Die Verwendung einer Software MAC Address, die, sofern angegeben, die Hardware MAC Address des
Gerätes ersetzt muss mit Überlegung erfolgen. Bei Auftreten von Geräten mit gleicher MAC Adresse kann
es zu ernsthaften Störungen im Netzwerk kommen.
3.5 Zeiteinstellungen anpassen
Die CEA-852 Norm empfiehlt für ein LON/IP Netzwerk die Synchronisation der Router, um die Erkennung von veral-
teten Nachrichten zu erlauben. Dazu wird die Synchronisation über das NTP Protokoll empfohlen.
Im CG-S / IP-Router+ 1P ist sowohl ein NTP-Client, als auch ein NTP-Server eingebaut, d.h. das Gerät kann die
aktuellen Zeitinformationen von einem oder mehreren NTP-Servern im lokalen Netz oder dem Internet beziehen,
aber auch als solcher Server im lokalen Netz fungieren. Ein gleichzeitiger Betrieb ist möglich, d.h. der Router kann
beispielsweise die exakte Zeit von einem bestimmten NTP-Server im Internet abrufen und gleichzeitig lokal für an-
geschlossene Clients zur Verfügung stellen. Falls die Option NTP Client abgeschaltet ist, verwendet der Router die
eingebaute Echtzeituhr als Referenz.
Öffnen Sie die SETTINGS Karteikarte und wählen Sie unter den CATEGORIES links Time, um die Einstellungen vor-
zunehmen.
Abbildung: Zeiteinstellungen
Sie sollten dafür sorgen, dass alle mit dem CG-S / IP-Router+ 1P verbundenen Geräte sowie der Router selbst zeit-
synchronisiert werden.
Die eingebaute Echtzeituhr verfügt über eine Pufferung von etwa 36 Stunden. Bleibt der Router länger ohne Strom,
müssen Sie die Uhrzeit einmal manuell oder per NTP neu stellen.
Die jeweilige Funktion wird durch Anklicken der Checkbox NTP Server bzw. NTP Client aktiviert bzw. deaktiviert. Im
Feld NTP Servers können einer oder mehrere Zeitserver eingetragen werden. Verwenden Sie für jede Serveradresse
eine eigene Zeile.
Achten Sie darauf, dass bei der Verwendung externer Zeitserver die Angaben zum Gateway und den DNS-
Servern in den IP-Einstellungen (s.o.) eingetragen werden.
Unter Local Date bzw. Local Time können Sie die gewünschte Uhrzeit bzw. das gewünschte Datum (in UTC/GMT)
auch manuell eingeben. In diesem Fall darf die Funktion NTP Client nicht gewählt sein, da die Zeit sonst durch die
NTP Synchronisation wieder überschrieben wird.
14