7.3
7.3.1
7.3.2
7.3.3
!
7.3.4
!
!
!
30
Vorsichtsmaßnahmen
Montageort
• Nehmen Sie jene Teile, die Sie nicht für die Montage benötigen, von der Werkbank.
Magnetische Werkstoffe (Schleifmaschinen, Schrauben usw.) können plötzlich
angezogen werden, dann könnte die Kupplung beschädigt werden und es besteht die
Gefahr von Personenschäden.
• Wenn Metallwerkbänke verwendet werden, legen Sie eine Faserwellplatte oder
anderes weiches Material darauf.
Spezialwerkzeug
Sie benötigen für die Montage und Demontage Spezialwerkzeuge. Auf diese wird an
entsprechender Stelle verwiesen.
Teile reinigen
Reinigen und entfetten Sie alle Oberflächen und zentrierenden Flächen mit
Methylalkohol. Verwenden Sie Zellulosereinigungstücher.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel um Verschmutzungen zu entfernen. Die
nicht gekapselten Magnete könnten beschädigt werden. Verschmutzungen
können mit Abdeckband von Magneten entfernt werden!
Schlagbelastung
Die Werkstoffe für die Magnete und Gleitlager reagieren äußerst empfindlich auf
Stromstöße. Beachten Sie daher insbesondere die folgenden Punkte:
Setzen Sie die Magnete während der Montage und Demontage keiner
Schlagbelastung aus. Die Magnete könnten beschädigt werden und brechen.
Setzen Sie die Gleitdichtung während der Montage und Demontage keiner
Schlagbelastung aus. Es könnte mikrofeine Risse auftreten, die schwere
Schäden am Lager zur Folge habe könnten.
Während der Installation und dem Transport der Pumpe oder Pumpenbauteile
muss Schlagbelastung immer vermieden werden. Die Magnete und Gleitlager
können durch Schlagbelastung beschädigt werden.
Demontage und Montage
CMB/DE (1707) 3.7