Problem
Das Gerät arbeitet nicht.
Es kommt kein Kaffeepul-
ver aus dem Mahlwerk.
ENTSORGUNGSHINWEISE
Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur
Entsorgung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Infor-
mieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der
Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammel-
stellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der
Müllverbrennung oder Verwitterung gefährliche Stoffe in die Luft und ins Grundwasser
und damit in die Nahrungskette gelangen, und die Flora und Fauna auf Jahre vergiftet
werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich ver-
pflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
INFORMATION UND SERVICE
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de.
Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an:
GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0
oder per E-Mail: info@gastroback.de
GEWÄHRLEISTUNG/GARANTIE
Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes
mangelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Aus-
schluss weitergehender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt
oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Scha-
den an dem Gerät auf unsachgemäße Behandlung, Überlastung und/oder Installati-
onsfehler zurückgeführt werden kann. Ohne unsere schriftliche Einwilligung erfolgte,
Mögliche Ursache
Es scheint als wäre die Maschine einge-
schaltet, aber sie arbeitet nicht.
Es sind keine Kaffeebohnen im Frischebe-
hälter.
Was zu tun ist
Möglicherweise wurde der Überhit-
zungsschutz ausgelöst. Schalten Sie die
Maschine aus und lassen Sie sie für ca.
30 - 60 Minuten abkühlen.
Füllen Sie Bohnen in den Frischebe-
hälter.
41