Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ceag CG-S / IP-Router + 1P Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LEDs
Auf der Gehäuseoberseite sowie an der seitlichen RJ45-Buchse gibt es folgende LEDs:
• Status: Nach dem Einschalten leuchtet diese LED zunächst rot. Sobald der Router betriebsbereit ist, wech-
selt diese auf grün. Hat das Gerät einen Fehler erkannt, leuchtet die LED dauerhaft rot. Eine Überlastsituation
auf einem der beiden Kanäle wird durch eine permanent rote Status-LED sowie das Einschalten der jeweiligen
Kanal-LED für eine Sekunde angezeigt.
Hat der Router keine gültige IP Adresse
einer anderen Bedingung schon rot ist).
• LON und LON IP: Während der Startphase des Routers bleiben diese Leuchtdioden aus. Werden im Betrieb
Daten über den jeweiligen Kanal übertragen, flackern die LEDs. Bei Überlastung eines Kanals leuchtet die jewei-
lige LED für eine Sekunde rot, während die Status-LED dauerhaft auf Rot steht.
• Start / Reset: Diese LED leuchtet grün, während der Router startet. Bei einem Factory Reset werden verschie-
den Signale gegeben, die in Kapitel 6.4 beschrieben sind.
Diese LED zeigt im Betrieb auch die Verbindung zum Configuration Server an: LED an = Verbindung zum Confi-
guration Server vorhanden.
• Ethernet: An der RJ45 Buchse befinden sich eine grüne und eine gelbe LED. Sobald eine Verbindung zu einem
IP-Netzwerk besteht, leuchtet die grüne LED. Werden Datenpakete übertragen, flackert die grüne Leuchtdiode.
Mit der gelben LED wird die Geschwindigkeit der Verbindung angezeigt. Ist diese LED an, so be-trägt die Ge-
schwindigkeit 100 Mbit/s, sonst 10 Mbit/s.
Taster
Weiterhin hat das Gerät zwei Taster:
• Service: Durch Drücken dieses Tasters werden auf beiden LON-Schnittstellen Service Pin Messages versendet.
Dazu leuchtet die LON und LON IP LEDs kurz auf.
• Factory Reset: Mit diesem Taster wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Einzelheiten s.
Kapitel 6.4.
Über die DIL-Schalter kann ein topologieabhängiger Busabschluss für das angeschlossene LON/FT Segment ge-
schaltet werden:
• Free / Bus: Mit dem rechten Schalter des Blocks legen Sie fest, ob eine Terminierung für freie Topologie „Free"
(ca. 50 Ohm) oder für eine Linien -Topologie „Bus" (ca. 105 Ohm) geschaltet werden soll.
• 0/1: Die Terminierung selbst wird durch Umlegen beider linken Schalter aus- „0" und eingeschaltet „1".
Legen Sie die beiden linken Terminierungsschalter immer zusammen um, d.h. diese dürfen immer nur auf gemein-
sam 1 oder 0, nie aber gegensätzlich stehen.
1 Das kann auf eine fehlende Ethernet Verbindung zurückzuführen sein oder z.B. auch auf die doppelte Verwendung einer
IP Adresse
8
1
, so blitzt die LED periodisch rot (oder grün, falls ihr Status wegen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis