Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen; Umweltschutz; Verpackung; Anwendung - Diamond PNC 9PDX Installation Und Betriebsanleitung

Elektro-heissluftdämpfer und -konvektions
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. VORSICHTSMASSNAHMEN

• Vor Installation und Inbetriebnahme des Geräts muss die
vorliegende Anweisung aufmerksam gelesen werden, da sie
wichtige Hinweise zur Sicherheit, dem Betrieb und der Wartung
enthält.
Die Bedienungsanleitung bitte sorgfältig und für weitere
Anwender zugängig aufbewahren!
Achtung: Die Installation des Gerätes, Wartungsarbeiten
jeglicher Art und die eventuelle Umstellung auf eine andere
Gasart dürfen ausschliesslich nur durch qualifiziertes und vom
Hersteller zugelassenes Fachpersonal ausgeführt werden.
• Das Gerät ist für Gemeinschaftsküchen bestimmt und wurde für
das Kochen von Speisen entwickelt. Jeder andere Gebrauch gilt
als bestimmungsfremd.
Das Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes
Personal betrieben werden.
• Dieses Gerät darf nicht durch Personen (Kinder
eingeschlossen) benutzt werden, die körperlich behindert, in
ihrer Wahrnehmungsfähigkeit oder ihren geistigen Kräften
eingeschränkt sind oder denen Erfahrung und Kenntnisse
fehlen, außer wenn sie durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person überwacht oder in den Gebrauch des
Gerätes eingewiesen werden.
• Bei einem Defekt oder Funktionsstörungen muss das Gerät
abgeschaltet werden.
• Für Reparaturen wenden Sie sich bitte ausschliesslich an
eine vom Hersteller zugelassene Kundendienststelle, und
verlangen Sie grundsätzlich die Verwendung von Electrolux
Originalersatzteilen.
Die Nichteinhaltung obiger Angaben kann die Sicherheit des
Gerätes beeinträchtigen und führt zum Verfall jeglichen
Garantieanspruchs.
• Das Gerät darf nicht mit direktem Wasserstrahl oder
Hochdruckreinigern gereinigt werden.
• Zur Reinigung der Edelstahlflächen keine chlorhaltigen
Produkte (Chlorbleiche, Salzsäure usw.) verwenden, auch nicht
verdünnt.
• Keine korrosionsfördernden Substanzen (z.B. Salzsäure) zur
Reinigung des Bodens unter dem Gerät verwenden.
• Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Kapitel
"Reinigung und Wartung".

4. UMWELTSCHUTZ

4.1 VERPACKUNG

• Alle zur Verpackung verwendeten Materialien sind
umweltfreundlich.
Sie können gefahrlos aufbewahrt oder in einer entsprechenden
Entsorgungsanlage verbrannt werden.
Recycelbare Kunststoffe sind wie folgt gekennzeichnet:
Polyäthylen: äusserer Schutz der Verpackung, Beutel
mit Betriebsanleitung bzw. Gasdüsen.
PE
Polypropylen: obere Abdeckung der Verpackung,
Umreifungsbänder
pp
Polystyrolschaum: Schutzecken
PS

4.2 ANWENDUNG

• Das Gerät ist so konstruiert und durch Labortests
optimiert, dass ein aussergewöhnlich hoher Leistungsstandard
erzielt wird. Zur Reduzierung des Energieverbrauchs (Strom und
Wasser) empfehlen wir, das Gerät bei längeren Betriebspausen
auszuschalten und es nicht bei geöffneter Tür laufen zu lassen.
Wir empfehlen auch, das Gerät unmittelbar vor dem Gebrauch
vorzuheizen.

4.3 REINIGUNG

• Um die Abgabe von umweltverschmutzenden Substanzen zu
reduzieren, empfiehlt sich die Reinigung des Geräts (aussen
und bei Bedarf auch innen) mit Produkten, die mindestens zu
90% biologisch abbaubar sind.

4.4 ENTSORGUNG

• Das Gerät muss umweltfreundlich entsorgt werden
• Es ist zu 90% aus recycelbaren Materialien (Edelstahl, Eisen,
Aluminium, verzinktem Stahlblech usw.) gefertigt. Diese
Materialien können unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften
in normalen Entsorgungsanlagen verschrottet werden.
• Schliessen Sie das Gerät durch Entfernen des Kabels vom Netz
ab. Zerlegen Sie es so, und entfernen Sie alle
Schliessvorrichtungen, dass nicht versehentlich jemand darin
eingesperrt werden kann.
L
Das Symbol
am Gerät besagt, dass dieses Gerät nicht
mit dem normalen Haushaltmüll entsorgt werden darf, sondern
gemäß geltenden Bestimmungen so entsorgt werden muss,
dass dadurch keine Gefährdungen für die Umwelt und die
Gesundheit von Personen auftreten können.
Wenn Sie zur Entsorgung dieses Gerätes weitere Informationen
benötigen, sollten Sie sich mit einem Ver triebs-/
Kundendienstvertreter bzw. Händler dieses Produktes oder mit
ihrem örtlichen Müllentsorgungsdienst in Verbindung setzen.
49
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis