CombiMagBloc
5 Wartung
!
!
5.1
CMB/DE (1707) 3.7
Personen mit Herzschrittmacher dürfen nicht an einer Pumpe mit
Magnetkupplung arbeiten! Das Magnetfeld kann den Betrieb des
Herzschrittmachers nachteilig beeinflussen Halten Sie eine
Sicherheitsdistanz von 2 m ein!
Bewahren Sie elektronische Geräte mit Speicher, wie wie Scheckkarten mit
Magnetstreifen und andere mindestens 1 m von der Kupplung entfernt auf!
Achten Sie darauf, dass beim Säubern des Pumpenraums kein Wasser in
den Klemmenkasten des Elektromotors gerät! Nie Wasser auf heiße
Pumpenteile spritzen! Diese Teile können bei plötzlicher Kühlung platzen
und das heiße Fördermedium könnte austreten.
Wenn die Pumpe zur Überprüfung oder für Wartungsarbeiten bewegt werden
muss, muss das Laufrad erst an dem beiliegenden Flansch befestigt werden,
damit die mit Flüssigkeit geschmierten Lager nicht beschädigt werden
können.
Nachlässigkeit bei der Wartung verkürzt die Lebensdauer und kann zu
möglichen Störungen und in jedem Fall zu einem Verlust Ihres
Garantieanspruchs führen.
Umgebungseinflüsse
• Das Filter in der Saugleitung oder der Saugkorb unten in der Saugleitung müssen
regelmäßig gereinigt werden, da im Falle einer
• Verunreinigung des Filters bzw. des Saugkorbs der Eintrittsdruck zu weit absinken
kann.
• Wenn das Aggregat abgeschaltet ist und sich das Fördermedium infolge von
Verfestigung oder Einfrieren ausdehnen könnte, muss die Pumpe entleert und
gegebenenfalls gespült werden.
• Wenn die Pumpe über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, muss sie mit
einem Konservierungsmittel behandelt werden und die Pumpenwelle muss regelmäßig
mehrere Male gedreht werden.
• Kontrollieren Sie den Motor auf Staub- oder Schmutzansammlungen, durch die die
Motortemperatur nachteilig beeinflusst werden könnte.
Wartung
25