Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckstossunterdrückung - KROHNE MFC 400 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MFC 400
6.5.10 Druckstossunterdrückung
Die Druckstossunterdrückung eliminiert Störungen der Messung bei schlagartigem Abschalten
des Durchflusses, z.B. beim schnellen Schliessen von Ventilen. In einem solchen Fall kann es
dazu kommen, dass in der Rohrleitung und im Messgerät Druckwellen auftreten, die zu
Überschwingerscheinungen führen. Dadurch "pendelt" der Durchfluss vorwärts und rückwärts
bevor sich ein stabiler Nulldurchfluss einstellt, wie es in der nachfolgenden Abbildung
dargestellt ist. Dieser Effekt findet sich vor allem bei Hochdruckanwendungen.
Abbildung 6-8: Schwingverhalten bei Druckstössen
1 Durchfluss abgeschaltet
2 Sinusförmiges Schwingen ("Überschwingen")
3 Stabiler Nulldurchfluss
08/2013 - 4002078602 - MA MFC 400 R02 de
www.krohne.com
BETRIEB
6
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis