Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passworte (Menü 6.6.4 Quick Set; Menü 6.6.5 Setup); Datum Und Uhrzeit (C6.6.6); Quick Access (C6.6.7); Schleichmenge - KROHNE MFC 400 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
6
6.5.18 Passworte (Menü 6.6.4 Quick Set; Menü 6.6.5 Setup)
Um ein Passwort für das Quick Set Menü oder das Setup Menü anzulegen, muß ein 4-stelliger
Code in das Menü eingegeben werden. Dieses Passwort wird dann immer verlangt, wenn in den
ensprechenden Menüs Änderungen vorgenommen werden sollen. Dabei gibt es eine Hierarchie.
Das Setup-Passwort kann auch genutzt werden, um Änderungen im Quick Setup Menü
vorzunehmen. Zur Deaktivierung des Passwortes muss 0000 in jedes Menü eingegeben werden.

6.5.19 Datum und Uhrzeit (C6.6.6)

Der Messumformer besitzt eine Echtzeituhr, die für alle Log-Funktionen im Gerät genutzt wird.
Mit dieser Funktion können Datum und Uhrzeit der Echtzeituhr gestellt werden.

6.5.20 Quick Access (C6.6.7)

Im Messmodus kann durch 2,5 Sekunden langes Betätigen der Taste ^ eine "Quick Access"-
Funktion ausgeführt werden. Es können die Zähler 1, 2, 3 und alle Zähler zurückgesetzt werden.

6.5.21 Schleichmenge

Die Schleichmenge kann individuell für jeden Ausgang und für jede Anzeigezeile eingestellt
werden. Wenn die Schleichmenge aktiviert wurde, dann wird der jeweilige Ausgang oder Anzeige
bei Unterschreiten des eingegebenen Schleichmengenwertes auf Null gesetzt.
Der Wert kann entweder als Prozentwert des Nenndurchflusses des Messwertaufnehmers oder,
im Fall eines Pulsausgangs, als diskreter Durchflusswert eingegeben werden.
Zwei Werte sind einzugeben. Der erste für den Betriebspunkt des Messwertaufnehmers, der
zweite für die Hysterese. Bedingung: 1. Wert > 2. Wert
1 Durchfluss
2 Zeit
3 Aktuell angezeigter Durchfluss
4 Anzeige auf Null gesetzt
5 Aktuell angezeigter Durchfluss
6 Positive Hyserese
7 Betriebspunkt
8 Negative Hysterese
102
www.krohne.com
MFC 400
08/2013 - 4002078602 - MA MFC 400 R02 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis