Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker 650 series Bedienungsanleitung Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 650 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren Sie den Frequenzumrichter senkrecht, z.B. in einen Schaltschrank.
Es stehen zwei Betriebsarten zur Verfügung, lokale oder Fernbedienung.
Bei Fernbedienung sind die entsprechenden Steuerleitungen anzuschließen.
Schließen Sie die Leistungskabel an.
Geben Sie einen kleinen Drehzahl-Sollwert vor und starten Sie den Antrieb.
Baugröße 1
L1
1
N
L1
3
L2
L3
Versor-
gung
TH1A
TH1B
Motor
Thermistor
(brücken, wenn
nicht vorhanden)
Achten Sie auf die
Schaltungsart.
M1/U
Motortypen-
M2/V
M3/W
schild beachten.
Leistungsverdrahtung
650 Quick Start
Einbauart
Schaltschrank
Betriebsart
Lokale Bedienung (Werkseinst.)
Nur Leistungsverkabelung
Bedienung über Bedienfeld
Lokaler Sollwert
Drücken zur
Sollwertvorgabe
Antrieb starten
Sollwert folgt der
Hochlauframpe
Antrieb stoppen
Antrieb folg der Stopp-
rampe und stoppt
Fernbedienung
Leistungs- und Steuerver-
verdrahtung erforderlich
Bedienung und Steuersignale
Siehe auch Kapitel 5
STOP
SPEED
0
100
Steuerverdrahtung
Starten über 1 Draht-Verbindung
2-poliger Schalter
DEIN1
7
Start
+24V
6
+10V REF
4
Drehzahl-
2
AEIN1
Sollwert
1
0V
Bitte lesen Sie das Handbuch
Kurzeinstellung
M-Taste drücken bis
DIAG angezeigt wird
Blättern Sie zum PAR Menü
Drücken zum Zugang
in das PAR Menü
Drücken, um nächsten
Parameter anzuzeigen
Drücken, um in den
Eingabemodus zu wechseln
Einstelung MAX DREHZAHL
Drücken, um Menü zu verlassen
4 x drücken, um P6 anzuzeigen
START
Drücken, um in den Eingabe-
Modus für den MOTORSTROM
zu gelangen
Einstellung Motorstrom
Entsprechend Typenschild
Drücken, um Menü zu verlassen
Drücken,um zu P7 zu gelangen
Kapitel 3 und 4
Drücken, um in den Eingabe-
Installation und
modus für die Eckfrequenz
Bedienung
zu gelangen
Kapitel 5
Bedienfeld und
Menüsystem
Einstellung Eckfrequenz
Kapitel 9
3 x drücken, um den lokalen
Technische
Sollwert anzuzeigen
Informationen
Netz EIN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ac driveFrame 1Frame 2: frame 3

Inhaltsverzeichnis