2.3
2.4
2.5
2.6
14
Seriennummer
Die Seriennummer der Pumpen bzw. der Pumpeneinheit ist auf dem Typenschild der
Pumpe und auf dem Aufkleber auf dem Umschlag dieses Handbuchs angegeben.
Ein Beispiel: 01-1000675A
01
Baujahr
100067
eindeutige Nummer
5
Anzahl der Pumpen
A
Pumpe mit Motor
B
Pumpe mit freiem Wellenende
Anwendung
• Im Allgemeinen sind CombiMagBloc-Pumpen für dünne, saubere und leicht
kontaminierte Fördermedien ohne Partikel, die magnetisiert werden können,
ausgelegt.
• Der maximal zulässige Systemdruck, die Temperatur und die maximale Drehzahl
hängen vom Pumpentyp und der Pumpenausführung ab. Weiter Daten hierzu finden
Sie in Abschnitt 10.1 "Zulässiger Druck und Temperatur" und Abschnitt 10.4
"Maximale Drehzahl". Nähere Einzelheiten über die Anwendungsmöglichkeiten Ihrer
speziellen Pumpe finden Sie in der Auftragsbestätigung und/oder in dem beigefügten
Datenblatt.
• Wir raten Ihnen ab, die Pumpe ohne Rücksprache mit Ihrem Lieferanten für andere
Anwendungsbereiche als ursprünglich vorgesehen zu verwenden.
Der Einsatz einer Pumpe in einem System oder unter Systembedingungen
(Flüssigkeit, Systemdruck, Temperatur, usw.) für die sie nicht entworfen ist,
kann zur Gefährdung des Benutzers führen!
Arbeitsweise
Die CombiMagBloc wird von einem IEC-Standardmotor angetrieben. Der Motor treibt
den Außenrotor an. Im Außenrotor sind eine Reihe von Magneten angebracht, die
entsprechend der zu übertragenden Kraft eingestellt sind. Der an der Verdichterwelle
befestigte Außenrotor enthält die gleiche Anzahl an Magneten. Die Magneten des Innen-
und Außenrotors sind einander gegenüberliegend als Paare angeordnet. Sobald der
Außenmotor rotiert wird der Innenrotor vom Außenrotor angetrieben. Auf diese Weise
wird die Motorkraft über die Verdichterwelle an den Innenrotor über den Außenrotor
übertragen. Ein statischer Spalttopf zwischen den beiden Rotoren scheidet die
Flüssigkeit aus der Atmosphäre ab.
Ausführung
Die CombiMagBloc wurde in einer äußerst modularen Bauweise entwickelt. Viele Teile
können gegen Pumpenteile anderer Pumpen aus der Combi-Reihe ausgetauscht
werden. Wegen dieser Austauschbarkeit können CombiBloc-, CombiChem- und
CombiNorm-Pumpen, die mit Gleitringdichtungen ausgestattet sind, in magnetisch
gekoppelte Pumpen umgebaut werden.
Die Ausführung zeichnet sich durch eine kompakte Konstruktion aus. Ein IEC-
Standardelektromotor (Modell IM3001(B5) bis 112, Modell IM2001(B3/B5) für größere
Modelle) ist mit einem Sperrring an der Pumpe angebracht. Der Zwischendeckel ist
direkt am Pumpengehäuse angebracht.
Allgemeines
CMB/DE (1707) 3.7