Aufbau und Funktion
Transport und Aufstellen
4.1.2
Gerätekühlung
Mangelnde Belüftung führt zu Leistungsreduzierung und Geräteschäden.
•
Umgebungsbedingungen einhalten!
•
Ein- und Austrittsöffnung für Kühlluft freihalten!
•
Mindestabstand 0,5 m zu Hindernissen einhalten!
4.1.3
Werkstückleitung, Allgemein
Verbrennungsgefahr durch unsachgemäßen Schweißstromanschluss!
Durch nicht verriegelte Schweißstromstecker (Geräteanschlüsse) oder
Verschmutzungen am Werkstückanschluss (Farbe, Korrosion) können sich diese
Verbindungsstellen und Leitungen erhitzen und bei Berührung zu Verbrennungen
führen!
•
Schweißstromverbindungen täglich prüfen und ggf. durch Rechtsdrehen verriegeln.
•
Werkstückanschlussstelle gründlich reinigen und sicher befestigen! Konstruktionsteile des
Werkstücks nicht als Schweißstromrückleitung benutzen!
4.1.4
Schweißbrennerkühlung
4.1.4.1
Anschluss
Pos. Symbol
1
2
3
•
Anschlussnippel der Kühlwasserschläuche in entsprechende Schnellverschlusskupplungen einrasten:
Rücklauf rot an Schnellverschlusskupplung, rot (Kühlmittelrücklauf) und
Vorlauf blau an Schnellverschlusskupplung, blau (Kühlmittelvorlauf).
20
Beschreibung
0
Schweißbrennerkühlgerät
Kühlmittelrücklauf vom Schweißbrennerkühlgerät
Kühlmittelvorlauf zum Schweißbrennerkühlgerät
VORSICHT
Abbildung 4-1
099-007010-EW500
07.09.2016