Seite 1
Alles integriert für Web und Security Gegenlicht Aktuelle PDF-Datei: extrem sicher, CMOS www.mobotix.de > Support > Betriebsanleitungen ohne mechan. Iris Vandalismus-gesichert Wandhalter mit Kabelschutz für RJ45-UP-Dose MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany Robust keine bewegten Teile www.mobotix.com • info@mobotix.com • 04.06.2008 schlagfester Kunstst.
Seite 7
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 Video-Telefonie MOBOTIX-KAMERAS IM INTERNET 10.1 Übersicht 10.2 Indirekter Zugriff auf MOBOTIX-Kameras aus dem Internet, FTP-Upload 10.3 Direkter Zugriff auf MOBOTIX-Kameras aus dem Internet 10.4 Konfiguration des Routers 10.5 DynDNS SOFTWARE-SCHNITTSTELLEN 11.1 Übersicht 11.2 Zugriff auf das Kamera-Livebild und die Ereignisbilder 11.3...
Celsius). Da die MOBOTIX-Kameras beschlagfrei sind und keine Hei- zung benötigen, können sie bequem über das Netzwerkkabel nach PoE-Standard versorgt werden. D22M IT- und Secure-Modelle sind absolut staubdicht und strahl- wassergeschützt (IP65; D22M Basic: IP54). In Verbindung mit dem D22M Wand- halter kann die Kamera ideal auch im Außenbereich sowie über Unterputzdosen...
Seite 10
Die Kamera ist wettergeschützt nach IP65 und damit tauglich für den Outdoor-Ein- satz. Hinweis D22M-IT- und Secure-Modelle sind die richtige Wahl für alle an- spruchsvollen Überwachungsaufgaben. Zubehör für die MOBOTIX D22M • Aufputz-Set: Mit diesem Set kann eine externe Kabelzuführung zur Kamera Aufputz-Set (IP65) zuverlässig geschützt werden, wenn die Kabelzuführung mittig unterhalb...
Seite 11
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 • Vandalismus-Set: Mit dem Vandalismus-Set können D22M-Kameras zusätz- Vandalismus-Set (IP65) lich abgesichert bzw. verstärkt werden. Das Set besteht aus einem robusten Kameraring aus Edelstahl und einer verstärkten Domkuppel aus 3 mm dickem Polycarbonat. So ausgerüstet wird der Einsatz unter besonders rauen...
Seite 12
Unterbringung zu- sätzlicher Module im Gehäuse des Wandhalters. • Masthalter: Ist eine Montage der MOBOTIX D22M an einem Mast vorgese- Masthalter: Outdoor- hen, empfiehlt sich der Einsatz des MOBOTIX D22M Masthalters, der in Ver- Qualität in 3 mm-Edel-...
Sekunde inklusive Ton auf einem Standard-PC. Geringste Netzwerklast *Zubehör für D22M er- Mit dem von MOBOTIX entwickelten Streaming-Format MxPEG ist schnelles Live- forderlich: externer Laut- Video und Audio bei geringer Netzwerklast (1-2 Mbit/s) kein Problem. Da die Bewe- sprecher und externes...
Seite 18
Problem! versorgt werden. Wetterfest *D12-Modelle: in Verbin- Die MOBOTIX Kameras sind nach IP65 zertifiziert und können direkt im Außenbe- dung mit Outdoor-Halter reich angebracht werden*. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile sind sie extrem *D22M-Basic und Q22M- robust und langlebig sowie hitze- und kältebeständig (-30 bis +60°C).
IP-Adresse und sonstigen Netzwerkdaten, Rücksetzen auf Werks- einstellungen). • Benachrichtigung bei Fehlermeldungen bzw. bei Neustart ermöglicht der MOBOTIX-Kamera, bei erkannten Fehlern bzw. beim Neustart der Kamera automatisch eine oder mehrere Benachrichtigungen durchzuführen (z. B. Blinken der Kamera-LEDs, Audiomeldung, FTP, E-Mail, Telefonanruf, Netz- werkmeldung).
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 1.4 Objektivoptionen, Hard- und Softwareausstattung MOBOTIX bietet derzeit fünf Standard-Objektive mit M14-Gewinde an, vom Super- Weitwinkel L22 mit 22 mm bis zum Tele L135 mit 135 mm Kleinbild-Brennweite. Aufgrund der Gegenlichtsicherheit der MOBOTIX-Kameras wird keine mechanische Autoiris benötigt. Hierdurch sind alle MOBOTIX-Objektive robust und wartungsfrei.
