Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Innenkamera Fokussieren Und Ausrichten - Logitech WiLife Video Security System Benutzerhandbuch

Videoüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte
b. Sie haben der Kamera ein eigenes Passwort zugewiesen
Wenn Sie ein eigenes Passwort für die Kamera eingerichtet haben, müssen Sie noch weitere Schritte
ausführen. Dies ist erforderlich, da neue Kameras ohne Passwort ausgeliefert werden. Da Sie ein
individuelles Passwort vergeben haben, kann WiLife Command Center die Kamera nicht automatisch
erkennen.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die neue Kamera in WiLife Command Center einzurichten:
1) Folgen Sie dem Menüpfad Command Center -> Setup -> Erweitert, um das Dialogfenster zu öffnen.
2) Klicken Sie auf die Schaltfläche
3) Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten für die Kamerasuche.
Hinweis 1: Wir empfehlen die Verwendung eines eigenen Passworts für die Kameras, da dies einen
Schutz davor bietet, dass andere auf Ihre Video-Streams zugreifen können.
Hinweis 2: Wenn Sie eine gebrauchte Kamera übernehmen, ist diese ggf. mit einem Passwortschutz
versehen. In diesem Fall können Sie die Kamera möglicherweise nicht einrichten. Um das Passwort zu
löschen, schalten Sie die Kamera ein und warten, bis die beiden grünen Statusanzeigen oben auf der
Kamera blinken. Drücken Sie dann das Ende einer auseinander gebogenen Büroklammer vorsichtig in
die Reset-Öffnung der Kamera, die sich neben der Ethernet-Anschlussbuchse befindet.
Nachdem die Kamera auf diese Weise zurückgesetzt wurde, ist sie nicht mehr durch ein Passwort
geschützt. Führen Sie nun die entsprechenden Schritte für den Anschluss der Innenkamera durch, wie
oben beschrieben.
Um das Passwort einer Außenkamera zu löschen, drücken Sie mit dem Ende einer Büroklammer
vorsichtig auf den Reset-Knopf in der Reset-Öffnung auf der rechten unteren Seite des
Kameragehäuses (in der Nähe der Rückseite). Sie benötigen ein relativ langes Stück einer auseinander
gebogenen Büroklammer, um den Reset-Knopf zu erreichen.
Der Reset-Knopf der Spionkamera befindet sich in der Reset-Öffnung auf der Rückseite der Kamera.

Innenkamera fokussieren und ausrichten

Die werkseitigen Einstellungen der WiLife-Innenkamera sind in der Regel vollkommen ausreichend. Wenn Sie
jedoch feststellen, dass Sie die Schärfe der Innenkamera justieren müssen, ist dies innerhalb weniger Minuten
möglich. Am einfachsten nehmen Sie die Justierung in der Nähe einer Steckdose vor, die sich möglichst nah bei
Ihrem Computer befindet. Die Ausrichtung und Schärfeneinstellung der
WiLife-Innenkamera ändern Sie mithilfe von zwei Elementen: dem Kugelkopf und der
Linse.
An der Rückwand finden Sie einen Kugelkopf, mit dem Sie den Linsenwinkel der
Innenkamera ändern können.
Um die Fokussierung zu ändern, drehen Sie die Linse bei Bedarf im oder gegen den
Uhrzeigersinn. Am einfachsten nehmen Sie diese Einstellungen vor, während Sie am PC
sitzen, damit Sie nicht ständig aufstehen müssen, bis Sie das gewünschte Ergebnis
erzielt haben. In der folgenden Abbildung wird gezeigt, wie Sie vorsichtig an der Linse
drehen, um die Schärfe einzustellen.
ACHTUNG: Die Linse sollte sich leicht drehen lassen. Wenn dies nicht der Fall ist, DÜRFEN SIE NICHT MIT GEWALT
WEITERDREHEN. Unter Umständen beschädigen Sie sonst das Gewinde der Linsenhalterung. Drehen Sie die Linse
vorsichtig ab (gegen den Uhrzeigersinn) und setzen Sie die Linse gerade ein, sodass sich die Linse ohne Widerstand
eindrehen lässt. Wenn Sie dies richtig ausführen, spüren Sie das Gewinde gewissermaßen „einrasten". Anschließend
können Sie die Linse im Uhrzeigersinn drehen, um die richtige Schärfe einzustellen. Wenn Sie wieder einen Widerstand
spüren, müssen Sie die Linse erneut heraus- und wieder einschrauben.
MEINE KAMERAS FINDEN
16
.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilife pro system

Inhaltsverzeichnis