Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamerareihenfolge Ändern; Kameras Löschen - Logitech WiLife Video Security System Benutzerhandbuch

Videoüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WiLife Command Center verwenden
WiLife Command Center gibt zudem auch die zuletzt gewählten Einstellungen für Dateiformat, Speicherort und
Qualitätsoptionen vor. Beim nächsten Speichern eines aktuellen Bilds erscheinen diese Vorgaben in den
Feldern für Dateinamen, Speicherort und Bildformat; im hier gezeigten Beispiel ist es das JPEG-Format.
Kamerareihenfolge ändern
In der Live-Ansicht zeigt WiLife Command Center den Video-Feed jeder Kamera in der Reihenfolge der für die
einzelnen Kameras vergebenen Nummern an. Beispiel: Wenn die Live-Ansicht auf vier Kameras eingestellt ist,
werden die aus der Kamera mit der niedrigsten Nummer eingespeisten Bilder (hier Kamera 1) oben links, die
aus Kamera 2 oben rechts, aus Kamera 3 unten links und aus Kamera 4 unten rechts angezeigt.
Zur Änderung der Kamerareihenfolge in der Live-Ansicht im 4- oder
6-Kamera-Modus klicken Sie mit der rechten Maustaste in den
Anzeigebereich und wählen die Option „Kamerareihenfolge ändern".
Das Fenster „Kamerareihenfolge ändern" wird aufgerufen. Geben Sie
in das Feld „Neue Kameranummer" die gewünschte neue Position
der Kamera (hier Nummer 1) ein, wie in der Grafik gezeigt.
Sie können die Zahl manuell eingeben (von 1 bis zur höchsten im
System verfügbaren Kameranummer) oder die gewünschte Zahl
mithilfe der Pfeiltasten festlegen.
Am schnellsten lässt sich die Kamerareihenfolge durch Verschieben
eines Kamerabilds per Drag&Drop auf ein anderes Kamerabild
ändern. Die Reihenfolge der Kameras wird dann automatisch geändert.
In der nachfolgenden Grafik wird gezeigt, wie das Bild von Kamera 2 in das Bild von Kamera 1 verschoben wird.
Kameras löschen
Mitunter ist es erforderlich, eine Kamera aus dem System zu entfernen. WiLife Command Center speichert
standardmäßig die Einstellungen und Position der Kamera, da diese ggf. wieder in das System integriert wird.
Eventuell soll eine Kamera jedoch auch permanent an einen anderen Standort verlegt werden. In diesem Fall ist
es sinnvoll, die Kamera aus der Datenbank von WiLife Command Center zu löschen.
Wenn die Kamera noch im System angeschlossen ist, können Sie diese über das Kontextmenü in der
Live-Ansicht löschen. Gehen Sie wie folgt vor:
1) Vergewissern Sie sich, dass die Kamera nicht über ein Kabel mit dem System verbunden ist, damit
WiLife Command Center sie nicht ermitteln kann.
2) Wählen Sie die Option „Kamera löschen".
Hinweis: Sie können die Kamera auch über den Menüpfad Setup -> Kamera löschen. Wählen Sie
einfach die Registerkarte der Kamera und anschließend die Schaltfläche „Löschen".
27
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Logitech WiLife Video Security System

Diese Anleitung auch für:

Wilife pro system

Inhaltsverzeichnis