Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnmeldungen Planen Und Ereignisse Aufzeichnen; Übersicht Über Die Planung Von Warnmeldungen; Fenster „Aufnahme- Und Warnmeldungszeitplan" - Übersicht - Logitech WiLife Video Security System Benutzerhandbuch

Videoüberwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnmeldungen planen und
Übersicht über die Planung von Warnmeldungen
Mit der Funktion „Geplante Warnmeldungen" können Sie intuitiv und einfach Ereignisse planen, mit
denen Aufzeichnungen gestartet oder innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens Warnmeldungen per
E-Mail oder Handy verschickt werden. Geplante Warnmeldungen verwandeln WiLife Command Center in ein
Benachrichtigungssystem, für das Warnmeldungen jederzeit, Tag und Nacht, aktiviert oder deaktiviert werden
können. Ereignisse werden dann automatisch zu den vorgesehenen Zeiten aktiviert.
Die Erstellung von Ereignissen erfolgt über den Kalender für Aufnahme- und Warnmeldungspläne, in dem die
Zeitpläne in WiLife Command Center angezeigt und neue geplante Ereignisse einfach per Drag&Drop erstellt
und geändert werden können. Im Kalender wird jeweils nur eine Woche angezeigt, und geplante Ereignisse
wiederholen sich dann wöchentlich.
Wenn geplante Warnmeldungen aktiviert sind und die Kameras Bewegungen entdecken, versendet WiLife
Command Center einen von drei Benachrichtigungstypen: eine einfache Textnachricht, eine Textnachricht mit
einem Videobild oder einen Videoclip. Sie können auch Warnmeldungen ohne Bezug auf erkannte Bewegungen
erstellen, die Sie darüber informieren, dass ein erwartetes Ereignis nicht eingetreten ist.
Für geplante Warnmeldungen stehen u.a. folgende Funktionen zur Verfügung:
Einstellung einer benutzerkonfigurierbaren Verzögerungszeit bei der manuellen Aktivierung eines
Ereignisses bzw. vorzeitigen Aktivierung des nächsten Ereignisses. Beispiel: Sie setzen die
„Verzögerungszeit" vor Aktivierung auf 5 Minuten. Diese erlaubt es Ihnen, das Gebäude zu verlassen,
bevor die Warnmeldungen tatsächlich aktiviert werden.
Wenn ein aufgezeichneter Videoclip eine Warnmeldung per E-Mail oder Mobiltelefon auslöst, markiert
WiLife Command Center die entsprechende Videosequenz. Diese Markierung wird in den Metadaten
der .wmv-Datei gespeichert und dient auch als Suchkriterium für die Seite „Online-Suche und
-Wiedergabe" Ihres WiLife Online-Benutzerkontos.
Die E-Mail-Benachrichtigung enthält einen Link, über den Sie das WiLife Online-Benutzerkonto öffnen
und das Video, das die Warnmeldung ausgelöst hat, anzeigen können.
Fenster „Aufnahme- und Warnmeldungszeitplan" - Übersicht
Im Fenster „Aufnahme- und Warnmeldungszeitplan" können Sie Aufzeichnungs- und Warnmeldungsereignisse
mithilfe eines einfachen, per Drag&Drop zu handhabenden Kalenders erstellen, bearbeiten und löschen. Im
Kalender wird jeweils nur eine Woche angezeigt, und geplante Ereignisse wiederholen sich dann wöchentlich.
Es können vier verschiedene Arten von Aufzeichnungs- und Warnmeldungsereignissen geplant werden.
Ereignis
Warnmeldungen aktivieren
Keine Bewegung
Ereignisse aufzeichnen
Sie erstellen ein Ereignis, das eine Warnmeldung für einen bestimmten Zeitraum, für
bestimmte Kameras oder bestimmte Wochentage aktiviert. In diesem Zeitraum werden
Warnmeldungen per E-Mail oder Mobiltelefon versendet.
Sie erstellen ein Ereignis, für das eine Warnmeldung verschickt wird, wenn die Kamera keine
erwartete Bewegung innerhalb eines bestimmten Zeitraums erfasst hat. Diese Ereignisart
ist insbesondere für Situationen gedacht, wenn zu erwarten ist, dass ein bestimmtes
Ereignis eintritt, wie etwa die Rückkehr der Kinder von der Schule oder das pünktliche
89
Beschreibung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wilife pro system

Inhaltsverzeichnis