Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Lösen; Das Web-Interface Des Routers Kann Nicht Geöffnet Werden; Der Devicefinder Arbeitet Nicht Mit Bestimmten Dsl Routern - Ceag CG-S / IP-Router + 1P Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Probleme lösen
Dieser Abschnitt befasst sich mit typischen Problemsituationen und gibt Hilfe zu deren Behebung.
7.1 Das Web-Interface des Routers kann nicht geöffnet werden
Symptome
Der Browser meldet beim Öffnen der Seite einen Timeout.
Mögliche Ursachen
• Das Gerät ist nicht eingeschaltet
• Es besteht keine Ethernet Verbindung
• Probleme mit den IP-Adressen
Lösungsvorschläge
1. Überprüfen Sie, ob der Router mit der Spannungsversorgung verbunden ist, und ob diese funktioniert.
2. Leuchtet die Status LED grün?
Sollte die Status LED spätestens drei Minuten nach dem Einschalten nicht grün leuchten, so nehmen Sie bitte
Kontakt mit dem Service der Firma Ceag auf.
3. Blinkt die Status LED rot oder rot/grün ?
In diesem Fall hat der Router Probleme mit der IP-Adresse. Es kann entweder ein IP-Adress-Konflikt mit einem
anderen Gerät im IP Netzwerk bestehen oder, falls DHCP aktiviert ist, hat der Router keine IP-Adresse zugewie-
sen bekommen. Fragen Sie den Netzwerk Administrator nach gültigen Adressen.
4. Prüfen Sie die Leuchtdioden an der Ethernet Buchse des CG-S / IP-Router+ 1P. Die grüne LED muss leuchten.
Die gelbe LED gibt an, ob 10 MBit/s oder 100 MBit/s als Geschwindigkeit erkannt wurde.
Prüfen Sie ebenfalls am PC, ob einer Ethernet Verbindung besteht.
5. Prüfen Sie mit den DeviceFinder, ob der CG-S / IP-Router+ 1P gefunden wird und zwar mit der korrekten IP-
Adresse.
Bei der Verwendung von DHCP im Router oder am PC kann es vorkommen, dass sich die Geräte nicht im glei-
chen Subnet befinden und daher keine Verbindung aufgebaut werden kann. Konfigurieren Sie die IP Einstellun-
gen des PC so, dass eine Kommunikation mit dem CG-S / IP-Router+ 1P möglich ist.
6. Sie sind dabei, mehrere Geräte nacheinander zu konfigurieren und stellen die Standard IP-Adresse
192.168.1.250 des CG-S / IP-Router+ 1P auf die in der Installation gewünschte Adresse um?
In diesem Fall kann es sein, dass sich der PC noch die MAC-Adresse des vorherigen Gerätes zusammen mit
der IP-Adresse 192.168.1.250 gemerkt hat. Ein neues Gerät kann dann unter 192.168.1.250 nicht angesprochen
werden, da der PC dies unter der alten MAC-Adresse erwartet. Geben Sie in der Kommandozeile den Befehl
„arp -d" ein. Damit löscht der PC die veraltete Zuordnung.

7.2 Der DeviceFinder arbeitet nicht mit bestimmten DSL Routern

Symptome
Der DeviceFinder findet den CG-S / IP-Router+ 1P nicht.
Ursache
Das zum Suchen der Geräte verwendete Verfahren benutzt UDP Broadcast Nachrichten. Diese werden von be-
stimmten DSL Routern nicht weitergeleitet. Bislang beobachtet wurde das Problem bei der AVM Fritz!Box.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis