Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

©
KROHNE 07/2000
D 31 IF10 02 D
GR
Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung
CORIMASS E + P Klasse
MFM 3081 K/F
MFM 2081 K/F
Ex-Ausführung
Schwebekörper-Durchflussmesser
Wirbelfrequenz-Durchflussmesser
Durchflusskontrollgeräte
Magnetisch-Induktive Durchflussmesser
Ultraschall-Durchflussmesser
Masse-Durchflussmesser
Füllstand-Messgeräte
Kommunikationstechnik
Engineering-Systeme & -Lösungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE MFM 3081 K/F

  • Seite 1 © KROHNE 07/2000 D 31 IF10 02 D Zusatz zur Montage- und Betriebsanleitung CORIMASS E + P Klasse MFM 3081 K/F MFM 2081 K/F Ex-Ausführung Schwebekörper-Durchflussmesser Wirbelfrequenz-Durchflussmesser Durchflusskontrollgeräte Magnetisch-Induktive Durchflussmesser Ultraschall-Durchflussmesser Masse-Durchflussmesser Füllstand-Messgeräte Kommunikationstechnik Engineering-Systeme & -Lösungen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Diese Anweisung darf nur in Verbindung mit der Standard Montage- und Betriebsanweisung vom MFM 2081 K/F und MFM 3081 K/F verwendet werden. Liegt Ihnen diese nicht vor, wenden Sie sich bitte an Ihre nächste KROHNE-Niederlassung Produkthaftung und Gewährleistung Mit dem CORIMASS Massedurchflussmesser MFM 2081 und MFM 3081 können neben der direkten Messung des Massedurchflusses, der Messstoffdichte und der Messstofftemperatur indirekt auch die Messstoffparameter Gesamtmasse, Konzentration gelöster Stoffe und der...
  • Seite 3: Beschreibung

    Beschreibung Das Massemesssystem MFM 2081 und MFM 3081 K EEx bzw. MFM 2081 und MFM 3081 F EEx besteht aus zwei Hauptkomponenten : Der Messumformer, der die gemessenen Werte umrechnet und anzeigt und der Mess- wertaufnehmer, der den Messumformer mit den Messsignalen versorgt. Ein vergossenes Kabel, das am Messumformergehäuse angeschraubt ist, leitet die elektri- schen Signale vom Messwertaufnehmer zum Messumformer.
  • Seite 4: Beschreibung Des Messwertaufnehmers

    US-Amerikanische Zulassungen FM Class I, II & III Div. 1 MFM 2081 K/F J.I.4B8A1.AX Group A,B,C,D,E,F,G MFM 3081 K/F FM Class I, II & III Div. 2 MFM 2081 K/F J.I.4B7A7.AX Group A,B,C,D,E,F,G MFM 3081 K/F Beschreibung des Messwertaufnehmers Der Messwertaufnehmer MFS 2000-Ex bzw. MFS 3000-Ex ist eine eigensichere Einheit und enthält drei separate eigensichere Kreise.
  • Seite 5: Installation Des Mfm 2081 / Mfm 3081 Eex

    Daher ist es nicht erlaubt, Ausgangsmodule oder andere Hardware Komponenten zu tauschen (außer den oben genannten) ohne Wiederholung dieser Prü- fung. Bitte kontaktieren Sie bei weiteren Fragen KROHNE. Installation des MFM 2081 / MFM 3081 EEx Um die höchste erreichbare Genauigkeit zu erhalten, sollte der Betreiber gemäß der Wartungs- und Betriebsanleitung installieren.
  • Seite 6: Elektrische Installation

    MFM 2081 K/F Ex < 100 MFM 3081 K/F < 20 MFM 3081 K/F Ex < 60 Die einwandfreie Funktion der Zener Barrieren im Messumformer kann nur dann garantiert werden, wenn eine sichere Verbindung des Messumformergehäuses mit der Erde vorliegt (Potentialausgleich PA).
  • Seite 7 • Elektrischer Anschluss muss gemäß IEC 364 oder gleichwertigem Standard erfolgen. • Der Schutzleiter PE muss an die separate U-Schelle im Klemmenanschlussraum des Messumformers angeschlossen werden. • Kreuzen Sie keine Kabel und legen Sie keine Schleifen im Klemmenanschlussraum des Messumformers. Benutzen Sie separate (PG oder NPT) Verschraubungen für Strom und Ausgangskabel.
  • Seite 8 Fct. 3.5.1 STATUSFUNKTION auf AUS (ii) Fct. 3.5.2 STATUS AKTIV auf AKTIV NIEDRIG. (Max. 24 V DC) ≤ 150 mA) Pulsausgang abgeschirmtes Kabel Zähler Masse Abb. 3: Bevorzugte Anschlüsse an externen Zähler mit eigener Spannungsversorgung (Bei- spiel). Für korrekte Verdrahtung beachten Sie bitte die Tabellen der Ein- und Ausgangsver- drahtung.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss Bei Messumformern Mit Eigensicheren Ausgängen

    Elektrischer Anschluss bei Messumformern mit eigensiche- ren Ausgängen Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild genannte Stromversorgung mit der ver- wendeten übereinstimmt. • Beachten Sie die Informationen auf dem Typenschild (Spannung, Frequenz)! • Elektrischer Anschluss muss gemäß IEC 364 oder gleichwertigem Standard erfolgen. •...
  • Seite 10: Technische Daten Der Eigensicheren Signalausgänge

    Die Anschlüsse für die Spannungsversorgung befinden sich hinter einer Klappe. Diese nach oben weg schieben, Netzspannung anschließen und Klappe wieder schließen. 2.3.1 Technische Daten der eigensicheren Signalausgänge Varianten G,H K,L in Zündschutzart Eigensicherheit EEx ia IIC bzw.EEx ib IIC nur zum Anschluss an eigensi- chere Stromkreise mit folgenden Höchstwerten: ≤...

Diese Anleitung auch für:

Mfm 2081 k/f

Inhaltsverzeichnis