Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Anzeige Und Bedienelemente - KROHNE MFC 400 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB

6

6.1 Anzeige und Bedienelemente

Abbildung 6-1: Anzeige und Bedienelemente (Beispiel: Durchflussanzeige mit 2 Messwerten)
1 Signalisiert eine evtl. vorhandene Statusmeldung in der Statusliste
2 Messstellen-Nr. (wird nur dann angezeigt, wenn der Betreiber diese vorher eingestellt hat)
3 Zeigt das Betätigen einer Taste an
4 1. Messgröße in großer Darstellung
5 Bargraph-Anzeige
6 Bedientasten, optisch und mechanisch (Funktionsweise und Darstellung im Text siehe nachfolgende Tabelle)
7 Schnittstelle zum GDC-Bus (nicht bei allen Messumformer-Ausführungen vorhanden)
8 Infrarotsensor (nicht bei allen Messumformer-Ausführungen vorhanden)
VORSICHT!
Die Verwendung einer Steckbrücke ist für Geräte im eichpflichtigen Verkehr vorgesehen, um
eine unbefugte Änderung von eichpflichtig relevanten Parametern zu blockieren. Wenn die
Brücke in die Position "geschützt" gesetzt oder von dieser Position entfernt wird, startet der
Messumformer neu, um in den geschützten oder ungeschützten Betriebsmodus zu wechseln.
INFORMATION!
Der Schaltpunkt der 4 optischen Tasten liegt direkt vor der Glasscheibe. Die Betätigung
geschieht am zuverlässigsten senkrecht von vorne. Eine seitliche Betätigung kann zu einer
Fehlbedienung führen.
Nach 5 Minuten ohne Betätigung erfolgt die automatische Rückkehr zum Messbetrieb. Zuvor
geänderte Daten werden nicht übernommen.
58
www.krohne.com
MFC 400
08/2013 - 4002078602 - MA MFC 400 R02 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis