Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIMASS Series 1000 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIMASS Series 1000:

Werbung

OPTIMASS
Konzentration Handbuch
• • S S e e r r i i e e 1 1 0 0 0 0 0 0 D D o o p p p p e e l l g g e e r r a a d d r r o o h h r r - - C C o o r r i i o o l l i i s s - - M M a a s s s s e e n n d d u u r r c c h h f f l l u u s s s s m m e e s s s s e e r r
• • S S e e r r i i e e 3 3 0 0 0 0 0 0 Z Z - - f f ö ö r r m m i i g g e e r r E E i i n n r r o o h h r r - - C C o o r r i i o o l l i i s s - - M M a a s s s s e e n n d d u u r r c c h h f f l l u u s s s s m m e e s s s s e e r r
• • S S e e r r i i e e 7 7 0 0 0 0 0 0 G G e e r r a a d d r r o o h h r r - - C C o o r r i i o o l l i i s s - - M M a a s s s s e e n n d d u u r r c c h h f f l l u u s s s s m m e e s s s s e e r r
• • S S e e r r i i e e 8 8 0 0 0 0 0 0 / / 9 9 0 0 0 0 0 0 D D o o p p p p e e l l - - U U - - R R o o h h r r - - C C o o r r i i o o l l i i s s - - M M a a s s s s e e n n d d u u r r c c h h f f l l u u s s s s m m e e s s s s e e r r
• • M M F F C C 3 3 0 0 0 0 M M a a s s s s F F l l o o w w C C o o n n v v e e r r t t e e r r

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIMASS Series 1000

  • Seite 1 OPTIMASS Konzentration Handbuch • • S S e e r r i i e e 1 1 0 0 0 0 0 0 D D o o p p p p e e l l g g e e r r a a d d r r o o h h r r - - C C o o r r i i o o l l i i s s - - M M a a s s s s e e n n d d u u r r c c h h f f l l u u s s s s m m e e s s s s e e r r •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CONTENTS OPTIMASS Einführung 2. Konzentrations-Einstellungen 2.1 Freigabe der Konzentrationsmessung..........6 2.2 Konzentrations-Menü.
  • Seite 3: Erklärung Der Verwendeten Symbole

    Halterung und Befestigung des Gerätes • Verdrahtung und Verbindungen. • Falls das Gerät nicht normal arbeitet, lesen Sie bitte im Handbuch nach oder konsultieren Sie einen qualifizierten KROHNE Service-Ingenieur. In diesem Produkt gibt es keine Teile, die vom Betreiber repariert werden können.
  • Seite 4 E E r r k k l l ä ä r r u u n n g g : : : : • Dieses Dokument enthält wichtige Informationen über das Gerät. KROHNE ist bemüht, so genau und up-to-date wie möglich zu sein aber übernimmt keine Haftung für Fehler oder Unterlassungen.
  • Seite 5: Einführung

    EINFÜHRUNG OPTIMASS Der Massedurchfluss-Messumformer MFC 300 eignet sich für die direkte Erfassung von: • Massedurchfluss • Gesamtmasse • Dichte • Temperatur Aus den Messwerten für Massedurchfluss und die Dichte ist es dann möglich, weitere Messgrössen abzuleiten: • Volumendurchfluss • Gesamtvolumen. M M i i s s c c h h u u n n g g e e n n v v o o n n M M e e d d i i e e n n Wenn das Prozessmedium eine Mischung aus zwei Komponenten ist und Eingabewerte dafür bekannt sind, dann kann ausgehend von der gemessenen Dichte der Mischung das...
  • Seite 6: Konzentrations-Einstellungen

    Ob die Konzentrationsmessung freigegeben ist, kann im Programm-Menü unter Fkt. C.2.1 KONZ.OPTION überprüft werden. Wenn „Kennwort Konz." angezeigt wird, ist die Konzentrationsmessung nicht freigegeben. Setzen Sie sich mit Ihrer KROHNE-Vertretung in Verbindung, um diese Option zu erwerben. Nach dem Erwerb der Option erhalten Sie einen Freigabecode für die Konzentrationsmessung zugesandt.
  • Seite 7: Konzentrations-Menü

    Temperaturkoeffiezient für Produkt B (wenn CCF05 = sonstiges) Quadratischer Temperaturkoeffizient für Produkt B (wenn CCF05 C2.y.8 CCF08 = Sonstiges) C2.y.9 CCF09 Einstellung der nicht-linearen Parameter falls CCF01 auf “nicht C2.y.10 CCF10 linear” gesetzt wurde. Erfragen Sie die Einstellungen bei KROHNE. C2.y.11 CCF11 C2.y.12 CCF12...
  • Seite 8: Auswahl Der Konzentrations-Option

    2.3 Auswahl der Konzentrations-Option Mit dem MFC 300 können zwei Konzentrationsoptionen gleichzeitig gemessen werden, z.B. Brix und % Volumen. Es ist auch möglich, die Konzentrationen von Produkt A und von Produkt B gleichzeitig anzuzeigen, wenn Konzentration 1 und Konzentration 2 entsprechend eingestellt wurden. Bei Anwendungen mit verschiedenen Mixturen kann der MFC 300 auch mit zwei Konzentrationsparametersätzen in C2.4 und C2.5 programmiert werden.
  • Seite 9: Konzentrationsmessung

    KONZENTRATIONSMESSUNG OPTIMASS 3.1 °Brix Brix ist die Massekonzentration von Saccharose in reinem Wasser. Eine 10 %ige Lösung hat einen Wert von 10 °Brix. Der °Brix-Wert einer Lösung ändert sich nicht mit der Temperatur. Wenn eine 100 g schwere Lösung 10 g Saccharose enthält, enthält diese immer 10 g, gleich ob die Temperatur 10, 20 oder 30°C beträgt.
  • Seite 10: Natronlauge - Konzentrationsmessung (Naoh)

    Verwendung einer allgemeinen Korrekturmethode für Ölprodukte korrigiert. Das kann bei speziellen Produkten zu Fehlern führen, aber dieser kann mit dem OFFSET in Funktion C2.2.2 oder C2.3.2 korrigiert werden. Bitte sprechen Sie KROHNE an, falls Sie weitere Fragen dazu haben. 3.7 Universelle Konzentrationsmessung Alle anderen Konzentrationsmessverfahren beim MFC 300 dienen industriellen Standardlösungen.
  • Seite 11: Formel Für Die Volumenkonzentration

    Im Falle eines kontinuierlichen Prozesses kann die Gleichung in der dargestellten Form nicht angewandt werden, da wir keine einzelnen Masseanteile feststellen können. Wir können aber die Dichte der Mischung kontinuierlich messen und die Konzentration anhand der bekannten Dichte-Charakteristika der beiden Komponenten bestimmen. Die Gleichung hierfür Masse = Dichte x Volumen Die Formel für die Massekonzentration kann so umgestellt werden, dass sich die folgende...
  • Seite 12: Suspension - Feststoffe Als Suspension In Einer Flüssigkeit

    3.11 Suspension - Feststoffe als Suspension in einer Flüssigkeit In diesem Fall liegt der Feststoff als Suspension in einem Trägerstoff vor. Der Feststoff löst sich nicht im Trägerstoff. Wenn Messstoff B (Träger) als Wasser definiert werden kann, sollte die Dichte des Feststoffes als Messstoff A eingegeben werden. P P r r o o g g r r a a m m m m i i e e r r u u n n g g d d e e s s U U m m f f o o r r m m e e r r s s , , w w e e n n n n M M e e s s s s s s t t o o f f f f B B W W a a s s s s e e r r i i s s t t ( ( r r e e i i n n e e s s W W a a s s s s e e r r o o d d e e r r L L e e i i t t u u n n g g s s w w a a s s s s e e r r ) ) .
  • Seite 13: Emulsion - Mischungen Aus Zwei Nicht Mischbaren Und Nicht Verdichtbaren Messstoffen

    Reaktion zwischen den beiden Messstoffen handelt und eine große Datenmenge zur Verfügung steht. Wenn Sie diese Methode anwenden möchten, setzen Sie sich bitte zur Bestimmung der Koeffizienten mit Ihrer örtlichen KROHNE-Vertretung in Verbindung.
  • Seite 14: Die Bestimmung Von Konzentrationskoeffizienten

