Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Adresse Festlegen - Ceag CG-S / IP-Router + 1P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.4 IP-Adresse festlegen

Öffnen Sie die SETTINGS Karteikarte und wählen Sie unter CATEGORIES links Local Area Network, um die IP-Ein-
stellungen zu ändern.
Um Zugriff auf die Einstellungsmöglichkeiten des Routers über das Web-Interface zu erhalten, ist bei
Auslieferung ein Benutzer mit dem Namen „admin" und dem Passwort "ceag" eingerichtet. Ändern Sie das
Passwort bitte umgehend nach der erstmaligen Inbetriebnahme.
In den Feldern IP Address, Subnet Mask, Gateway, DNS 5 und TTL 6 können Sie nun die gewünschten Werte eintra-
gen. Alternativ können Sie über die Check-Box DHCP den Bezug von dynamischen IP-Adressdaten vorgeben. Die
Einstellungen werden erst beim Anklicken der Taste Save übernommen
Bei der statischen IP-Einstellung können die Angaben zu Gateway und DNS-Server auch leer bleiben. Sie
werden allerdings benötigt, wenn externe NTP-Server verwendet werden sollen oder eine Fernwartung be-
absichtigt ist.
Denken Sie daran, dass durch die Änderung der IP-Adresse des Routers die aktuelle Verbindung zum
Web-Interface verloren geht, d.h. diese muss anschließend neu aufgebaut werden. Wurde auf DHCP umge-
schaltet, muss zunächst (beispielsweise über den IP-Router oder den DeviceFinder) die neue IP-Adresse
des Routers ermittelt werden.
Von der Verwendung dynamischer IP-Adressen für den Router wird abgeraten, da bei jedem Adresswechsel das
Routing für einige Zeit unterbrochen wird. Dies lässt sich verhindern, indem der DHCP-Server so eingestellt wird,
dass er dem CG-S / IP-Router+ 1P immer den gleichen DHCP-Lease mit der gleichen IP-Adresse zuweist.
Abbildung: IP-Einstellungen
5 Es können auch mehrere DNS Server Adressen durch Komma getrennt eingetragen werden.
6 TTL, Time to live, ist eine Gültigkeitsdauer, die Daten im IP Netzwerk mitgegeben werden kann.
Die Angabe erfolgt in Sekunden. Der Maximalwert ist 255.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis