Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung/Programmabruf; Manuelle Zusatzfunktionen - Diamond PNC 9PDX Installation Und Betriebsanleitung

Elektro-heissluftdämpfer und -konvektions
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Garen mit reduzierter Lüftergeschwindigkeit: fIdeal für die
schonende Zubereitung von empfindlichen Speisen; Kann bei
jeder Betriebsart eingesetzt werden.
Garen mit reduzierter Heizleistung: Vermeidung von Strom-
spitzen, optimal für Langzeitbraten.
ECO-DELTA-Garen: für große Stückgrößen (5kg und mehr, z. B.
ganzer Puter, Schweinskeule, ....).
Hierbei wird eine Temperatur zwischen 1°C und 120°C gewählt.
Es handelt sich um einen gemäßigten, langen Garvorgang, da
die Temperatur in der ZELLE automatisch abhängig von der
Temperatur im Innern des Gargutes (KERNTEMPERATUR-
FÜHLER) geregelt und eine konstante Differenz (ECO-DELTA)
zwischen den beiden Temperaturwerten vom Anfang bis zum
Ende des Garvorgangs beibehalten wird.
Beispiel:
GARVORGANG: BEGINN
ECO-DELTA =
80°... 80...80...
KERNTEMPERATUR-
FÜHLER
=
10°... 11...12...
ZELLE
=
90°... 91...92...
Entlüftungsklappe GARRAUM: Feuchtigkeit wird im Programm
Heissluft abgeführt (max. Temperatur 300° C).
Türkontrolle; leuchtet bei geöffneter Tür.
Kalkanzeige Dampferzeuger: Bei Blinken, muss der Dampfer-
zeuger entkalkt werden (gemäss den Anweisungen aus
Paragraph 7).
Anzeige der Dampferzeugerfunktion:
- aus: Dampferzeuger ist betriebsbereit
- blinkend: Dampferzeuger wird gefüllt oder Wassermangel.
Stellen Sie sicher, dass Wasser in das Gerät zuläuft!
Zentrales Einstellrad: Zum Einstellen der angewählten Para-
meter;
z.B.
Garraumtemperatur,
Zusatzfunktionen usw.
......
ENDE
80...
80°C (eingestellt)
40...
60°C (eingestellt)
120...
140°C (Ergebnis)
Kerntemperatur,
/
Garprozess aus zwei einzelnen Kochschritten.
(NUR AUSRÜSTUNGSSTUFE B und C).

3.5 PROGRAMMIERUNG/PROGRAMMABRUF

Einstellen der Kontrolle der Garprogramm-Programmierung:
Tasten zum Speichern, Ändern und Löschen von Garprogrammen
(NUR AUSRÜSTUNGSSSTUFE A)
Programmauswahl : zum Abrufen und Auswählen gespeicher-
ter Programme (NUR AUSTRÜSTUNGSSTUFE A).

3.6 MANUELLE ZUSATZFUNKTIONEN

Manuelles Einsprühen von Wasser den Garraum: zum Erhö-
hen
des Feuchtigkeitsgrads während eines Garvorgangs im Pro-
gramm Heissluft.
Manuelle Entleerung des Dampferzeugers: Durch Drücken
dieser Taste wird das Wasser des Dampferzeugers abgelassen.
Achtung! Zum Vermeiden von Kalkbildung im Dampferzeuger:
Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulauf den
Anforderungen entspricht – siehe "Installation";
Leeren Sie den Dampferzeuger nach jeder Schicht.
Schnellabkühlung: Diese Funktion dient der Schnellrückkühlung
des Garraums und wird automatisch bei Bedarf aktiviert(z.B.
beim Umschalten von Betriebsart Heissluft 200°C auf Dampf
100°C. Kann auch manuell aktiviert werden. Zum Beschleuni-
gen der Rückkühlung kann auch die Tür geöffnet werden.
Achtung! Verbrennungsgefahr.
Bei heissem Gerät dieb die Tür immer vorsichtig öffnen.
Prüfen Sie vor der Benutzung des Geräts:
- der externe elektrische Sicherheitsschalter ist eingeschaltet,
- die Wasserhaupthähne an/aus sind geöffnet,
- die Abläufe des Ofens sind frei.
55
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis