Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für W I Life -Standard -Kits; Für W I Life Pro -Kits - Logitech WiLife Video Security System Benutzerhandbuch

Videoüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Willkommen bei WiLife
WiLife Ethernet Powerline Bridge eignet sich insbesondere für größere Wohnhäuser oder kleinere Unternehmen,
in denen bereits ein funktionsfähiges LAN eingerichtet ist.
WiLife Ethernet Powerline Bridge ist mit jedem WiLife-Standardsystem und WiLife Pro-System kompatibel.
CAT 5
-K
E
ABEL
F
W
L
-S
ÜR
I
IFE
TANDARD
Das CAT 5e-Kabel führt den Gleichstrom vom Stromversorgungsmodul zur Kamera und fungiert als
Netzwerkverbindung für die Übertragung digitaler Daten von und an die Kamera. Das Kabel für die Sets mit den
WiLife-Innenkameras ist schmaler, biegsamer und unauffälliger als herkömmliche CAT 5e-Kabel.
Hinweis: Längere CAT 5e-Kabel können Sie über unseren Online Store unter
F
W
L
P
-K
ÜR
I
IFE
RO
Das CAT 5e-Kabel führt den Gleichstrom vom WiLife Power Injector (mit einem oder sechs Ports) zur Kamera
und ermöglicht die Übertragung digitaler Daten über das LAN an WiLife Command Center.
Hinweis: Längere CAT 5e-Kabel können Sie über unseren Online Store unter
P
-K
ATCH
ABEL
Komponente des WiLife Pro-Kits
Die Patch-Kabel der WiLife Pro-Sets ermöglichen einen raschen Anschluss der IP-Kameras an den Power
Injector bzw. Router.
E
MPFÄNGER
Komponente des WiLife Master Standardsystems
Das Empfängermodul dient als Schnittstelle zwischen PC und Netz- und Datenleitung. Die
Kommunikation mit dem PC erfolgt über das USB-Kabel. Auf diese Weise können die Kameras
über den PC konfiguriert und gesteuert werden. Der PC erhält die Daten zum Kamerastatus sowie
komprimierte Videodaten.
Die Stromversorgung des Empfängers erfolgt nicht mittels USB-Kabel.
USB-K
ABEL
Komponente des WiLife Master Standardsystems
Das USB-Kabel verbindet den Empfänger mit dem PC und ermöglicht so die Netzwerkkommunikation mit der
Command Center-Software. Das Kabel überträgt Konfigurationsbefehle an die Kameras und empfängt
komprimierte Videodaten von den Kameras. Die Kommunikation mit dem PC erfolgt über einen
standardmäßigen USB 1.1 oder 2.0 Port.
S
K
AUGNAPF FÜR
AMERA
Komponente des WiLife Indoor Master Systems
Mithilfe des großen Saugnapfs wird die Innenkamera am Fenster befestigt. Der Saugnapf lässt
sich vorn oder hinten am Kameragehäuse anbringen. Wird der Saugnapf hinten aufgeschraubt,
richtet sich die Kamera in das Innere des Hauses. Montiert man den Saugnapf vorn an der
Kamera, kann die Kamera auf einen außen liegenden Bereich gerichtet werden.
-K
ITS
ITS
www.wilife.com
www.wilife.com
10
Benutzerhandbuch
beziehen.
beziehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilife pro system

Inhaltsverzeichnis