    Manchmal gelingt es nicht, auf der Basis der gelieferten Eingabedaten eine gute Anpassung mit dem linearen Konzentrationspolynom zu erhalten. In diesem Fall kann die Verwendung des nicht linearen Konzentrationspolynoms bessere Ergebnisse bringen. Für die Berechnung der Eingabeparameter für das nicht lineare Konzentrationspolynom sprechen Sie bitte KROHNE an.
  • Seite 15: Praktische Überlegungen Zur Konzentrationsmessung

    PRAKTISCHE ÜBERLEGUNGEN ZUR KONZENTRATIONSMESSUNG OPTIMASS 4.1 Genauigkeit der Konzentrationsberechnung Die Ergebnisse der Konzentrationsmessung hängen von der Genauigkeit der Dichtemesswerte und der „Passgenauigkeit“ des berechneten Polynoms ab, mit dem der Konzentrationswert abgeleitet wird. Unter diesen beiden Faktoren kommt es besonders auf die Dichtemessung an. Deshalb geht die Genauigkeit der Dichtemessung und der Dichtemessbereich, der im interessierenden Konzentrationsbereich überstrichen wird, in die Abschätzung der Genauigkeit der Konzentrationsmessung mit ein.
  • Seite 16: Anhänge

    ANHÄNGE OPTIMASS A Tabelle der °Brix-Werte in Abhängigkeit von Dichte und Temperatur Dichte g/cc 0.958 0.960 0.52 0.962 0.06 1.07 0.964 0.61 1.62 0.966 0.20 1.15 2.17 0.968 0.74 1.69 2.72 0.970 0.37 1.28 2.23 3.26 0.972 0.05 0.91 1.81 2.77 3.79 0.974...
  • Seite 17 Dichte g/cc 1.046 11.14 11.27 11.43 11.70 11.89 12.22 12.60 13.05 13.53 14.03 14.59 15.20 15.84 16.50 17.17 17.90 18.67 19.44 20.27 21.13 22.05 1.048 11.60 11.74 11.91 12.18 12.37 12.70 13.08 13.53 14.01 14.51 15.07 15.68 16.32 16.97 17.65 18.37 19.14 19.91 20.73 21.59 22.50 1.050 12.06 12.21 12.38 12.65 12.84 13.17 13.56 14.00 14.48 14.99 15.55 16.16 16.79 17.45 18.12 18.85 19.61 20.38 21.20 22.05 22.95 1.052...
  • Seite 18 Dichte g/cc 1.136 30.63 30.90 31.16 31.46 31.87 32.25 32.67 33.12 33.60 34.11 34.64 35.20 35.78 36.40 37.02 37.67 38.33 39.01 39.70 40.41 41.13 1.138 31.03 31.31 31.57 31.86 32.28 32.67 33.09 33.53 34.01 34.52 35.06 35.62 36.19 36.81 37.43 38.08 38.74 39.41 40.10 40.81 41.53 1.140 31.44 31.71 31.98 32.27 32.69 33.08 33.50 33.95 34.42 34.93 35.47 36.03 36.60 37.21 37.84 38.48 39.14 39.81 40.50 41.21 41.92 1.142...
  • Seite 19 Dichte g/cc 1.226 47.87 48.20 48.53 48.89 49.35 49.76 50.19 50.64 51.11 51.61 52.11 52.63 53.16 53.71 54.28 54.86 55.44 56.04 56.65 57.27 57.90 1.228 48.24 48.56 48.89 49.26 49.71 50.13 50.56 51.01 51.48 51.97 52.48 52.99 53.52 54.08 54.64 55.21 55.79 56.39 57.00 57.62 58.25 1.230 48.60 48.92 49.26 49.63 50.07 50.49 50.92 51.37 51.84 52.34 52.84 53.35 53.89 54.44 54.99 55.57 56.15 56.75 57.35 57.97 58.60 1.232...
  • Seite 20 Dichte g/cc 1.314 63.10 63.50 63.92 64.39 64.61 65.03 65.46 65.91 66.37 66.83 67.31 67.79 68.29 68.79 69.30 69.82 70.34 70.87 71.39 71.90 72.40 1.316 63.43 63.83 64.25 64.72 64.94 65.36 65.79 66.24 66.70 67.16 67.63 68.12 68.62 69.11 69.62 70.14 70.66 71.19 71.71 72.22 72.70 1.318 63.75 64.16 64.58 65.05 65.27 65.69 66.12 66.57 67.02 67.48 67.96 68.44 68.94 69.44 69.94 70.46 70.99 71.51 72.02 72.53 73.01 1.320...
  • Seite 21 Dichte g/cc 1.402 76.84 77.28 77.68 78.08 78.53 78.94 79.35 79.77 80.19 80.63 81.08 81.55 82.03 82.52 83.02 83.51 83.98 84.41 84.78 85.09 85.31 1.404 77.13 77.57 77.97 78.36 78.83 79.24 79.65 80.07 80.49 80.93 81.38 81.85 82.33 82.82 83.32 83.81 84.27 84.70 85.08 85.38 85.59 1.406 77.42 77.86 78.25 78.64 79.14 79.54 79.95 80.37 80.79 81.23 81.68 82.15 82.63 83.12 83.62 84.11 84.57 85.00 85.37 85.66 85.87 1.408...
  • Seite 22 Dichte g/cc 1.490 88.75 88.88 88.97 88.97 91.43 91.80 92.17 92.49 92.83 93.26 93.65 94.20 94.71 95.21 95.75 96.31 96.71 97.06 97.33 97.52 97.69 1.492 88.99 89.11 89.18 89.18 91.71 92.09 92.45 92.77 93.10 93.54 93.92 94.47 94.99 95.49 96.03 96.59 97.00 97.34 97.61 97.80 97.99 1.494 89.23 89.34 89.40 89.38 91.99 92.37 92.73 93.04 93.37 93.81 94.19 94.75 95.27 95.77 96.31 96.87 97.28 97.62 97.89 98.09 98.28 1.496...
  • Seite 23 Dichte g/cc 1.578 97.91 96.80 96.08 95.61 1.580 98.08 96.92 96.17 95.70 1.582 98.24 97.03 96.26 95.78 1.584 98.40 97.15 96.35 95.86 1.586 98.56 97.25 96.43 95.94 1.588 98.71 97.36 96.51 96.02 1.590 98.87 97.46 96.59 96.09 1.592 99.02 97.56 96.66 96.16...
  • Seite 24: B Tabelle Der Dichte Von Reinem Wasser Im Verhältnis Zur Temperatur

