Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Betrieb - Diamond PNC 9PDX Installation Und Betriebsanleitung

Elektro-heissluftdämpfer und -konvektions
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

4.4 AUTOMATISCHER BETRIEB

NUR AUSRÜSTUNGSSTUFE A
Einführung: mit dem automatischen Betrieb können personali-
sierte Garprozesse mit bis zu 6 Garstufen keirt und gespeichert
werden. Wieter Können abgespeicherte Garprogramme abge-
rufen und reswendet werden Garzyklen können nach manueller
Einstellung gespeichert werden, siehe Paragraph 4.3 MANUEL-
LER BETRIEB.
Hinweis:
Nicht gespeicherte manuelle Einstellungen werden bei aus-
schalten des Ofen gelöscht. Wenn Sie Ihre Garprogramme
speichern wollen, reicht es aus, die im folgenden Paragraphen
beschriebenen Vorgänge durchzuführen.
Garzyklen oder Programme (z.B. CLEAN) werden mit Hilfe
folgender Befehle eingegeben bzw. abgerufen:
Rezepte oder
Programme ----------
Menü* ----------------
<
* Liste mit notwendigen Befehlen (Funktionen) zum Ausführen
der verschiedenen Betriebsfunktionen:
S 00
M E N Ü
S 06
P H A S E
S 03
P H A S E
S 07
V E R Z Ö G E R U N G
S 09
P H A S E
S 17
B E S T Ä T I G E N
S 18
Z U R Ü C K
S 10
R E Z E P T
S 17
B E S T Ä T I G E N
S 18
Z U R Ü C K
S 11
R E Z E P T
S 13
N U M M E R
S 02
B E S T Ä T I G E N
S 14
N A M E N
S 02
B E S T Ä T I G E N
S 15
R E Z E P T
S 16
Z U R Ü C K
S 04
S U C H E N
S 01
B E S T Ä T I G E N
S 05
S U C H E N
S 12
V E R L A S S E N
S 17
B E S T Ä T I G E N
S 18
Z U R Ü C K
S 19
P A S S W O R T
S 20
N E U E S
S 21
P A S S W O R T
S 22
P A S S W O R T
P (Programm)
=
- Öffnen der Rezept- und Programmliste
- Öffnen des Rezept- oder Programmmenüs
- Bestätigen der im Menü gewählten Funktionen
(^) (v)
=
Pfeiltasten (auf und ab)
(oder auch Benutzen des Zentralen
Einstellrades) zum:
- Wählen der Rezepte oder Programme oder der
entsprechenden Namen
- Wählen der Menüoptionen
- Wählen der Zusatzfunktionen
- Nummern anwählen
(<) (>)
=
Pfeiltasten (rechts und links) zum:
- Rückkehr zum Menü
- Wählen der Phasen
DISPLAY
=
Anzeige der oben beschriebenen Vorgänge
DISPLAY
^
>
v
H I N Z U F Ü G E N
Ü B E R S P R I N G E N
H I N Z U .
L Ö S C H E N
L Ö S C H E N
S P E I C H E R N
W Ä H L E N
B E A R B E I T E N
S I C H E R N
N A C H
N A M E N
N A C H
N U M M E R
P A S S W O R T
B E S T Ä T I G E
B E Ä N D E R N
Taste zum:
4.4.1
AUTOMATISCHES MEHRSTUFENGAREN
Mit einem Ofen der AUSRÜSTUNGSSTUFE
A können Programme mit verschiedenen aufeinanderfolgen-
den
Phasen durchgeführt werden. Zum Beispiel:
- Phase 1:
- Heissluft 200 °C
- Kerntemperatur 70 °C
- Phase 2:
- Kombination 220 °C
- Dauer 40 Minuten
- Phase 3:
- Heissluft 250 °C
- Dauer 15 Minuten
und so weiter bis zu maximal 7 Phasen Zusätzlich kann noch eine
Startzeitverzögerung als 1. Schritt und ein halten(hold) als letzter
Schritt mit eingegeben werden. Das bedeutet insgesammt 8
Phasen. Während des Mehrstufengarprozesses springt das
Gerät automatisch nach Ablauf einer Phase in die nächste.
Zum Einstellen eines Garprozesses mit verschiedenen Phasen
gehen Sie wie folgt vor:
1) Das Gerät einschalten.
2) Einstellen von Der 1. Phase siehe Paragraph 4.3 Manueller
Betrieb:
3) Die Taste P drücken. Auf dem DISPLAY blinken der Wert 1
(Phase 1) und die Schrift P:MENU.
4) Drücken Sie die Taste P, um ins Menü zu gelangen, auf dem
DISPLAY erscheint die Angabe P:PHASE HINZUFÜGEN (eben-
so kann, durch Anwählen mit dem Zentralen Einstellrad, eine
andere Funktion des Menüs gewählt werden).
Phase 1 blinkend 1
1
gewählte Funktion
P : PH A S E H I N Z U FÜ G EN
5) Drücken Sie die Taste P zur Bestätigung dieser Funktion, auf
dem DISPLAY blinkt Wert 2 (Phase 2), einige Funktionen der
MANUELLEN REGELUNG blinken ebenfalls.
Phase 2 blinkend 2
1 2
gewählte Funktion
P : ME N U
5) Drücken Sie die Taste P zur Bestätigung dieser Funktion, auf
dem DISPLAY blinkt Wert 2 (Phase 2), Nun geben Sie die 2.
Phase ein.
6) Um weitere Phasen einzugeben, ist wie in den Punkten 4 und
5 beschrieben vorzugehen bis zu maximal 7 Phasen.
7) Nun ist die Einstellung des Garprogramms mit verschiedenen
Phasen fertig. Geben Sie das Produkt in den Ofen, und drücken
Sie die Taste Start.
Der Garprozess beginnt mit Phase 1 (Wert 1 blinkt mit einem
Punkt auf dem den DISPLAY) und geht automatisch über in
Phase 2 (Wert 2 blinkt mit einem Punkt auf dem entsprechenden
DISPLAY) nach Beendigung von Phase 1 und so weiter, bis alle
eingestellten Phasen abgelaufen sind.
Phase 2
1 2
1 2
läuft
Der Übergang von einer Phase zur anderen wird dem Anwender
durch ein akustisches Signal angegeben.
Am Ende der letzten Phase wird der Garprozess wie zuvor schon
beschrieben automatisch angehalten, was durch ein akusti-
sches Signal und durch „End" im Display PRB angezeigt wird.
Wenn der gleiche Zyklus mit mehrere Phasen wiederholt werden
soll, muss die Taste START/STOP erneut gedrückt werden.
Während des Garprozesses können eine oder mehrere Phasen
übersprungen werden, indem man
- die Taste (>) ein- oder mehrmals drück, um in die abzulaufende
Phase zu kommen.
- Im Display erscheint "PHASE ÜBERSPRINGEN" drücken von
P bestätigen bestätigen muss, im Display erscheint
nun:Menü:Bestätigen; durch nochmaliges drücken von P wird
die Phase, bzw. die Phasen übersprungen und die durch einen
blinkenden Punkt gekennzeichnete Phase läuft ab.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis