Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Wilife Command Center Hilfesystem; Firewall Einrichten - Logitech WiLife Video Security System Benutzerhandbuch

Videoüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
kleinen Tropfen Pflanzen- oder Olivenöl auf der Unterseite des Saugnapfs verstreichen, bevor Sie ihn
am Fenster befestigen. Der Ölfilm erhöht die Saugkraft.
ACHTUNG: Die Kamera sollte in Innenräumen oder unter einer wetterfesten Abdeckung angebracht
werden. Bei der Außenkamera ist zusätzlich darauf zu achten, dass sie sehr hoch und mit einem
ausreichenden Winkel zur Sonneneinstrahlung angebracht wird, damit die Sonnenblende den Sensor
vor zu viel Licht schützen kann. Damit sichern Sie sich die bestmögliche Bildqualität.
Stecken Sie das Stromversorgungsmodul für die Kamera in eine in der Nähe befindliche Steckdose ein. Im
Anschluss daran verbinden Sie das Stromversorgungsmodul durch das im Lieferumfang enthaltene
Kamerakabel (Ethernet-Standardkabel mit ca. 2,4 m Länge) mit der Kamera.
Hinweis: Das Stromversorgungsmodul für die Kamera besitzt einen integrierten Überspannungsschutz
und muss daher direkt in eine Steckdose eingesteckt werden. Wenn Sie das Stromversorgungsmodul
in eine Stromleiste mit Überspannungsschutz einstecken, könnte sich dies auf die Qualität und
Leistung Ihres WiLife-Systems auswirken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter", um fortzufahren.
V
S
ERGEBEN
IE EINE
Wenn Sie in das Textfeld unter den jeweiligen Videobildausschnitten klicken,
können Sie den gewünschten Namen für die Kamera eingeben. Es empfiehlt
sich, eine Bezeichnung zu wählen, die dem Aufstellungsort der Kamera
entspricht, z.B.: Garage, Eingangsbereich, Flur, Küche, Kellerraum, Haustür,
Terrasse, Wohnzimmer etc.
Klicken Sie auf „Weiter", um fortzufahren.

Firewall einrichten

Sehr wahrscheinlich schützen Sie Ihren Computer mit einer Firewall. Diese Anwendungen sichern Ihren
Computer auch gegen unerwünschte Netzwerkverbindungen, die mitunter durch Viren und Trojaner aufgebaut
werden. WiLife Command Center errichtet ein neues Netzwerk unter Zuhilfenahme der Stromverkabelung in
Ihrer Wohnung und nutzt Ihre Internetverbindung für E-Mail-Benachrichtigungen und die Fernüberwachung,
sodass Sie Ihre Firewall entsprechend einrichten müssen, um diese Verbindungen zuzulassen.
Der Einrichtungsassistent wird versuchen, die auf Ihrem System
verwendete Microsoft Windows-Firewall zu konfigurieren.
Wir haben dem Thema „Die Konfiguration Ihrer Firewall" zudem ein
ganzes Kapitel gewidmet, das Ihnen bei Bedarf Hilfestellung bieten
wird.
Die am häufigsten auftretenden Anzeichen dafür, dass die Firewall
Funktionen von WiLife Command Center unterdrückt, sind, dass das
System bestimmte Kameras nicht anzeigt oder Sie sich nicht in WiLife
Online anmelden können, um eine Fernüberwachung zu starten.
Die meisten Firewalls fordern Sie auf, den Netzwerkzugriff durch
WiLife Command Center zu erlauben oder blockieren. Sie sollten
Aktionen stets zulassen, wenn diese sich auf WiLife Command Center beziehen.
VORSICHT: Wenn Sie mit Norton Firewall oder Norton Internet Security arbeiten, lesen Sie bitte die
entsprechenden Abschnitte „Norton Internet Security von Symantec" des Kapitels „Die Konfiguration Ihrer
Firewall". Es reicht ggf. nicht aus, die automatischen Eingabeaufforderungen auszuführen.
Wenn Sie Windows XP Service Pack 2 verwenden, erscheint ggf. Ein Fenster mit einem Windows
Security Alert. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Unblock" (Zulassen), damit WiLife Command
Center ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. (Unten ist als Beispiel der Screenshot der
Windows-Sicherheitsmeldung abgebildet. )
B
I
EZEICHNUNG FÜR
HRE
K
AMERAS
13
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Logitech WiLife Video Security System

Diese Anleitung auch für:

Wilife pro system

Inhaltsverzeichnis