(auch nicht bei MOBOTIX). Die Deaktivierung wirkt sich auf alle Funktionen aus, die das Mikrofon verwenden. Hinweis Bei der D22M besteht die Möglichkeit, externe Lautsprecher und Mik- rofone anzuschließen. Die irreversible Deaktivierung des Mikrofons be- trifft auch alle externen Mikrofon-Funktionen.
1.5.7 Deaktivieren der Text- und Logoeinblendungen Durch die deaktivierte Scharfschaltung im Auslieferungszustand (siehe vorherge- Text- und Logoeinblen- hender Abschnitt) zeigt die MOBOTIX-Kamera am oberen Rand des Livebildes nur dungen können auch deak- den Text WWW.MOBOTIX.COM, den Zeitstempel sowie das MOBOTIX-Logo rechts tiviert bzw.
1.5.9 Hinweise zur ISDN-Tauglichkeit MOBOTIX M12-, D12- und V12-Modelle sind Euro-ISDN-tauglich nach Standard TBR3/TBR3 A1. Für den japanischen Markt bietet MOBOTIX spezielle Kameramo- delle an, die den japanischen ISDN-Standard unterstützen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf www.mobotix.com im japanischen Bereich. MOBOTIX M22M-, D22M- und Q22M-Modelle haben keine ISDN-Funktionaliltät.
Informationen finden. Weitere Informationen zur MOBOTIX D22M und dem verfügbaren Zubehör finden Sie unter shop.mobotix.com. 2.1.1 Deckenmontage / Wandmontage Die D22M ist für die Montage an Decken konzipiert bzw. für die Wandmon- tage in Verbindung mit dem Wandhalter. Das mitgelieferte L22 90°-Objektiv ermöglicht es dann, einen Raum nahezu vollständig von...
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 2.1.3 Netzwerkanschluss und Stromversorgung, USV Power over Ethernet (MxPoE) Bei allen D22M-Modellen wird die Stromversorgung in das Netzwerkkabel der Kamera eingeschleift (MxPoE, Power over Ethernet). Bei kleineren Installationen kann hierzu das MOBOTIX Steckernetzteil (MX-SNT-E01-30-RJ) in Verbindung mit dem Netzwerk-Power-Adapter (MX-NPA-3-RJ) verwendet werden.
Beachten Sie hierzu auch Abschnitt 2.10.2, Leitungsverlegung, Brand-, Blitz und Überspannungsschutz . Soll die MOBOTIX D22M zusätzlich zum Ethernet-Kabel noch einen externen Audio- Anschluss erhalten, ist ein zusätzliches MOBOTIX-Spezialkabel in das Kamerage- häuse zu verlegen. Hinweise hierzu erhalten Sie unter support@mobotix.com.
Sie den folgenden Wegweiser zur Montage ver- wenden. Sie stellen damit sicher, dass Sie nur die für Sie relevanten Abschnitte die- ses Kapitels lesen müssen und Sie hiermit die Montage der D22M schnell und effi- zient durchführen können.
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 /104 2.2.2 Kameragehäuse und Anschlüsse D22M-IT/Secure Die MOBOTIX D22M-IT/Secure setzt sich aus dem Kamerasockel (Elektronik, Objektiv und Domkuppel), dem Gehäusering und dem Montagering zusammen. Anschlüsse • NET (Ethernet-Netzwerk, Stromversorgung) • Für externes Audio (Mikrofon/Lautsprecher) SD-Karten werden ab •...
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 2.3.2 Kameragehäuse und Anschlüsse D22M-Basic Die MOBOTIX D22M-Basic besteht aus dem Kamerasockel mit der Elektronik, dem Objektiv und der Domkuppel. Anschlüsse Der MOBOTIX-Bus • NET (Ethernet-Netzwerk, Stromversorgung) (Mini-USB) sowie der • Für externen Lautsprecher (beim Basic-Modell nur für DHCP-Ansage)
Seite 49
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 Varianten des D22M-Vandalismusring Mit dem D22M Vandalismus-Set können D22M-Kameras zusätzlich abgesichert bzw. verstärkt werden. Das Set besteht aus einem robusten Gehäusering aus Edelstahl und einer Domkuppel aus verstärktem Kunststoff. Dies ermöglicht den Einsatz unter besonders anspruchsvollen Bedingungen (z. B. Montage in Justizvoll- zugsanstalten, an sozialen Brennpunkten, Bahnhöfen, etc.).
/108 2.5 Montage der Kamera 2.5.1 D22M-IT/Secure Vor der Montage der MOBOTIX D22M-IT/Secure müssen Sie den Netzwerkan- schluss und die Bohrlöcher vorbereiten: • Netzwerkanschluss: Die Zuführung des Netzwerkkabels erfolgt deckenseitig direkt unterhalb der Kamera. Das Kabel ist dann optimal geschützt und von außen weder zugänglich noch sichtbar.
Seite 55
Objektivträger später ungehindert gedreht und geschwenkt werden kann. Hinweis: Alternativ kann die Zuführung zur Kamera über eine Auf- oder Unterputzdose erfolgen. Hierbei ist das Kabel von außen sichtbar. Die D22M- Basic kann nicht direkt über Auf- oder Unterputzdosen montiert werden. Achtung Verwenden Sie nur das mitgelieferte, vormontierte MOBOTIX- Netzwerkkabel.
Seite 60
/108 2.5.4 Hinweise zur direkten Wandmontage ohne Wandhalter Die D22M ist für die Montage an Decken konzipiert bzw. für die Wandmon- tage in Verbindung mit dem Wandhalter. Die direkte Montage der D22M an einer Wand (ohne Wandhalter) ist ebenfalls möglich, allerdings ergeben sich Ein- schränkungen im Verstellbereich des Objektivs.
Seite 61
0° 10° 30° Dieser Effekt tritt auch auf, wenn die D22M mit direkter Wandmontage in der Raummitte montiert wird, und der Objektivträger mit dem Objektiv gedreht wird. Auch hier ist es möglich, einen größeren Bereich des Raumes mit dem Kamerabild zu erfassen, jedoch bei gleichzeitiger leichter Drehung des Kamerabildes.
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 2.6 Deckenmontage mit dem D22M Aufputz-Set Zur Deckenmontage der MOBOTIX D22M-IT und Secure mit dem Aufputz-Set (Innen- und Außenbereich) müssen Sie den Netzwerkanschluss und die Bohrlöcher vorbereiten: • Netzwerkanschluss: Die Zuführung des Netzwerkanschlusses zur Kamera kann über eine der vier Öffnungen im Aufputzhalter erfolgen.
Seite 63
Überschüssi- ges Kabel kann im Gehäuseinneren des Auf- putzhalters versorgt werden. • Drücken Sie die D22M nun fest auf den Auf- putzhalter. Die Schwalbenschwanz-Führun- gen auf der Rückseite des D22M-Gehäuses greifen exakt in die hierfür vorgesehenen Öff- nungen des Aufputzhalters.
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 2.7 Deckenmontage mit dem D22M Deckeneinbau-Set Zur Deckenmontage der MOBOTIX D22M-IT und Secure in Innenräumen in Verbin- dung mit dem Deckeneinbau-Set müssen Sie den Netzwerkanschluss und das Ein- bauloch vorbereiten: • Netzwerkanschluss: Die Zuführung des Netzwerkanschlusses zur Kamera erfolgt verdeckt.
Seite 66
Zur Montage des Vandalismus-Set sind der standardmäßig mitgelieferte Gehäuse- ring mitsamt den Inbusschrauben gegen den Edelstahl-Gehäusering und die Sicherheitsschrauben des Vandalismus-Set (mit den vier montierten Distanzstü- cken) auszutauschen. Ersetzen Sie auch die Domkuppel der D22M-IT/Secure durch die verstärkte Domkuppel des Vandalismus-Set. • Entfernen Sie den Gehäusering. Schrauben Sie hierzu alle vier Inbusschrauben mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel ab.
D22M Kamerahandbuch Teil 1 /108 2.9 Wandmontage mit dem D22M Wandhalter Vor der Montage der MOBOTIX D22M-IT/Secure mit dem Wandhalter müssen Sie den Netzwerkanschluss und die Bohrlöcher vorbereiten: • Netzwerkanschluss: Die Zuführung des Netzwerkanschlusses erfolgt durch die wandseitige Öffnung des Wandhalters. Das Kabel ist dadurch optimal geschützt und von außen weder zugänglich noch sichtbar.
Seite 69
Überschüssiges Kabel kann im Gehäuseinneren versorgt wer- den. • Drücken Sie die D22M nun von unten fest Wandhalter. Die Schwalben- schwanz-Führungen auf der Rückseite des D22M-Gehäuses greifen exakt in die hierfür vorgesehenen Öffnungen des Aufputzhalters.
Beim Verlegen von Leitungen im Innen- und Außenbereich sind immer die aktuel- len Vorschriften für Leitungsverlegung, Blitz- und Brandschutz zu beachten. MOBOTIX empfiehlt generell, die Installation von MOBOTIX-Kameras nur von ge- prüften Fachbetrieben durchführen zu lassen, die mit der Installation und dem si- cheren Betrieb von Netzwerkgeräten und den zugrundeliegenden Vorschriften für...