Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosefunktionen; Temperatur (Menü B2.7); Frequenz (Menü B2.10); Energielevel (Menü B2.11) - KROHNE MFC 400 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MFC 400

6.8 Diagnosefunktionen

Die folgenden Diagnosefunktionen sind im Testmenü B2 verfügbar.
6.8.1 Temperatur (Menü B2.7)
Anzeige der Temperatur in °C oder °F.
• Dieser Wert sollte stabil angezeigt werden.
• Instabile Werte können ein fehlerhaften Pt500 bedeuten oder daß sich Flüssigkeit im äußeren
Gehäuse befindet.
6.8.2 Frequenz (Menü B2.10)
• Schwankungen der ersten Nachkommastelle weisen auf Gas- oder Lufteinschlüsse im
Meßstoff hin.
• Abgenutztes oder erodiertes Messrohr: Frequenz erhöht sich um etwa 2...4 Hz;
Neukalibrierung erforderlich.
• Eine Belagsbildung kann die Schwingungsfrequenz, abhängig von der Art des Belags und der
Schichtdicke, verringern. Wenn jedoch die Dichte des Belags die gleiche wie die des
strömenden Mediums ist, dann ist keine Frequenz zu beobachten.
• In der "Anlauf"-Phase sind grosse Frequenzschwankungen zu beobachten.
6.8.3 Energielevel (Menü B2.11)
Anzeige der Erregerenergie in Prozent.
Typische Werte für die Erregerenergie bei Wasser und ohne Gasanteile
OPTIMASS 6000
INFORMATION!
Höhere Werte für die Erregerenergie können bei Luft- oder Gaseinschlüssen im Messstoff und
bei der Messung von Messstoffen mit hoher Viskosität oder Dichte auftreten.
6.8.4 Sensoramplituden A und B (Menü B2.12, B2.13)
Normale Anzeigewerte sind:
• 80% für OPTIMASS 6000 Standard- und Cryogenicversion
• 60% für OPTIMASS 6000 HT-Version
INFORMATION!
Die Sensoramplituden für A und B sollten nicht mehr als 2% voneinander differieren.
6.8.5 2-Phasendurchfluss (Menü B2.14)
In dieser Funktion kann der Wert des 2-Phasendurchfluss-Signals abgelesen werden. Bei
Applikationen, die 2-Phasendurchfluss erkennen müssen, kann ein Alarmpegel
einprogrammiert werden. Dieser Alarmpegel ist anwendungs- und prozessabhängig und kann
deshalb nur vor Ort unter den aktuellen Betriebsbedingungen bei Durchfluss eingestellt werden.
Für detaillierte Informationen siehe
08/2013 - 4002078602 - MA MFC 400 R02 de
Alle Baugrössen
2 Phasen-Schwellwert (Menü C1.5.3)
www.krohne.com
BETRIEB
0...1
auf Seite 100.
6
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis