Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Und Ausschalten Des Remote-Betriebes; Einstellung Am Master-Blitzgerät - Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 58 AF-2 Canon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

19.1 Einstellen und Ausschalten des Remote-Betriebes

• Taste
Sel
BEEP
Select
angezeigt wird.
Remote
• Mit den Tasten
FB
„Remote" auswählen. Der ausgewählte Menü-Punkt
Set
wird dabei mit einem dunklen Balken hinterlegt.
• Taste
Remote
„Remote" bestätigen.
Master
• Mit den Tasten
den Master-Betrieb
Set
Slave-Betrieb
Deaktivieren des Remote-Betriebes einstellen. Die
Einstellung wird sofort wirksam.
• Taste
CH1
M
A
TTL
Anzeige erfolgt. Wenn die Taste
AZoom 28
1
B
TTL+
/
F32
wird, schaltet das Display nach ca. 5s automatisch
3
Para
Sel
auf die normale Anzeige zurück.
so oft drücken, bis im Display „Select"
und
den Menü-Punkt
drücken und damit die Auswahl von
Set
und
„Remote Master" für
, „Remote Slave" für den
bzw. „Remote OFF" zum
so oft drücken, bis im Display die normale
nicht gedrückt
19.2 Einstellungen am Master-Blitzgerät
Die Slave-Gruppen A und B sind immer aktiviert. Sie können nicht deakti-
viert werden! Das Master-Blitzgerät M und die Slave-Gruppe C können
aktiviert oder deaktiviert werden! Bei deaktiviertem Master-Blitzgerät über-
nimmt das Blitzlicht des Master-Blitzgerätes nur noch die steuernde
Funktion und trägt nicht zur Belichtung der Aufnahme bei!
Mit der Taste
können nacheinander die Einstellungen für das Masterblitzgerät
Para
M und die Slave-Blitzgeräte der Gruppen A, B und C aufgerufen werden.
Canon E-TTL-Remote
Einstellvorgang für Slave-Gruppe A
• Taste
so oft drücken bis im Display A (für Slave-Gruppe A) angezeigt
Para
wird.
• Während A angezeigt wird, die Taste
Anzeige TTL (= E-TTL-Remote) erfolgt.
• Während der Anzeige A TTL kann mit den Tasten
Blitzbelichtungskorrektur von -3 Blendenstufen (EV) bis +3 Blendenstufen (EV)
in Drittelstufen für die Slave-Blitzgeräte der Gruppe A eingestellt werden.
• Mit der Taste
die Einstellung speichern. Wenn die Taste
wird, werden die Einstellungen nach ca. 5s automatisch gespeichert.
Einstellvorgang für Slave-Gruppe B
• Taste
so oft drücken bis im Display B TTL (für Slave-Gruppe B) angezeigt
Para
wird.
• Während der Anzeige B TTL kann mit den Tasten
Blitzbelichtungskorrektur von -3 Blendenstufen (EV) bis +3 Blendenstufen (EV)
in Drittelstufen für die Slave-Blitzgeräte der Gruppe B eingestellt werden.
• Mit der Taste
die Einstellung speichern. Wenn die Taste
wird, werden die Einstellungen nach ca. 5s automatisch gespeichert.
so oft drücken bis neben A die
Mode
+
und
eine
nicht gedrückt
+
und
eine
nicht gedrückt
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis