Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Personell Sichere Wiederanlaufsperre Sto; Technische Daten Und Anschlussbelegung - Kollmorgen S700 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S700 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung
6.9

Personell sichere Wiederanlaufsperre STO

Eine wichtige Aufgabe ist der personell sichere Schutz von Antrieben gegen Wiederan-
lauf. Dies kann durch eine elektronische Sperre oder mit mechanischen Elementen
(zwangsgeführte Relaiskontakte) realisiert werden.
Bei Verwendung von zwangsgeführten Relaiskontakten wurde bisher entweder das Netz-
schütz im Hauptstromkreis abgeschaltet oder der Motor wurde über ein Schaltelement
vom Servoverstärker getrennt.
Nachteile dieser Methode:
Diese Nachteile werden durch die zweikanalige Anlaufsperre STO aufgefangen.
Das Schaltungskonzept wird zur Zeit von der Berufsgenossenschaft geprüft. Bis
zum Abschluss der Prüfung können wir die funktionale und personelle Sicherheit
der STO Funktion nicht gewährleisten.
Vorteile der Anlaufsperre STO :
6.9.1

Technische Daten und Anschlussbelegung

Eingangsspannung Kanal 1 und 2
Eingangsstrom Kanal 1 und 2
Spitzenstrom Kanal 1 und 2
Deaktivieren Sie die STO Funktion bis zur Freigabe durch die Berufsgenossenschaft:
38
Der DC-Zwischenkreis muss wieder aufgeladen werden
Kontaktverschleiß der Schaltelemente durch das Schalten unter Last
Hoher Verdrahtungsaufwand und Erfordernis zusätzlicher Geräte
Zwischenkreis bleibt aufgeladen, da der Hauptstromkreis aktiv bleibt
Es wird nur Kleinspannung geschaltet, daher kein Kontaktverschleiß
Der Verdrahtungsaufwand ist sehr gering
11/2009
20V..30V
33mA – 45mA (Ieff)
220mA (Is)
S748-S772 Betriebsanleitung
Kollmorgen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis