Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blende (F) - Metz MECABLITZ 58 AF-2 Canon Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 58 AF-2 Canon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Taste
so oft drücken, bis im Display der gewünschte Blitzparameter
Para
angezeigt wird.
Folgende Parameter sind möglich:
TTL/E-TTL/A/E-TTL-HSS
M/M HSS
N
P
P
F
F
F
Zoom
Zoom
Zoom
EV
ISO
ISO
ISO
+
• Mit den Tasten
und
den gewünschten Wert einstellen.
Die Einstellung wird sofort wirksam.
• Die Taste
drücken. Das Display schaltet auf die normale Anzeige zurück.
Wenn die Taste
nicht gedrückt wird, schaltet das Display nach ca. 5 s
automatisch auf die normale Anzeige zurück.
Stroboskop-Blitzanzahl
f
Stroboskop-Blitzfrequenz
Manuelle-Teillichtleistung
Blende
Reflektorposition
Manuelle-Blitzbelichtungskorrektur
Lichtempfindlichkeit

6.2 Blende (F)

Wenn keine digitale Datenübertragung zwischen Kamera und Blitzgerät stattfin-
det können die Blendenwerte (F) von 1,0 bis 45 (bei ISO 100) in Abständen von
ganzen Blendenstufen manuell eingestellt werden. Für den Automatik-Blitzbetrieb
Tabelle 1
A und manuellen Blitzbetrieb M müssen Kamera und Blitzgerät auf den gleichen
Blendenwert eingestellt werden.
Einstellvorgang:
• Taste
so oft drücken, bis im Display „F"
Para
(F = Blende) angezeigt wird.
• Mit den Tasten
len. Die Einstellung wird sofort wirksam.
• Die Taste
drücken. Das Display schaltet auf die
normale Anzeige zurück. Wenn die Taste
gedrückt wird, schaltet das Display nach ca. 5 s
automatisch auf die normale Anzeige zurück.
Bei digitaler Datenübertragung zwischen Kamera und Blitzgerät werden
auch Zwischenwerte eingestellt.
Für den TTL-/E-TTL-Blitzbetrieb ist die Einstellung des Blendenwertes am
Blitzgerät nur für die korrekte Reichweitenanzeige, nicht jedoch für die
Funktion erforderlich!
+
und
den Blendenwert einstel-
nicht
F 4.0
A
AZoom 70
7,7 m
ISO 200
Mode
Para
Sel
A
F 8.0
AZoom 70
3,8 m
ISO 200
Para
+
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis