Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz; Statische Elektrizität; Verwendung Mit Überspannungsschutzgeräten; Beschränkungen Des Powerline-Netzwerks - Logitech WiLife Video Security System Benutzerhandbuch

Videoüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorschriften und Sicherheit
U
MWELTSCHUTZ
Entsorgen Sie bitte die das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. Kartons, Pappe und Verpackungsmaterial
aus Plastik können recycelt werden. Wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Wertstoffhof, wenn Sie
weitere Fragen haben. Es wird nicht empfohlen, diese Materialien zu verbrennen, da dadurch schädliche
Chemikalien in die Umwelt freigesetzt werden können.
L
ANG ANHALTENDER GEBRAUCH DER GERÄTE
Wie bei allen Geräten sollte zur Minimierung des Risikos von Verletzungen durch sich wiederholende
Bewegungsabläufe, Muskelermüdung, verlängerte Muskelaktivität und Überanstrengung der Augen Sorgfalt
angewendet werden. Verletzungen durch wiederholte Bewegungsabläufe können durch die allgemeine Nutzung
von WiLife-Geräten, wie z.B. Tippen oder die Benutzung der Computermaus entstehen. Vermeiden Sie es, zu viel
Zeit mit der Betrachtung von Live-Videos oder aufgenommenen Videos zu verbringen. Die WiLife Command
Center-Software lässt sich so einrichten, dass Sie über bestimmte Ereignisse benachrichtigt werden, sodass Sie
das System nicht persönlich fortdauernd überwachen müssen. Aufgenommene Videos können zeitlich
ausgewählt werden, es kann dahin gesprungen oder vorgespult werden, um schnell zu dem gewünschten Punkt
zu gelangen. Gehen Sie sicher, dass Ihr PC Arbeitsplatz (einschließlich des Stuhls) ergonomisch und
ausreichend beleuchtet ist. Platzieren Sie Keyboard, Maus und Monitor auf eine bequeme Höhe, die keine
Belastungen mit sich bringt. Stellen Sie Helligkeit und Kontrast des Monitors so ein, dass die Darstellung die
Augen nicht ermüdet.
S
E
TATISCHE
LEKTRIZITÄT
Alle elektronischen Geräte enthalten Komponenten, die versagen, weniger zuverlässig arbeiten oder beschädigt
werden können, wenn sich statische Elektrizität entlädt. Obwohl in das Gerät Schutzvorkehrungen gegen die
Entladung statischer Elektrizität eingebaut sind, sollten Sie folgende Schutzvorkehrungen treffen:
Tragen Sie keine Kleidung, die sich leicht auflädt (synthetisches Material ist in der Regel anfälliger für
statische Elektrizität als Naturfasern). Beispielsweise sind Baumwoll- oder Baumwollmischgewebe gut
geeignet, da sie sich nicht so leicht aufladen.
Halten Sie alle Plastikgegenstände vom dem Bereich fern, in dem dieses Gerät steht.
Plastikgegenstände sind potenzielle Erzeuger von statischer Elektrizität. Dies beinhaltet Bonbonpapier,
Styroporbecher, Teppiche aus Synthetikfasern, Kissen mit Schaumstofffüllung etc.
Vermeiden Sie Aktivitäten, die statische Elektrizität hervorrufen, wie z.B. Füße abwischen oder Mantel
anziehen, wenn Sie sich in der Nähe dieses Geräts aufhalten.
Erden Sie sich, bevor Sie einen Teil des Geräts anfassen. Berühren Sie hierzu ein geerdetes
Metallobjekt mindestens zwei Sekunden lang.
Sollte dieses Gerät für einen längeren Zeitraum gelagert werden, bewahren Sie es in seiner
Originalverpackung auf.
Sollte das Gerät plötzlich nicht mehr laufen, und Sie vermuten als Ursache eine Entladung statischer Elektrizität,
ziehen Sie den Netzstecker für mindestens fünf Sekunden und stecken das Netzkabel dann erneut ein. Wenn
das Gerät anschließend nicht betriebsbereit ist, finden Sie weitere Hinweise im Abschnitt
„Fehlerbehebung" dieses Handbuchs.
Verwendung mit Überspannungsschutzgeräten
WiLife-Kameras und USB-Receiver sollten nicht zusammen mit Überspannungsschutzgeräten (oftmals in
Dosenleisten integriert), AC-Netzspannungsfiltern, AC-Stromfiltern, Spannungswandlern, Frequenzwandlern,
unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV), Wechselstrom-Spannungsregulatoren und Motorgeneratorsätzen
verwendet werden. Solche Geräte können leicht die Netzwerksignale blockieren und das WiLife-System außer
Betrieb setzen.
Beschränkungen des Powerline-Netzwerks
Dieses Gerät kann nicht während eines Stromausfalls betrieben werden.
Um die beste Leistung zu erzielen, sollten Sie Ihr HomePlug-Netzwerk auf insgesamt 15 Geräte beschränken.
Der Betrieb von elektrischen Motoren, Neonlichtern, Halogenlampen, Schaltnetzteilen und Dimmern im
165
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Logitech WiLife Video Security System

Diese Anleitung auch für:

Wilife pro system

Inhaltsverzeichnis