    B Tabelle der Dichte von reinem Wasser im Verhältnis zur Temperatur. T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r D D i i c c h h t t e e T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r D D i i c c h h t t e e °...
  • Seite 25 T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r D D i i c c h h t t e e T T e e m m p p e e r r a a t t u u r r D D i i c c h h t t e e °...
  • Seite 26: Temperatur

    C Muster für die Eingabedaten bei der Universellen Konzentrationsoption Benutzen Sie die nachfolgenden Vorlagen, wenn Sie von Ihrem Lieferanten die Eingabekoeffizienten erfragen wollen, falls sie nicht über die Koeffizienten- Berechnungssoftware verfügen. Vergewissern Sie sich, dass die richtigen Einheiten aus- gewählt sind (markieren Sie die entsprechenden Kästchen) und tragen Sie die Daten in das Blatt ein, das ihre Messstoffart entspricht.
  • Seite 27 E E i i g g e e n n s s c c h h a a f f t t e e n n d d e e r r E E m m u u l l s s i i o o n n Komponente (Messstoff A) Dichte Temperatur Dichte...
  • Seite 28 Denmark Peru KROHNE Messtechnik KROHNE Austria Ges.m.b.H. Singapore Ecuador Poland GmbH & Co. KG Modecenterstraße 14 Tokyo Keiso - KROHNE Singapore Pte. Ltd. Egypt Portugal Ludwig-Krohne-Str. A-1030 Wien 14, International Business Park, Finland Romania D-47058 Duisburg TEL.: +43(0)1/203 45 32...

Inhaltsverzeichnis