Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker 650 series Bedienungsanleitung Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 650 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-5
Störungen und Fehlerbehebung
Dies ist keine realistische Fehler-Konstellation und dient nur dem prinzipiellen Verständnis.
S
ST24 : AUTOMATISCHES WIEDEREINSSCHALTEN+ (AWE MASKE+)
Ken-
Störung
nung
(MMI 6901)
17
MOTOR OVERTEMP
Motorübertemperatur
18
Stromgrenzwert
21
LOW SPEED OVER I
Überstrom – kleine
Drehzahl
22
10V FAULT
10V Fehler
24
SHRT
Entsättigung
25
DC LINK RIPPLE
Welligkeit
Zwischenkreis
26
DBSC
Kurzschluss
Bremschopper
28
ANOUT FAULT
AAUS Fehler
29
DIGIO 1 (T9) FAULT
DIGEA 1 (T9) Fehler
30
DIGIO 2 (T10) FAULT
DIGEA (T10) Fehler
31
UNKNOWN
Unbekannt
33
ICAL
I Kalibrierung
Bedienfelder (MMIs):
Die Fehler werden im MMI angezeigt, z.B.
werden, indem die entsprechende Fehlermaske im Menü TRIPS eingetragen wird. Weitere
Fehler können über die serielle Schnittstelle unterdrückt werden.
6511
6901
Wenn mehr als ein Fehler gleichzeitig auftritt, wird der Fehlercode addiert. Die Addition erfolgt
hexadezimal. Z.B. bedeutet die Meldung 00C3:
8 + 4 = C, d.h. Motor blockiert + Kühlkörper zu heiß
2 + 1 = 3, d.h. Überspannung + Unterspannung
Anzeige
(MMI 6511 & 6521)
I HI
LSPD
T 4
SHRT
DCRP
DBSC
T 5
T 9
T 10
TRIP
ICAL
. Die Fehler können unterdrückt
6521
Frequenzumrichter 650 Baugröße 1, 2 & 3
Maske +
Sperre
0x0001
0x0002
0x0010
0x0020
0x0080
0x0100
0x0200
0x0800
0x1000
0x2000
0x4000
0x8000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac driveFrame 1Frame 2: frame 3

Inhaltsverzeichnis