Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Spam-Blockers Für Wilife E-Mails; Aol (Aim); Earthlink Total Access Und Web Mail; Earthlink 5.0 - Logitech WiLife Video Security System Benutzerhandbuch

Videoüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Konfiguration Ihrer Firewall
Benutzerhandbuch
Ausschalten des Spam-Blockers für WiLife E-Mails
Wenn Sie keine WiLife Warnmeldungs-E-Mails erhalten, kann dies daran liegen, dass Ihr E-Mail-Service die
E-Mails blockt, weil er diese als Spam einordnet. Suchen und öffnen Sie den SPAM-Ordner (oder Junk E-Mail,
Papierkorb oder ähnliche Bezeichnungen), wenn Sie glauben, dass WiLife E-Mails geblockt werden.
Hinweis: Wenn die Warnmeldungs-E-Mails nicht in einem dieser Ordner angezeigt werden, wenden Sie sich zur
weiteren Fehlerbehebung an Ihren Anbieter.
Nachfolgend finden Sie Anweisungen für die gebräuchlichsten E-Mail-Systeme. Mithilfe dieser Anleitung können
Sie WiLife Warnmeldungs-E-Mails entsperren.
Leider kann im Rahmen dieses Handbuchs nicht jeder einzelne E-Mail-Dienst erfasst werden. Wenn Ihr
E-Mail-Anbieter nicht nachfolgend beschrieben ist, suchen Sie mithilfe des Webbrowsers nach dem Anbieter und
sehen auf dessen Internetseite in den Rubriken Hilfe oder Support die verfügbaren Optionen für Spams nach.

AOL (AIM)

AOL legt SPAM und Werbemails automatisch in den Ordner „SPAM".
Wenn WiLife-Warnmeldungen im SPAM-Ordner abgelegt werden, können Sie diese in die Eingangspost
verschieben, indem Sie auf das Kontrollkästchen neben der Warnmeldung klicken und anschließend auf die
Schaltfläche „This is Not Spam" (Dies ist kein Spam) oben auf der Liste der Nachrichten klicken.

EarthLink Total Access und Web Mail

Sowohl Total Access als auch Web Mail verwenden das spamBlocker Tool von EarthLink. Wenn das Tool
aktiviert ist, werden Spam-E-Mails entweder im Ordner „Known Spam" (Bekannter Spam) oder „Suspect
E-Mail" (Verdächtige E-Mails) abgelegt.
Sind WiLife-Warnmeldungen in einem dieser Ordner, können sie leicht als Non-Spam gekennzeichnet werden,
indem man den entsprechenden Ordner öffnet, das Kontrollkästchen neben der Warnmeldung anklickt und im
Drowdown-Feld „Checked Items" (Geprüfte E-Mails) die Option "Move to Inbox & Add Contact" (In Posteingang
verschieben und Kontakt hinzufügen) wählt.

EarthLink 5.0

EarthLink verfügt über zwei Spam-Filter Optionen für die Version 5.0 - „Standard Spam Sentry Junk Mail
Filter" und „Aggressive Spam Sentry Junk Mail Filter".
Wenn „Standard Spam Sentry Junk Mail Filter" aktiviert ist, verschiebt EarthLink SPAMS in den "Junk
Mail"-Ordner.
Wenn WiLife-Warnmeldungen nicht im Posteingang anzeigt werden, prüfen Sie den „Junk Mail"-Ordner. Um
Warnmeldungen im Posteingang angezeigt zu bekommen, fügen Sie den Namen des Ausgangs-Mailservers (z.B.
smtp, wilife.com) Ihrem Adressbuch hinzu.
Wenn Sie keine Warnmeldungen erhalten und keinen Junk Mail Ordner sehen, ist Ihr Spam Filter
möglicherweise auf „Aggressive Spam Sentry Junk Mail Filter" gesetzt. E-Mail-Nachrichten, die von Absendern
versendet wurden, die nicht in Ihrem Adressbuch aufgeführt sind, werden sofort vernichtet. Sie werden niemals
erfahren, welche E-Mail an Sie versendet wurde.

HotMail

HotMail verschiebt SPAMS in den „Junk"-Ordner. Die Filterung der Spams erfolgt automatisch. Alle
Spam-verdächtigen E-Mails werden automatisch in den Ordner für Junk-E-Mails verschoben, wo sie nach 5
Tagen automatisch gelöscht werden.
Um HotMail so einzustellen, dass Ihre WiLife Warnmeldungs-E-Mails zukünftig in den Posteingangsordner
eingehen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehen Sie über Options -> Mail and Junk e-mail -> Allowed and Blocked Senders -> Allowed Senders. Geben
Sie in das Feld „Sender or domain to allow" (Zuzulassener Absender oder Domain) den Namen des
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilife pro system

Inhaltsverzeichnis