Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE MFM 4085 F Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFM 4085 F:

Werbung

03/99
CORIMASS G+Klasse
Zusatz zur
Betriebsanleitung
für Ex-Instrumente
MFM 4085 K/F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE MFM 4085 F

  • Seite 1 03/99 Zusatz zur CORIMASS G+Klasse Betriebsanleitung für Ex-Instrumente MFM 4085 K/F...
  • Seite 2 Diese Anweisumg sollte in Verbindung mit der Standard Montage- und Betriebsanweisung vom MFM 4085 K/F verwendet werden. Falls Sie diese nicht vorliegen haben, wenden Sie sich bitte an das nächste Krohne Büro oder Krohne Repräsentanz oder das Produkt Management in Duisburg, Deutschland.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Beschreibung Beschreibung des Meßwertaufnehmers Beschreibung des Konverters Installation des MFM 4085 K EEx Elektrische Installation Positionierung und Verdrahtung Elektrischer Anschluß bei Konvertern mit nicht eigensicheren Ausgängen Elektrischer Anschluß bei Konvertern mit eigensicheren Ausgängen 2.3.1 Technische Daten der eigensicheren Signalausgängen Zertifikate (ohne Abbildung) Typenschilder...
  • Seite 4: Beschreibung

    Beschreibung Das Massemeßsystem MFM 4085 K/F EEx besteht aus zwei Hauptkomponenten : Der Konverter, welcher die gemessenen Werte umrechnet und anzeigt und der Meßwert- aufnehmer welcher den Konverter mit den Meßsignalen versorgt. Ein vergoßenes Kabel, welches am Konvertergehäuse angeschraubt ist, leitet die elektrischen Signale vom Meßwertaufnahmer zum Konverter.
  • Seite 5: Beschreibung Des Meßwertaufnehmers

    Beschreibung des Meßwertaufnehmers Der Meßwertaufnehmer MFS 4000-Ex ist eine eigensichere Einheit und enthält drei seperate eigensichere Kreise. Dies sind : − Treiberkreis − Sensorkreis − PT500 / Dehnungsmeßstreifenkreis Die Kabel dieser drei Elektronikkreise werden durch eine spezielle Dichtung durchgeführt. Es gibt verschiedene Meßaufnehmergrößen mit verschiedenen Anschlußoptionen. Obwohl Standard und Ex Meßwertaufnehmer äußerlich gleich aus sehen, besitzt die Ex-Version einen längeren Konverterhals und enthält spezielle Klemmdioden im Treiberkreis.
  • Seite 6: Installation Des Mfm 4085 K Eex

    Daher ist es nicht erlaubt, Ausgangsmodule oder andere Hardware Komponenten zu tauschen (außer den oben genannten) ohne Wiederholung des ”hochspannungsgeprüft”. Bitte kontaktieren Sie bei weiteren Fragen KROHNE. Installation des MFM 4085 K/F EEx. Um die höchste erreichbare Genauigkeit zu erhalten, sollte der Betreiber gemäß der Wartungs- und Betriebsanleitung installieren.
  • Seite 7: Elektrische Installation

    Elektrische Installation Positionierung und Verdrahtung Positionierung Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenschein aus. Installieren Sie dann ein Sonnendach. Verbindungskabel Um die ensprechende Schutzklasse zu erreichen, beachten Sie bitte folgende Empfehlungen : – Benutzen Sie einen Blindstopfen PG 16 und Dichtungen für ungenutzte Kabelöffnungen. –...
  • Seite 8: Abgeschirmtes Kabel

    Die unten gezeigte Tabellen zeigen die möglichen Ein- und Ausgänge des Konverters. Die exakte Konfiguration hängt davon ab, welche Optionen bestellt wurden. Tabelle der Anschlüsse für Ein- und Ausgänge Option 1 Option 2* (Strom, Pulse, Alarm und (2x Strom,nicht Eingang ) voneinander galv.
  • Seite 9: 2.3 Elektrischer Anschluß Bei Konvertern Mit Eigensicheren Ausgängen

    abgeschirmtes Kabel Zähler Masse Abb. b Anschluß ohne externe Spannungsversorgung. (Beispiel). Für korrekte Vedrahtung beachten Sie bitte die Tabellen der Ein- und Ausgangsverdrahtung. Weitere Ein-und Ausgangsoptionen Option 4* Option 5* Option 6 Option C Option D Option E Option F (Strom und (Strom und (1 Strom,...
  • Seite 10: Technische Daten Der Eigensicheren Signalausgängen

    – Kreuzen Sie keine Kabel und legen Sie keine Schleifen im Klemmenanschlußkasten des Konverters. Benutzen Sie separate (PG oder NPT) Verschraubungen für Strom und Ausgangskabel. – Stellen Sie sicher daß der Gehäusedeckel des Klemmenanschlußkastens immer gefettet ist. Bemerkung : Das Fett darf nicht korrosiv gegen Aluminium sein ; außerdem sollte es farb- und säurefrei sein.
  • Seite 11 FISCO-Modell mit folgenden Höchstwerten: ≤ 30 V ≤ 300 mA ≤ 4,2 W Software: GSD Gerätestammdatei wird auf Diskette mitgeliefert. Geräte-Profil Komplette Realisierung des Profils B, V 3.0 Funktionsblöcke Massedurchfluß, Gesamtmasse, Volumendurchfluß, Gesamtvolumen, Dichte, Temperatur Adreßbereich 0-126, Default 126, Bedienung lokale Anzeige- und Bedienoberfläche am Gerät.
  • Seite 12: Typenschilder

    Typenschilder Ex PTB Ex PTB inkl. Eichpflichtigem Verkehr...
  • Seite 13: Fm Class I Div

    FM Class 1 Div. 1 FM Class 1 Div. 2...
  • Seite 14: Abmessungen Und Gewichte

    Abmessungen und Gewichte Standardgeräte Abmessungen MFM 4085 K Kompaktgerät In mm 10 G 100 G 300 G 800 G 1500 G 3000 G 1115 1400 c (mit Flanschen) 1110 1242 1630 c (ohne Flansche) Auf Anfrage Gewicht in kg 12.1 17.6 26.5 59.0...
  • Seite 15 Geräte mit Heizmantel Abmessungen MFM 4085 K Kompaktgerät in mm 10 G 100 G 300 G 800 G 1500 G 3000 G In Vorb. In Vorb. Gewicht in kg 14.3 20.9 30.9 In Vorb. Heizmantel ½” NPT Abmessungen MFS 4000 F Standard in mm 10 G 100 G...
  • Seite 16 Abmessungen MFS 4000 F mit Heizmantel in mm 10 G 100 G 300 G 800 G 1500 G 3000 G In Vorb. In Vorb. Gewicht in kg 12.1 18.7 28.7 In Vorb.

Diese Anleitung auch für:

Mfm 4085 k

Inhaltsverzeichnis