios
73
Datos Técnicos
73
Spiegazione Della Targhetta D'identificazione Applicata Sulla Macchina
76
Spiegazione Dei Simboli
76
Spiegazione Dei Pittogrammi
76
Impiego Conforme Allo Scopo Previsto
77
Manutenzione E Deposito
79
Descrizione Dei Componenti Costruttivi
80
Lavori DI Preparazione
80
Prima Della Prima Messa in Funzione
81
Funzionamento del Tagliaerba
82
Intervalli DI Manutenzione
83
Pulizia E Manutenzione del Tagliaerba
84
Manutenzione del Motore
85
Cause Dei Disturbi E Loro Eliminazione
86
Dati Tecnici
87
Pezzi DI Ricambio Originali
87
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sabo 54-PRO A
Sabo 54-PRO VARIO
Sabo 54-PRO VARIO PLUS
Sabo 54-K VARIO B
Sabo 54-VARIO E
Sabo 54-VARIO PLUS
Sabo 54-A Economy
Sabo 52-S A
Sabo Clipper 52
Sabo 52-PRO S K A PLUS
Sabo Kategorien
Rasenmäher
Garten und Gartentechnik
Aufsitzmäher
Rasenmäherzubehör
Rasentrimmer
Weitere Sabo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen