Fehlerbehebung
Wartungsproblem
Ein Freund hat mir eine
Kamera überlassen, und ich
kenne das Passwort nicht.
WiLife Command Center
erkennt meine Kameras nicht.
WiLife Command Center
scheint langsam zu laufen.
117
Denken Sie daran, dass die Passwörter im Netzteil der Kamera gespeichert sind und
nicht in der Kamera selbst. Wenn Sie eine neue Kamera mit Netzteil von einem Freund
oder über eBay erhalten, müssen Sie das Passwort zurücksetzen, bevor Sie die Kamera
installieren. Führen Sie folgende Schritte aus, um das alte Passwort zu löschen:
9.
Schalten Sie Ihre Kamera ein, indem Sie das Netzteil einstecken und die Kamera
mithilfe eines Ethernetkabels verbinden.
10. Warten Sie, bis die grünen Statusleuchten der Kamera blinken.
11. Setzen Sie die Kamera zurück, während diese eingeschaltet ist, indem Sie leicht mit
einer aufgebogenen Büroklammer in die kleine Reset-Öffnung der Kamera drücken,
die sich nahe der Ethernet-Anschlussbuchse befindet.
12. Befolgen Sie die Schritte aus diesem Handbuch für das Hinzufügen einer neuen
Kamera.
• Setzen Sie die Kamera zurück, indem Sie den Netzstecker ausstecken und diesen
dann wieder in die Wandsteckdose einstecken.
• Prüfen Sie, ob die Schaltfläche „EIN/AUS" für die Kamera im Hauptfenster auf
„EIN" gestellt wurde.
• Prüfen Sie, ob das Netzteil der Kamera und der USB-Empfänger Strom haben, indem
Sie die Statusleuchten kontrollieren; einige werden blinken, andere leuchten konstant.
• Prüfen Sie, ob das Netzteil der Kamera und der USB-Empfänger direkt in eine
Steckdose eingesteckt sind und nicht etwa in eine Mehrfachsteckdose oder ein
unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem (USV).
• Stellen Sie sicher, dass das Ethernetkabel zwischen Kamera und Netzteil ausreichend
befestigt ist.
• Stellen Sie sicher, dass der USB-Empfänger ausreichend fest in den PC eingesteckt ist.
• Prüfen Sie, ob Sie die Firewall des PCs ordnungsgemäß konfiguriert haben. Hinweise
hierzu finden Sie im Kapitel „Die Konfiguration Ihrer Firewall".
• Schließen Sie andere Anwendungen, die die Ausführung von WiLife Command Center
behindern könnten.
• Testen Sie eine andere Steckdose für Ihre Kamera, vielleicht eine, die näher an Ihrem
PC angebracht ist.
• Klicken Sie die Schaltfläche „Erneut ermitteln" im Menü „Setup" in der Registerkarte
„Erweitert".
• Aktualisieren Sie das System. Hierfür müssen Sie 1) Ihren Computer neu starten, 2)
den USB-Empfänger zurücksetzen, indem Sie das Kabel zwischen USB-Empfänger und
PC aus- und wieder einstecken und 3) Ihre Kameras zurücksetzen, indem Sie diese aus
der Steckdose aus- und wieder neu einstecken.
• Setzen Sie alle Kameras zurück, indem Sie mit einer aufgebogenen Büroklammer
vorsichtig in die Reset-Öffnung unten an der Kamera neben dem Netzwerkanschluss
drücken.
• Über Setup ->Erweitert führen Sie die Schritte „Neue hinzufügen" und „Kamera neu
ermitteln" durch.
WiLife Command Center ist eine Anwendung des 21. Jahrhunderts und wurde für die
Verwendung mit modernen PCs angepasst. Obwohl wir nur minimale
Systemanforderungen für die Verwendung von Command Center stellen, kann es sein,
dass einige Funktionen auf zu schwach ausgelegten Geräten langsam laufen..
• Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem PC arbeiten, der die
Mindestsystemanforderungen erfüllt und möglichst die empfohlenen
Systemanforderungen erreicht.
• Schließen Sie alle auf ihrem PC laufenden Anwendungen, die Sie nicht benötigen.
• Lassen Sie eine Antivirus- und Spyware-Software laufen, um sicherzustellen, dass Ihr
Computer fehlerfrei ist.
Lösung
Benutzerhandbuch