Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KROHNE MFC 400 Handbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFC 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB
6
C3._.8
Schleichmenge
C3._.9
Zeitkonstante
C3._.10
Signal invertieren
C3._.11
Phasenversch. zu B
C3.3.11
Sonderfunktionen
C3._.12
Information
C3._.13
Simulation
78
Setzt die Messgröße bei niedrigen Werten auf "0"
x.xxx ± x.xxx%; Bereich: 0.0...20%
(1.Wert = Schaltpunkt / 2.Wert = Hysterese); Bedingung: 2.Wert ≤ 1.Wert
Bereich: 000.1...100 s
Auswahl:
aus (aktiver Ausgang: Schalter geschlossen) /
ein (aktiver Ausgang: Schalter offen)
Nur verfügbar bei Konfiguration der Kl. A oder D und nur wenn Ausgang B
ein Puls- oder Frequenzausgang ist. Wenn die Einstellung in Fkt. C2.5.6
"Beide Polaritäten" ist, wird die Phasenverschiebung durch Vorzeichen
gekennzeichnet, z. B. -90° und +90°
Auswahl:
aus (keine Phasenverschiebung) /
0° Phasenverschiebung (zwischen den Ausgängen A oder D und B,
Invertierung möglich) /
90° Phasenverschiebung (zwischen den Ausgängen A oder D und B,
Invertierung möglich) /
180° Phasenverschiebung (zwischen den Ausgängen A oder D und B,
Invertierung möglich)
Diese Funktion ist nur verfügbar am Pulsausgang der Kl. B. Gleichzeitig
müssen 2 Pulsausgänge vorhanden sein:
1. Ausgang an Kl. A oder D / 2. Ausgang an Kl. B
Der Ausgang B wird als Slave-Ausgang betrieben und über den Master-
Ausgang A oder D kontrolliert und eingestellt
Auswahl:
aus (keine Phasenverschiebung) /
Phasenverschiebung zu D oder zu A (Slave-Ausgang ist B und Master-
Ausgang ist D bzw. A)
Serien-Nr. I/O-Platine, Softwareversions-Nr. und Produktionsdatum der
Platine
Ablauf siehe B1._ Pulsausgang X
www.krohne.com
MFC 400
08/2013 - 4002078602 - MA MFC 400 R02 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis