Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Verschleissteilen - Diamond PNC 9PDX Installation Und Betriebsanleitung

Elektro-heissluftdämpfer und -konvektions
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Anweisungen des vorigen Abschnitts weiter vorgehen.
WICHTIG - 1
Den Dampferzeuger mit einem in das Zulaufrohr eingeführten
Schlauch sorgfältig ausspülen, um alle Rückstände des
Entkalkungsmittels zu beseitigen.
• Den Stopfen wieder anbringen und den Ablauf des
DAMPFerzeugers (mittels Taste) wieder schliessen.
Nach dem Entkalken sollte der Ofen 30 Minuten lang leer im
Dampfzyklus betrieben werden.
WICHTIGER HINWEIS - 2
Falls der Wasserhahn schwer zugänglich sein sollte, gehen
Sie wie folgt vor, um den Boiler zu entleeren:
1) Das Ablaufventil des Boilers mit der betreffende Taste öffnen.
2) 2 Minuten warten und den Ofen abschalten; das Ablaufventil
schließt sich automatisch.

7.2 AUSTAUSCH VON VERSCHLEISSTEILEN

Austausch der Garraumbeleuchtung (Abb. 3)
Wenn die
Garraumbeleuchtung
folgt austauschen:
• Die Stromversorgung des Geräts abschalten.
• Die vier Schrauben lösen, mit denen der Gewindering "A" der
Lampenfassung befestigt ist und das Glas "V" zusammen mit
der Dichtung "G" entfernen.
• Die Halogenlampe "L" entnehmen und gegen eine Lampe mit
gleichen Eigenschaften austauschen (12 V - 10 W - 300° C).
Verwenden Sie dabei ein sauberes Stück Papier oder einen
Lappen, um den direkten Kontakt mit den Fingern zu vermeiden.
• Das Schutzglas mit richtig montierter Dichtung wieder in die
Fassung einsetzen und den Gewindering mit den 4 Schrauben
befestigen, nachdem die Dichtung mit einem lebensmittelechten
Silikonfett geschmiert wurde.
Austausch der Türdichtung (Abb. 4)
Hinweis: Die Dichtung der
Verschleiss
und sollte deshalb ausgetauscht werden, sobald Verhärtungen
oder Bruchstellen festzustellen sind.
Zum Austausch der Dichtung ist wie folgt vorzugehen:
• Die Dichtung aus ihrer Aufnahme herausnehmen und diese
von eventuellen Silikonresten befreien.
• Etwas Silikon in Punkt 1 einführen entlang des Innenrahmens
der Dichtungshalterung.
• Danach eine neue Dichtung über die gesamte Länge einsetzen.
4
durchgebrannt ist, diese wie
3
Gerätetür
unterliegt normalem
7.3 BESONDERE REINIGUNGSARBEITEN
Reinigung und Funktionskontrolle des Ablaufsystems
Das Ablaufrohr regelmäßig reinigen und überprüfen, dass keine
Verstopfungen vorliegen, die den Wasserablauf behindern könnten.
Reinigung der Innenflächen der Glasscheiben der
(Abb. 5)
Die inneren Glasscheiben nur reinigen, wenn das Glas kalt ist;
niemals scheuernde Putztücher oder Reinigungsmittel verwenden.
Um Zugang zu den Innenflächen zu bekommen, die mit
Scharnieren an der Tür befestige Scheibe öffnen.
• Mit offener Tür die beiden oberen und unteren Halteklammern
F drücken und das Innenglas öffnen.
Nach der Reinigung das Innenglas sorgfältig schliessen und
sicherstellen, dass es wieder in die Gummidichtung einrastet.
Reinigung des CLEANING
Eine Reinigung
des Drehspülarmes
- das CLEANING SYSTEM über längere Zeit nicht benutzt wird.
- der Drehspülarm sich nicht ordentlich dreht (da wahrscheinlich
die Düsen verstopft sind).
- hartes Wasser verwendet wird.
Sollten die Düsen komplett verstopft sein, benutzen Sie bitte eine
Messerspitze, um eventuell vorhandene Verkrustungen zu entfernen.
• Ziehen Sie die Halterungsklemme A aus dem zentralen Block
des Drehspülarms heraus, ohne sie jedoch zu entfernen. Setzen
Sie für diesen Vorgang die Spitze eines Schraubendrehers an
der durch den Pfeil markierten Stelle an und drehen Sie sie aus
senkrechter in horizontale Stellung, wie in der Abbildung zu
sehen ist.
• Nehmen Sie den Drehspülarm vom Drehzapfen ab.
• Legen Sie den Drehspülarm in eine Wanne mit Kalklöser und lassen
Sie dieses über Nacht einwirken. Spülen Sie mit reichlich Wasser nach.
• Setzen Sie den Drehspülarm wieder auf den Drehzapfen und drücken
Sie die Halterungsklemme wieder in ihre ursprüngliche Position.
66
Gerätetür
5
SYSTEM-Drehspülarmes
(Abb. 6)
wird empfohlen, wenn:
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis