Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobotix D25M-Basic Handbuch Seite 12

D25m serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
/140
D25M-Kamerahandbuch: Produktübersicht
QXGA-Bildformat: 2,5-mal größer als Full HD
Die 5 MP-Sensorauflösung beträgt bei den Tag- und Nachtsensoren 2592 x 1944 Bildpunkte.
Die Bildinformationen sind bzgl. der Details z. B. im Livezoom voll nutzbar, die maximale
Bildgröße pro Sensor hat das anwenderfreundlichere QXGA-Format.
Wenig Licht – kein Problem
Die maximale Auflösung bei den Farb- und Schwarzweiß-Sensoren beträgt 5 Megapixel.
Aufgrund der höheren Lichtempfindlichkeit der neuen Farbsensoren ist nun oft auch bei
eher geringer Umgebungshelligkeit der Einsatz einer MOBOTIX-Farbkamera rund um
die Uhr möglich.
MxLEO: Belichtungsoptimierung und reduziertes Bildrauschen
Die Basis für eine völlig neue Qualität der digitalen Bildoptimierung bietet MxLEO, die
MOBOTIX Lowlight Exposure Optimization – eine innovative Technologie, die serienmäßig
in allen Kameras ab Firmware 4.1.9 enthalten ist. Die verbesserte Lichtempfindlichkeit der
neuen MOBOTIX 5 Megapixel-Sensoren ermöglicht grundsätzlich kürzere Belichtungszeiten.
Das eigens hierfür entwickelte Belichtungs- und Bildoptimierungsprogramm MxLEO sorgt
für deutlich aussagekräftigere Bilder speziell bei schlechten Lichtverhältnissen unter 25 Lux.
Diese liegen beispielsweise nachts auf einem Parkplatz vor, wenn nur eine einfache
Außenbeleuchtung Licht spendet (ca. 10 – 25 Lux). Oder in einem Gebäude, in dem nach
Geschäftsschluss nur die Notbeleuchtung eingeschaltet ist (ca. 5 Lux). Die aufgrund längerer
Belichtungszeiten bei Dunkelheit übliche Bewegungsunschärfe wird deutlich reduziert, die
Bilddetails (z. B. Gesichter, KFZ-Kennzeichen) lassen sich besser identifizieren.
Hochauflösend sieht mehr und senkt die Kosten
Selbst zur vollständigen Beobachtung eines Raums von der Ecke aus oder zur Absicherung
von vier Tankstellenspuren reicht oft eine einzige D25M-Kamera mit 82°-Weitwinkel-Objektiv
aus. Die hohe Detailauflösung mindert nicht nur die Anzahl der Kameras, sondern minimiert
durch eine reduzierte Leitungsverlegung und Notstrom-Versorgung sowie durch weniger
Aufzeichnungsgeräte auch erheblich die Systemkosten. D25M-Kameras (IT und Secure)
unterstützen die direkte Aufzeichnung auf kamerainterne MicroSD-Karten sowie externe
USB-Medien. Sie lassen sich so auch im Standalone-Betrieb einsetzen, ohne Netzwerklast
zu erzeugen!
Eine Kamera für 4 Zapfsäulen - Langzeitaufzeichnung ohne Zusatzgerät
HiRes Video
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
www.mobotix.com • info@mobotix.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D25m-itD25m-sec

Inhaltsverzeichnis