Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Wasser Und Das Druck-Manometer; Den Kaffee Andrücken - Gastroback DESIGN ESPRESSO ADVANCED PLUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DESIGN ESPRESSO ADVANCED PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Wasser und das Druck-Manometer

Beim Aufbrühen des Kaffees sollten Sie darauf achten, dass das Wasser mit der richtigen
Geschwindigkeit durch das Pulver gepresst wird.
• Wenn das Wasser zu langsam fließt, wird der Kaffee sehr dunkel und bitter. Die Cre-
ma auf dem Kaffee wird dunkel und fleckig.
• Wenn das Wasser zu schnell fließt, bleibt ein großer Teil der Aromastoffe im Kaf-
feepulver zurück und der Kaffee wird wässrig, fade und bekommt keine Crema. Sie
können die Wasserströmung beeinflussen, indem Sie das Kaffeepulver beim Einfüllen
mehr oder weniger fest andrücken. Eventuell können Sie den Kaffee auch grober oder
feiner mahlen.
Hinweise zum Kaffeepulver
Wenn Sie fertig gemahlenen Kaffee verwenden, vergewissern Sie sich, dass das Kaffee-
pulver für Espresso-/Cappuccino-Maschinen geeignet ist. Wenn Sie den Kaffee selbst
mahlen, sollte das Pulver nicht zu grob und nicht zu fein sein. Dadurch beeinflussen Sie
die Geschwindigkeit, mit der das Wasser durch das Pulver gepresst wird und bestimmen
letztendlich die Qualität Ihres Kaffees.
• Wenn der Kaffee zu fein gemahlen ist (das Kaffeepulver gleicht Puderzucker und fühlt
sich zwischen den Fingern an wie Mehl) kann das Wasser auch unter Druck nicht
durch das Pulver fließen. Der Kaffee wird dadurch dunkel und bitter und die Crema
wird fleckig.
• Wenn der Kaffee zu grob gemahlen ist, fließt das Wasser zu schnell durch und die
Aromastoffe bleiben im Kaffeepulver zurück. Der Kaffee wird wässrig und fade. Für
einen einzelnen Espresso benötigen Sie ca. 7 g Kaffeepulver. Ein Messlöffel hat
genau diese Abmessung. Nehmen Sie 2 Messlöffel für einen doppelten Espresso.
Es ist zudem auch wichtig, dass Sie den richtigen Siebeinsatz für die entsprechende
Espressomenge benutzen.
Den Kaffee andrücken
Nachdem Sie die richtige Menge Kaffeepulver in den Siebeinsatz gefüllt haben, müssen
Sie es möglichst gleichmäßig andrücken. Verwenden Sie dazu den Tamper. Das Kaffee-
pulver muss fest angedrückt werden.
• Wenn Sie das Kaffeepulver zu fest andrücken, fließt das Wasser zu langsam durch
das Pulver. Der Kaffee wird dunkel und bitter.
• Wenn Sie das Kaffeepulver zu wenig andrücken, fließt das Wasser zu schnell durch
und die Aromastoffe bleiben im Kaffeepulver zurück. Der Kaffee wird wässrig und
fade.
30

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis