Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT F0 V1.2 Betriebsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A.4
Schlupfkompensation
Durch unterschiedliche Lastmomente hervorgerufene Drehzahl-
schwankungen werden ohne Einsatz einer Tachorückführung sta-
bilisiert.
Abgleichanweisung
1.
Funktion aktivieren indem d.18 auf "1" gestellt wird.
2.
Parameter d.4 auf die Nennleistung des angeschlossenen
Motors einstellen.
3.
Mit d.20 die minimale Frequenz festlegen, ab der die Schlupf-
kompensation wirksam werden soll.
4.
Mit d.21 die maximale Frequenz einstellen bis zu der die
Funktion wirksam sein soll.
5.
Eine Frequenz im unteren Bereich, mindestens jedoch die
unter d.20 eingestellte Frequenz, vorgeben. Den Motor mit
der kleinstmöglichen Last fahren (wenn möglich im Leer-
lauf). Den Parameter d.22 nun schrittweise so verändern,
daß in d.23 der niedrigste Wert jedoch nicht Null angezeigt
wird.
6.
Motordrehzahl messen und notieren.
7.
Parameter r.4 anwählen und die angezeigte Ausgangs-
spannung notieren.
8.
Motor belasten und die Parameter d.18 und d.19 abwech-
selnd schrittweise erhöhen bis die geringste Drehzahl-
abweichung gegenüber der unter Punkt 6) notierten Motor-
drehzahl erreicht wird.
9.
Parameter r.4 anwählen und die Belastung wegnehmen.
Die angezeigte Spannung muß auf die unter Punkt 7)
notierte Spannung zurücklaufen. Ist dies nicht der Fall, muß
d.19 so weit zurückgestellt werden bis dies eintritt.
10.
Gegebenenfalls d.18 noch einmal verändern.
11.
Einstellung ab Punkt 5) noch einmal kontrollieren.
Last
Load
n 1
n = const
COMBIVERT F0
A.4
Slip Compensation
Speed fluctuations that are caused by differing load torques are
stabilized without the use of a tachogenerator feedback.
-----
ohne Schlupfkompensation
without slip compensation
___
mit Schlupfkompensation
n 2
with slip compensation
Drehzahl
Speed
Adjusting Instructions
1.
Activate the function by setting d.18 to "1".
2.
Adjust parameter d.4 to the rated power of the connected
motor.
3.
Adjust in d.20 the minimum frequency at which the slip
compensation shall take effect.
4.
Adjust in d.21 the maximum frequency upto which the
function shall be active.
5.
Preset a frequency in the lower range it should be at least the
frequency adjusted in d.20. Run the motor with the smallest
possible load (if possible with no load). Now change the
parameter d.22 stepwise until parameter d.23 shows the
lowest value, but does not show Zero.
6.
Measure the motor speed and make a note of it.
7.
Select parameter r.4 and note down the indicated output
voltage.
8.
Put load on the motor and gradually increase parameter
d.18 and d.19 alternately until the smallest speed deviation
as compared to the motor speed noted under point 6) is
attained.
9.
Select parameter r.4 and take away the load. The displayed
voltage must return to the voltage level which was noted
down under point 7). If this is not the case then d.19 must be
reduced until this status is reached.
10.
If necessary, change d.18 again.
11.
Recheck the adjustment starting with point 5).
ANTRIEBSTECHNIK
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis